EURASDAUN - Wir über uns
EURASDAUN GmbH i.L.
Anschrift:
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 376008-0
Fax: +49 321 213 11 205
Email: schwarz@mein-naturschlaf.de
Mitarbeiter: 1-10
Webseite: www.mein-naturschlaf.de
Wir meinen, je wichtiger ein Produkt für das Wohlbefinden der Menschen ist, desto kompromissloser sollten auch die Produkteigenschaften sein. Vor allem, wenn diese Kompromisslosigkeit gleichzeitig zur Schonung der Umwelt beiträgt.
Aus diesen Gründen sind unsere Bettdecken und Kopfkissen Naturprodukte, die Ihre Schlafqualität, Ihren Naturschlaf und damit Ihre Erholung fördern und unterstützen und umweltverträglich, fair produziert und aufgrund der hohen Qualität nachhaltig sind.
Dies belegen wir Ihnen mit unseren Zertifikaten Standard 100 nach OEKO-TEX, DOWNPASS, ECOCERT und dem RESPONSIBLE WOOL STANDARD (RWS).
Dank dieser Transparenz stehen wir mit unseren Produkten für gesunden Schlaf und Wohlbefinden ein. Und das seit mehr als 30 Jahren.
Nachhaltigkeit ist für uns auch eine Philosophie der kurzen Wege. mein naturschlaf produziert ausschließlich in Deutschland. Wo immer möglich, arbeiten wir mit regionalen bzw. europäischen Lieferanten zusammen.
Alle Bettdecken und Kopfkissen werden in Handarbeit Stück für Stück mit Nadel, Faden, Schere und Nähmaschine gefertigt – mit sehr viel Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die verwendeten Materialien (Schafschurwolle, Merino, Kaschmir) unterliegen strengen Qualitätsansprüchen – von der Gewinnung bis zur Verarbeitung der feinen und wertvollen Rohstoffe.
Schafschurwolle reinigt außerdem die Luft, denn die in der Faser enthaltene Eiweißsubstanz besitzt reaktive Aminosäureketten, die Schadstoffmoleküle und unangenehme Gerüche in sehr hohen Konzentrationen einlagern und in unschädliche Stoffe umwandeln.
Wolle besteht aus recyceltem biologischem Kohlenstoff, verbraucht weniger Wasser und Energie in den typischen Verschleißzyklen und ist inhärent biologisch abbaubar und so leicht in den natürlichen Kohlenstoffzyklus rückführbar.
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Wolle zwar nur einen Marktanteil von ca. 1,3 % auf dem Gesamttextilmarkt hat, bei den recycelten Materialien jedoch einen Anteil von 5 %. Die hohe Lebensdauer sowie die hohe Wiederverwendungsrate weisen darauf hin, dass Wollartikel von hoher Qualität und großer Nachhaltigkeit sind.
Nachhaltigkeit ist für mein naturschlaf ein Selbstverständnis – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Nachhaltiges Denken und Handeln nicht nur heute, sondern auch morgen, ist von essenzieller Bedeutung. mein naturschlaf ist sich seiner Verantwortung bewusst.
Wir schonen Ressourcen. Unsere langlebigen Produkte ermöglichen allen ein nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur.
Soziales Engagement und Mitarbeiterverantwortlichkeit sind integrativer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, gleichwertig zu Aspekten von nachhaltigem Rohstoffeinkauf, nachhaltiger Produktion.
Mit einer Reihe von Corporate Social Responsibility (CSR) Aktivitäten unterstützt mein naturschlaf benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen. Im Mittelpunkt stehen regelmäßige Produktspenden für gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen.
Wir leben Nachhaltigkeit!
Tierschutz, nachhaltige Bewirtschaftung und Schutz der Böden, biologische Abbaubarkeit, Ökotoxizität und die Transparenz in der Lieferkette lenken unser Denken und Handeln.
- Warum Wolle? Die Antwort ist relativ einfach: Wolle ist Natur. Wolle ist gesund. Wenn Sie in Wolle investieren, investieren Sie in das Leben und das Recycling des Lebens!
- Naturdecken sind Allrounder. Sie fördern die Gesundheit und sind ressourcenschonend.
- Die Produktion eines Kilogramms Baumwollfasern verschlingt 22.000-25.000 Liter Wasser (bei Bio-Baumwolle ist es ca. die Hälfte). Zur Info: Für ein T-Shirt benötigt man ca. 2.700 Liter Wasser. Im Vergleich dazu: der tägliche Wasserverbrauch in Deutschland liegt bei ca. 130 Litern. Aus diesem Grund produzieren wir unseren Decken ausschließlich ohne Baumwollbezug. Darüber hinaus sehen unsere Kunden, was sie kaufen – es wird alles offengelegt.
- Wir verarbeiten für unsere hochwertigen Bettdecken ausschließlich 100 % naturbelassene Schafschurwolle. Diese wird vom lebenden Tier gewonnen und ausschließlich mechanisch mit Seife behandelt, so dass der schützende Fettfilm auf der Faser erhalten bleibt. Im Gegensatz dazu stammt Schafwolle vom toten Schaf und beinhaltet nicht selten schädliche Rückstände vom Gerben und Färben. Reine Schurwolle hingegen stammt zwar vom lebenden Schaf, wird aber oft chemisch behandelt.
- Bei richtiger Pflege werden Ihnen unsere Decken bis zu 20 Jahre und länger Freude bereiten.
mein naturschlaf steht für ein besseres Morgen. Begleiten Sie uns auf unserem Weg!