News & Tipps

Bleib fit und gesund – natürliche Nahrungsergänzung

ADVERTORIAL | Natürliche Nahrungsergänzungsmittel gewinnen für die körperliche Fitness und Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

ADVERTORIAL | Natürliche Nahrungsergänzungsmittel gewinnen für die körperliche Fitness und Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

13.05.2024 | Advertorial | Bild: Madara, unsplash

Wer fit und gesund bleiben möchte, der sollte auf einen aktiven Lebenswandel mit Bewegung, frischer Luft und Sport setzen sowie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Mit ausgewählten Vitaminen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln kann man den Körper dabei unterstützen, optimal zu funktionieren, um auch gegen Krankheiten besser gewappnet zu sein.

Insbesondere natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die nachhaltig produziert und umweltfreundlich verpackt und versendet werden, gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Denn nicht nur existenziell wichtige Themen wie der Klimawandel und ökologische Aspekte nehmen an Bedeutung zu, sondern auch ein gesundes Körperbewusstsein. Das schließt die Abkehr von synthetischen Produkten ein.

Warum Vitamine & Co. wichtig sind

Vitamine kommen, je nach Lebensmittel, in unterschiedlichen Mengen vor. Es gibt dreizehn Vitamine, darunter Vitamin A, C, D, Vitamin E und Vitamin K sowie B-Vitamine. Diese sind für verschiedene Körperfunktionen und biologische Prozesse unerlässlich und spielen auch bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems oder der Energieproduktion eine essenzielle Rolle. Aber auch Mineralien, wie Magnesium, Phosphor, Calcium, Kalium, Natrium und Chlorid sowie Spurenelemente, wie Zink, Kupfer, Eisen, Selen und Jod sollten in jeweils ausreichender Menge im Körper vorhanden, bzw. entsprechend zugeführt werden, wenn es zu einem Mangel kommt.

In einigen Fällen kann es schwierig sein, die erforderliche Zufuhr von Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen allein über die Ernährung zu decken. Das kann auf medizinische Gründe oder individuelle Ernährungsgewohnheiten sowie entsprechende Lebensumstände zurückzuführen sein. In diesen Fällen können natürliche Nahrungsergänzungsmittel eine nützliche Ergänzung sein, dem Körper alle erforderlichen Nährstoffe zuzuführen.

Herkunft & Inhaltsstoffe

Da natürliche Nahrungsergänzungsmittel zumeist aus natürlichen Quellen wie Früchten, Gemüse sowie Kräutern und Pflanzen hergestellt werden, ist es wichtig, die Herkunft der Inhaltsstoffe zu überprüfen. Damit kann sichergestellt werden, dass sie von guter Qualität sind.

Natürliche Extrakte

Natürliche Produkte enthalten, im Gegensatz zu synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln, meistens natürliche Nährstoffextrakte. Diese werden zum Beispiel direkt aus Pilzen oder Kirschen und Hagebutten gewonnen. Es ist daher wichtig und ein Kriterium, dass die natürlichen Nahrungsergänzungsmittel keine unnötigen Füllstoffe oder künstlichen Zusätze enthalten.

Nachhaltigkeit

Beim Kauf von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sollte man, neben der eigenen Gesundheit, auch die Umwelt im Blick behalten. Es lohnt sich darauf zu achten, dass die Inhaltsstoffe möglichst nachhaltig sind (umweltfreundliche Anbaumethoden und nachhaltig bewirtschaftete Agrarflächen) und es faire nachhaltige Lieferketten gibt.

Bio-Siegel

Tragen die Nahrungsergänzungsmittel spezielle Öko-Siegel und Bio-Zertifizierungen bedeutet das, dass sie unter strengen Richtlinien hergestellt werden. Diese schränken beispielsweise den Einsatz von Pestiziden, Chemikalien und synthetischen Düngemitteln ein. Natürliche Vitamine, Mineralien & Co. mit Bio-Siegel sind daher die beste Wahl. 

Seriosität & Transparenz

Bei der Wahl von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sollte man auf Produkte eines seriösen Herstellers setzen. Das umfasst die Qualitätssicherung und die Transparenz bezüglich des Herstellungsprozesses und der Qualitätskontrolle. Durch die strenge Einhaltung von Standards und die Zertifizierung von unabhängigen Prüfstellen sowie Labortests wird eine hohe Qualität sichergestellt.

Ärztlicher Rat

Bevor man sich für die Einnahme von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln entscheidet, sollte man seinen (Haus)Arzt konsultieren und sich eingehend informieren sowie eine Blutuntersuchung durchführen lassen.

Im Blutbild können sich etwaige Vitaminmängel zeigen. Weshalb es noch wichtig ist vor der Einnahme, speziell von hoch dosierten Nahrungsergänzungsmitteln, einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt kann eine Einnahmeempfehlung hinsichtlich der Dosis und des Zeitraumes für die Einnahme auszusprechen. Zudem klärt er ab, ob es mögliche Wechsel- oder Nebenwirkungen mit anderen parallel eingenommenen Medikamenten geben könnte. Mitunter gibt es zudem chronische Erkrankungen, bei denen bestimmte Nahrungsergänzungsmittel eher kontraproduktiv sein können.

_________________________

Das könnte dich auch interessieren:

From source to soul - Dafür steht goodmoodfood

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen