Unternehmen werden geladen...
Von der BWL zur Philosophie zur Wirtschaftsethik. So oder so ähnlich klingt die Reise in der Wissenschaft von Prof. Dr. René Schmidpeter. Im GRÜNEN MIKRO berichtet der Professor über die Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit in der Betriebswirtschaftslehre und wie heutzutage diese beiden Themen Hand in Hand miteinander funktionieren.
ADVERTORIAL | Gütesiegel helfen uns bei der Orientierung. Aber welche Faktoren müssen sie erfüllen, damit sie als vertrauenswürdig gelten? Das erfährst du in diesem Beitrag.
INTERVIEW | Wasser ist unser wertvollster Rohstoff überhaupt. Erfahre hier, wie die Wasserqualität mit der Wirbelkammer-Technologie erwiesenermaßen ganz ohne Chemie deutlich verbessert wird.
BUCH-TIPP | Umweltjournalist Michael Lohmeyer hinterfragt in “Die 50 größten Öko-Lügen” weit verbreitete Annahmen rund um verschiedene Umweltthemen und den Klimawandel.
1948 gegründet vom Erfinder des Spreizdübels ist fischer heute eine global agierende Unternehmensgruppe, die auf eine wissenschaftlich-basierte Entwicklung nachhaltiger Produkte setzt – wie bei der grünen Dübel-Variante.