News & Tipps

Umweltfreundlich und plastikfrei verpacken – mit Biobiene

INTERVIEW | Erfahre, wie das Unternehmen Full Service Packaging mit ihrer Marke Biobiene dem Produzieren von Plastik-Versandverpackungen den Kampf ansagt und wie nachhaltiges verpacken gelingen kann.

INTERVIEW | Erfahre, wie das Unternehmen Full Service Packaging mit ihrer Marke Biobiene dem Produzieren von Plastik-Versandverpackungen den Kampf ansagt und wie nachhaltiges verpacken gelingen kann.

22.05.2024 | Ein Interview von Sophie Kaufmann | Bild: Biobiene

Weltweit werden 400 Millionen Tonnen Plastik produziert. Von Plastikabfall in Deutschland werden nur 16 Prozent recycelt, obwohl die eigentliche Sammelquote hoch istGerade Verpackungen & Verpackungsmaterial spielen in diesem Kontext eine negative Rolle. Daher drängen sich die Fragen auf: Welche Lösungen gibt es? Welche Verpackungen sind ökologisch sinnvoll und moralisch vertretbar? Bereits seit 2008 entwickelt Full Service Packaging unter der Marke Biobiene plastikfreie Innovationen in punkto Verpackungsmaterial, damit Kund*innen ihren Versand auf komplett "plastikfrei und nachhaltig" umstellen können. Erfahre mehr.

LifeVERDE: Können Sie uns etwas über die Gründungsgeschichte von Biobiene erzählen? Was macht Ihr Unternehmen, welche Produkte bieten Sie an?

Justine Rusch: FSP – Full Service Packaging ist ein Inhabergeführtes Unternehmen von Sabine Rother und wurde im Jahr 1999 gegründet. Nachdem FSP 2001 der erste Verpackungsmittelhändler Online war, und im Jahre 2006 sogar Weltmarktführer auf Ebay im Bereich klassisches Verpackungsmaterial begann Sabine Rother gemeinsam mit Herrn Marcel Suffrian die Entwicklung der Biobiene mit der Zielsetzung den Plastikmüll im Bereich Versandverpackungen zu eliminieren.

2009 stellte FSP erstmals die Marke Biobiene auf der FachPack Messe vor – hier wurden Sabine Rother und Marcel Suffrian noch sehr belächelt. Sie ließen sich jedoch nie unterkriegen und entwickelten die ersten kompostierbaren Luftkissen, Versandtaschen, sowie eine Versandschachtel aus Zuckerrohr Bagasse.

2015 folgte die Entwicklung der grünen Lieferscheintasche, die heutzutage bereits in einem Großteil aller Unternehmen Anklang gefunden hat.

2017 wurde die erste Thermobox entwickelt, die seit 2018 jede Woche per Luftfracht auf die Malediven gebracht wird und dort mehrere Inseln mit frischen Lebensmitteln beliefert. Die Thermobox ersetzt die bekannte Styroporbox bei gleicher Kühlfunktion – natürlich 100% plastikfrei.

2018 wurde Biobiene als Sustainable brand of the year ausgezeichnet. FSP ist ebenso zum Inklusionsbetrieb geworden und beschäftigt aktuell 3 Menschen mit Behinderung.

FSP / Biobiene vertreibt nachhaltige Verpackungsmaterialien und ermöglicht so jedem Unternehmen seinen Versand 100% plastikfrei zu gestalten. Der Gestaltung sind keinerlei Grenzen gesetzt, alle Produkte sind individualisierbar, sei es in Form, Farbe und Art oder aber mittels eines persönlichen Aufdrucks.


Bild: Biobiene

 Welche Leitlinien und Werte beeinflussen Sie bei der Auswahl und dem Herstellungsprozess Ihrer Produkte?

Generell gilt für FSP/Biobiene: Keine Waren aus China oder Fernost. 98% all unserer Produkte stammen aus Deutschland, der Rest maximal aus dem EU-Ausland. Wir möchten die eigene Wirtschaft und die landeseigene Nachhaltigkeit unterstützen. Ehrlichkeit und eine persönliche Beratung/Betreuung stehen bei uns ganz oben auf der Liste.

Biobiene bietet nachhaltige Verpackungen an. Was macht eine nachhaltige Verpackung aus?

In unserem Falle macht eine nachhaltige Verpackung aus, dass diese zu 100% frei von Plastik ist und komplett z.B im Altpapier recycelt werden kann, oder aber die Materialien 100% heimkompostierbar sind (Verpackungschips).

Was macht Ihre nachhaltigen Verpackungen im Vergleich zu anderen Herstellern nachhaltiger Verpackungen besonders?

Grundsätzlich erlauben wir uns keine Anmaßung an das Geschäft anderer. Wir können mit einer 100% ehrlichen Art und Weise unseren Job erledigen und plastikfreie nachhaltige Verpackungsmaterialien anbieten, die made in Germany sind und wir sind ehrlich mit unseren Zusammensetzungen und sind sehr nahe an unseren Kunden. Nachhaltigkeit ist nicht nur die Tatsache plastikfreie Alternativen anzubieten, Nachhaltigkeit ist viel mehr auch eine Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe mit gemeinsamer Entwicklung und Innovation und nicht nur „das schnelle Geld".

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit und Umweltschutz für Biobiene?

Für uns steht die Bekämpfung des Plastikmülls im Vordergrund, denn das Plastik ist schlussendlich das, woran viele Tiere sterben. Herr Suffrian und Frau Rother konnten bereits selbst bei einem Urlaub in Afrika einen Löwen mit einer Plastiktüte im Maul fotografieren, als auch beim Angeln einen Fisch der eine Blisterverpackung im Magen hatte.

Als Naturliebhaber möchten Frau Rother, Herr Suffrian und das ganze Biobiene Team diese Mengen ans Plastikmüll reduzieren und auch die Drittländer schützen (Plastikmüll der aus Deutschland nach z.B Indien verkauft wird und hier in Deutschland als „Recycelt" abgestempelt wird).


Bild: Biobiene

Können Sie uns schon einen Ausblick auf zukünftige Projekte oder Produkte von Biobiene geben?

Aktuell arbeiten wir an einer Lösung mit einem neuen noch nachhaltigeren Material als Graspapier, aber mehr verraten wir aktuell nicht.

Ich möchte ein Buch versenden. Welche nachhaltige Verpackung von Biobiene würden Sie mir hierzu empfehlen?

Je nach Abmessung des Buches und der Intention des Verkäufers könnte man z.B das Buch in nachhaltigem Seidenpapier in einer hübschen Farbe einschlagen (Farben auf Wasserbasis!) dieses mit einem nachhaltigem Etikett mit eigenem Aufdruck aus Graspapier verschließen und in einem Maxibriefkarton aus Graspapier mit Haftklebestreifen und Aufreißfaden aus Papier verpacken. Hier kann man natürlich auch den Karton selbst sowohl außen als auch innen mit eigenem Druck versehen. Dank des Klebestreifens wird kein zusätzliches Klebeband benötigt und der Karton sieht super „smooth" aus.

___________________________________________

Das könnte dich auch interessieren:

Sonne, Strand, Suntribe: Der ultimative Begleiter für nachhaltigen Schutz

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen