Es geschieht schneller als man denkt: ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein wenig Schwerkraft und das Display deines Smartphones hat einen Kratzer oder einen Riss. Dabei kann man das Unglück ganz einfach durch eine Handyhülle umgehen. Ein Smartphone Case ist nicht nur praktisch, sondern kann auch sehr gut aussehen: ob schlicht, ausgefallen oder doch lieber als funktionale Ledertasche – für jeden Geschmack gibt es mittlerweile die passende Case. Viele Hüllen werden jedoch aus umweltschädlichen Materialien wie Plastik oder Silikon hergestellt, die die Natur stark belasten. Dabei gibt es inzwischen nachhaltige Handyhüllen, die auch verdammt gut aussehen – Hier erfährst du alles über umweltschonende Alternativen: Von B wie Bambus bis K wie Kork.
Hersteller nachhaltiger Handyhüllen, die wir euch in diesem Artikel vorstellen:
- Woodcessories (*)
- Fairphone 1 Schutzhüllen (*)
- flat.design (*)
- EAZY CASE (*)
- CWA Design (*)
- Oceanmata (*)
- Wola (*)
- Avenwood
- Karlaser
- Marilis (*)
- Timbertraces
- JOHNNYundJUNE
- Terracase
- Wilma (*)
Warum eine nachhaltige Handyhülle?
Der große Nachteil an herkömmlichen Handyhüllen liegt vor allem darin, dass sie nicht biologisch abbaubar sind und viele ihrer Inhaltsstoffe die Natur belasten. Nachhaltige Handyhüllen sind also bestenfalls aus einem umweltfreundlichen Material, das die Umwelt nicht belastet. Um dir die Suche nach genau solchen Handyhüllen zu ersparen, haben wir dir biologisch abbaubare Hüllen aus unterschiedlichen Materialien, wie Bambus, Holz oder Kork, aufgelistet – hier ist für jede und jeden die passende Hülle dabei.
Von führenden Pandas empfohlen – Handyhüllen aus Bambus
Bambus ist nicht nur bei Pandabären beliebt! Es ist auch ein gern gesehener Rohstoff zur Herstellung von sämtlichen Utensilien des täglichen Gebrauchs. Aus Bambus lassen sich nicht nur Möbel und Dekoration herstellen, sondern auch Lifestyle-Produkte wie Handyhüllen. Bambus erweist sich als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Rohstoffen, denn, was viele nicht wissen: Bambus ist streng genommen kein Baum, also auch kein Holz. Bambus ist vielmehr eine Graspflanze, deren Halme über 40 Meter hoch werden können. Außerdem wächst Bambus sehr schnell nach und kann an einem Tag um bis zu drei Meter wachsen. Ist er nach drei bis fünf Jahren ausgewachsen, kann der Bambus geerntet werden. Das Besondere dabei: Nach der Ernte stirbt der Bambus nicht ab, sondern wächst weiter. Dadurch ist er als nachhaltiger Rohstoff besonders nützlich. Kein Wunder also, dass auch Hersteller von Handyhüllen diese Vorteile nutzen. Durch die robuste Substanz des Bambus schützen die nachhaltigen Cases optimal vor eventuellen Stürzen. Nachfolgend stellen wir dir zwei Anbieter von Handyhüllen aus Bambus.
Avenwood
Eine ganz besondere und natürlich auch nachhaltige Handyhülle kannst du bei Avenwood kaufen. Der Online Shop aus der Schweiz hat sich auf individuelle Handyhüllen aus echtem Bambus spezialisiert. Ja, du hast richtig gelesen! Auf der Website kannst du deine ganz persönliche Handyhülle gestalten, indem du dein Wunschbild im Hüllendesigner hochlädst. Nach zwei bis drei Tagen erhälst du per Mail ein kostenloses Vorschaubild deiner persönlichen Bambushülle. Wenn dir dieses gefällt und dir um die 100€ für deine Handyhülle nicht zu teuer sind, wird die Handyhülle für dich mithilfe eines Präzisionslasers hergestellt. Die Hüllen gibt es für iPhone, Samsung, Huawei und Xiaomi Geräte.
Details und Kaufen: Im Avenwood-Onlineshop wirst Du fündig und kannst Deine nachhaltige Handyhülle individuell zu einem Preis von circa 100€ designen lassen. (*)
Wola
Der Leitgedanke des 2016 gegründeten Unternehmens besteht darin, mehr Natur in den Alltag zu bringen. Die WOLA Flip Cases aus der Produktlinie FORREST passen perfekt zu diesem Gedanken: Sie besteht aus FSC zertifiziertem Holz oder Bambus. Neben deinem Smartphone kannst du in dieser Handyhülle außerdem bis zu zwei Karten unterbringen. Das Case ist außerdem kompatibel mit kabellosen Ladestationen. Durch den unsichtbaren Magnetverschluss schließt die Hülle und schützt das Smartphone vor Kratzern. Die Klapphüllen gibt es für iPhone, Samsung und Huawai Geräte.
Details und Kaufen: Die Hüllen von Wola findest du bei Amazon. (*) Preislich liegen die Hüllen zwischen 20 und 30€.
Gar nicht auf dem Holzweg: Handyhüllen aus – ja richtig – Holz
Holz ist ein nachwachsender Naturrohstoff, der, richtig erzeugt, die besten Voraussetzungen für eine ganzheitlich nachhaltige Wirtschaftsweise bietet.
Deswegen kommen hier zwei Anbieter von Holzhüllen fürs Handy und ihre Produkte, die durch die helle und simple Holzoptik auch noch astrein aussehen.
Woodcessories
Mach Schluss mit Plastik – mit Woodcessories ist das ganz einfach! Das Unternehmen hat sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Durch die Zusammenarbeit mit der Umweltorganisation Trees for the Future (TFTF), wird gewährleistet, dass der Herstellungsprozess nachhaltig ist und bleibt. So arbeitet Woodcessories nur mit Wäldern, in denen keine Waldrodung betrieben wird, sie verarbeiten recyclebare Materialien für die Verpackungen und pflanzen pro verkauftem Produkt einen Baum – Dadurch wurden schon fast 200 000 Bäume gepflanzt. Die Hüllen werden für iPhone, Samsung und Huawei Geräte angeboten. Viel Spaß beim Bäume pflanzen.
Details und Kaufen: Handyhüllen von Woodcessories sind auf Amazon (*) erhältlich. Die Bumper Case für das iPhone11 kostet dort 34,90€. (*)
Karlaser
Mit dem Slogan “Dein Stück Natur für jeden Tag. So einzigartig wie du selbst” bewirbt das Unternehmen Karlaser seine Handyhüllen aus Holz. Da jedes Stück Holz seine eigene Maserung hat, sind auch die Handyhüllen einzigartig, keine ist wie die andere. Aber ein paar Dinge haben sie dann doch gemeinsam: Alle Hüllen sind nachhaltig, da für sie ausschließlich FSC zertifiziertes Holz verwendet wird und für jede verkaufte Hülle in Indonesien zwei neue Bäume gepflanzt werden. Bei Karlaser hast du die Qual der Wahl: neben Designs aus dem Online Shop kannst du dir auch deine eigenen Bilder auf die Hülle lasern lassen.
Details und Kaufen: Erhältlich im Karlaser-Onlineshop zu einem Preis von 20 bis 30€.
Marilis
Die EcoCase Flora von Marilis ist optisch ein echter Hingucker mit ihrem dezenten floralen Design. Die Handyhüllen werden aus landwirtschaftlichen Stroh- und Weizenresten gefertigt und sind somit komplett plastikfrei, vegan und biologisch abbaubar. Neben Handyhüllen designen die Unternehmerinnen mit viel Liebe zum Detail auch Handyketten, Minibags und weitere Accessoires, welche sie anschließend in Kooperation mit handwerklichen Traditionsbetrieben anfertigen lassen. Hierbei arbeitet Marilis mit Integrationswerkstätten in Deutschland und mit Künstlerinnen aus Nepal zusammen. Alles natürlich sowohl handmade als auch fairmade!
Details und Kaufen: Die EcoCase Flora findest Du im Marilis-Onlineshop zu einem Preis von 19,90€. (*)
Verkorkst und das ist auch gut so! – Handyhüllen aus Kork
Vielen begegnet dieses Material nur beim mühsamen Kampf mit der Weinflasche: Kork. Doch das Material, das aus der Rinde der sogenannten Korkeiche gewonnen wird, wird mittlerweile auch für vieles andere genutzt: Sei es zur Herstellung von Taschen, Kleidung, Schuhen oder Accessoires – Kork ist ein nachhaltiger Rohstoff, der die Umwelt nicht belastet und die Ressourcen schont. Bei der Ernte von Kork muss der Baum nicht gefällt, sondern lediglich die Rinde entfernt werden, was den Bäumen nicht schadet. Darüber hinaus binden Korkeichen ohne Rinde mehr CO2 als Eichen mit Rinde. Damit ist Kork als nachwachsendes und leicht recyclebares Material besonders geeignet für die Herstellung von nachhaltigen Handyhüllen. Damit auch du das Vergnügen hast, eine solche Hülle zu besitzen, haben wir dir zwei Anbieter von Handyhüllen herausgesucht, die mit Kork arbeiten.
Timbertraces
Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit machen sich Anbieter für Korkhüllen wie Timbertraces einen weiteren Vorteil des Materials zu Nutzen: Durch die weiche Beschaffenheit wird das Smartphone besonders geschützt und kann auch einen Sturz problemlos überstehen. Für jede Handyhülle, die verkauft wird, pflanzt Timbertraces einen Baum. Die Hülle, die es für iPhone, Samsung und Google Pixel Geräte gibt, ist kompatibel mit allen kabellosen Ladegeräten.
Details und Kaufen: Im Onlineshop von Timbertraces findest Du Deine neue holzige Hülle - bereits ab 25€. (*)
JOHNNYundJUNE
Die Korkhüllen von JOHNNYundJUNE sehen nicht nur wegen ihres Materials nicht wie durchschnittliche Handyhüllen aus: die kleine Tasche ist nämlich mit Reißverschluss verschließbar und schützt dein Handy dadurch sicher vor Schmutz und Staub. Die Hüllen werden handgefertigt und können bei 30°C im Schonwaschgang gewaschen werden.
Über 600 5-Sterne Bewertungen sprechen für sich.
Details und Kaufen: Im Shop von JOHNNYundJUNE findest Du neben Handyhüllen noch viele weitere kreative und liebevoll gestaltete Accessoires - nachhaltig und in Handarbeit gefertigt! Die Handytasche gibt es für 19,90€. (*)
Aktiv gegen die Plastikverschmutzung im Meer – mit diesen Hüllen
Jährlich überfluten circa 10 Millionen Tonnen Plastikmüll die Weltmeere. In fünf großen Müllstrudeln treiben Plastiktüten, Plastikflaschen, Strohhalme, Zahnbürsten und zahlreicher anderer Plastikmüll sowie auch ausgediente Handyhüllen. Diese drei Anbieter biologisch abbaubarer Handyhüllen haben dem Plastikmüll den Kampf angesagt.
Terracase
Die Organisation Terracase setzt sich aktiv gegen den Plastikmüll im Meer ein: Nach jedem Kauf einer Handyhülle entfernt Terracase in Zusammenarbeit mit The Plastic Bank 3 kg Plastikmüll (das entspricht etwa 300 Plastikflaschen) aus den Ozeanen. Das Plastik wird in Entwicklungsländern von Menschen gesammelt, die unter schwierigen Bedingungen leben. Somit sorgst du mit deinem Kauf auch für eine Einkommensquelle für sie. Die Schutzhüllen, die es in vier verschiedenen Farben gibt, bestehen aus natürlichen Materialien ohne chemische Farbstoffe und sind zu 100% kompostierbar. Leider gibt es die Cases bis jetzt lediglich für iPhones.
Details und Kaufen: Im Shop von Terracase erhältst du beispielsweise die iPhone11-Hülle "Coral Case" für derzeit 26,90€.
Oceanmata
Auch das Team von Oceanmata setzt sich aktiv gegen die Plastikverschmutzung in den Weltmeeren ein: Bei jedem Kauf einer Handyhülle entfernt die Organisation 1kg Plastik aus den Ozeanen. Ihr lobenswertes Ziel ist es, in diesem Jahr 1.000.000 kg Plastikmüll zu sammeln. Bis jetzt wurden insgesamt über 27.000 kg Plastikmüll aus dem Ozean gefischt und recycelt. Die Handyhüllen, die es für iPhones und Samsung-Geräte gibt, sind 100% biologisch abbaubar und werden komplett ohne Plastik versand.
Details und Kaufen: Auf Oceanmata.com gibt es die die Hüllen in diversen meeresbewohnerfreundlichen Editionen - z.B. als Dolphin, Turtle, oder Coral Case - für 39,99€. (*)
Wilma
Eine weitere nachhaltige Alternative bieten die Hüllen von Wilma. Die Cases, die es für iPhones und Samsung-Geräte gibt, bestehen zu 100% aus kompostierbaren Materialien, die keine schädlichen Kunststoffrückstände zurücklassen. Vom Ozean inspiriert, zieren unter anderem Motive von Meereslebewesen die Handyhüllen. Für jeden Kauf einer Schutzhülle aus der Ocean Collection spendet Wilma 1$ an Organisationen, die sich für die Lösung des Problems der Plastikverschmutzung im Meer einsetzen.
Details und Kaufen: Die Hüllen von Wilma findest du auf Amazon ab 16€. (*)
Nachhaltige Handyhüllen – Der Umwelt und deinem Handy zuliebe
Es gibt sie inzwischen in allen erdenklichen Farben und Ausführungen: nachhaltige Handyhüllen. Von Bambus über einzigartig laserbedruckt bis hin zu korkverziert – Hier ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Aber das allerbeste: Sie sehen nicht nur cool aus, mit dem Kauf dieser Hüllen leistest du gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt, da durch ihre Produktion nicht unnötig Ressourcen verbraucht werden und unser Ökosystem nicht unnötig belastet wird. Mit dem Kauf mancher nachhaltiger Cases unterstützt du zusätzlich sogar den Kampf gegen die Plastikverschmutzung in unseren Weltmeeren. Also worauf wartest du noch? Schnapp dir deine neue nachhaltige Handyhülle und schütze dein Handy und die Umwelt.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
------------------------------------------
Du willst noch mehr über nachhaltige Verpackungen erfahren? Dann lies das hier:
Zu schade für den Müll: Individuelle Upcycling-Taschen
Folg uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE
14.05.2021
09.02.2021
Ich habe die Webadressen zu den o.g. Anbietern hier mal zusammengetragen:
https://terracase.de
https://oceanmata.com
https://ecofashionbywilma.com
https://www.avenwood.ch
https://www.wola-elements.com
https://www.woodcessories.com
https://karlaser.de
https://timbertraces.de
https://www.johnnyundjune.de/produkt-kategorie/taschen/handytasche-universaltasche/
01.07.2019
Viele Grüße, Mareike von flat-design.eu