Naturkosmetik Shops in der Übersicht
- NICAMA (*)
- Blattkultur (*)
- MICARAA (*)
- SK Kosmetik (*)
- Junglück (*)
- Happy Mona (*)
Oftmals werden lateinische Fachbegriffe verwendet, mit denen Laien nichts anfangen können. Wie mittlerweile bekannt ist, verbergen sich hinter einigen dieser Begriffe Inhaltsstoffe, die für Mensch und Umwelt sehr schädlich sein können – und definitiv nicht ins Gesicht gehören.
An Gesicht und Körper solltest du lieber nur solche Pflegeprodukte lassen, die zur Naturkosmetik zählen. Gerade unsere Gesichtshaut ist sehr anspruchsvoll und empfindlich, und verdient die bestmögliche Pflege. Diese sollte frei von umstrittenen Inhaltsstoffen und voller natürlicher Zutaten sein. Was genau ist Naturkosmetik eigentlich? Und warum sollten Naturkosmetikprodukte unbedingt für´s Gesicht verwendet werden? Das findest du in diesem Beitrag heraus.
Das bedeutet Naturkosmetik
In Naturkosmetik-Produkte kommt nur das rein, was unserer Gesundheit und unserer Umwelt nicht schaden kann. Ganz nach dem Motto „ohne“: Naturkosmetik pflegt ohne Parabene, ohne künstliche Duftstoffe, ohne synthetische Konservierungsstoffe und ohne erdölbasierte Substanzen. Was die Natur bietet, reicht völlig aus, um die Gesichtshaut zu reinigen, zu pflegen und zu schützen.
Bei der Auswahl der Produkte solltest du achtsam sein. Viele Produkte werden als Naturkosmetik bezeichnet, sind es aber gar nicht. Die „echten“ Naturkosmetikprodukte erkennst du an bestimmten Siegeln: Die gängigsten sind Natrue und BDIH. Im Blanda Beauty Online Shop zum Beispiel gibt es eine große Auswahl an zertifizierten Naturkosmetikprodukten, die allesamt aus natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen bestehen. Cremes, Gesichtsseifen, Peelings und vieles mehr ermöglichen eine natürliche Gesichtspflege. Für eine umweltfreundliche Verpackung ist dort auch gesorgt: Der Großteil der Verpackungen besteht aus recyceltem Material.
Darum solltest du Naturkosmetik nutzen
Naturkosmetik wirkt allein durch die Kraft der Natur. Pflegst du dein Gesicht mit Naturkosmetik, kannst du dir sicher sein, dass keine schädlichen Stoffe auf deine Haut oder in deinen Körper gelangen. Wir möchten einige Inhaltsstoffe nennen, die in konventioneller Kosmetik enthalten sind, und auf die bei Naturkosmetik aus gutem Grund verzichtet wird.
Inhaltsstoffe auf Erdölbasis: Dazu zählen Mineralöle, Paraffine und Glycerin, die die Grundlage von Cremes und Ölen bilden. Für dein Gesicht tun sie nichts Gutes: Sie verstopfen die Poren und lassen die Nährstoffversorgung deiner Haut nicht zu. Außerdem können sie nach der Nutzung nicht abgebaut werden und tummeln sich in Landschaft und Gewässern.
Emulgatoren: Zur Verbindung von Stoffen unterschiedlicher Konsistenz – hauptsächlich auch bei Cremes – werden Emulgatoren verwendet. PEG als Emulgator ist in konventioneller Kosmetik das gängigste Mittel, aber alles andere als positiv für deine Haut: Die Schutzbarriere wird angegriffen und die Haut ist somit anfälliger für schädliche Umwelteinflüsse und Austrocknung.
Parabene: Zur Konservierung von Kosmetika werden häufig Parabene verwendet. Glücklicherweise nicht bei Naturkosmetikprodukten. Denn es wird vermutet, dass diese Stoffe sich auf unsere Hormone auswirken und die Krebsbildung beeinflussen können.
Silikone: Diese sorgen zwar für ein einfaches Auftragen und Verteilen der Produkte auf der Haut, sind im Grunde aber nichts Anderes als flüssiger Kunststoff. Das hört sich nicht nur ungesund an, es ist auch alles andere als gut für uns. Silikone legen sich wie eine zweite Schicht auf die Haut und lassen die Nährstoffe gar nicht durch. Austrocknen ist vorprogrammiert.
Zero-Waste Naturkosmetik von puremetics*: Lerne die plastikfreien und veganen Produkte kennen und erhalte 15% Rabatt auf den gesamten Warenkorb. Code: "LIFEVERDE"
Natürliche Gesichtspflege
Hast du Lust darauf, dein Gesicht mit Pflegestoffen zu behandeln, die vor lauter Plastik gar nicht durchkommen? Und dazu noch Schaden in deinem Körper oder der Umwelt anrichten können? Wahrscheinlich nicht. Daher solltest du dich bei den vielen tollen Naturkosmetikanbietern umschauen, die mittlerweile eine Vielzahl von Produkten für die natürliche Gesichtspflege anbieten.
Auch interessant: 10 Produkte mit Mikroplastik und nachhaltige Alternativen
* Affiliatelinks/Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und eine Aktion ausführst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.