News & Tipps

Ab in den Süden! – aber bitte mit nachhaltigem Koffer

Die Urlaubssaison steht vor der Tür und es geht endlich wieder in den Urlaub? Wir stellen dir nachhaltige Koffer vor, die dein Hab und Gut sicher an dein nächstes Ziel transportieren.

Die Urlaubssaison steht vor der Tür und es geht endlich wieder in den Urlaub? Wir stellen dir nachhaltige Koffer vor, die dein Hab und Gut sicher an dein nächstes Ziel transportieren.

28.02.2023 | Ein Beitrag von Kai Spleiter | Bild: pixelshot

Ob Skifahren in Südtirol oder in Italien am Strand liegen – Urlaub ist für viele das Highlight des Jahres. Vor allem nach der langanhaltenden Corona-Zeit freuen sich viele Deutsche wieder zu verreisen, um mal wieder richtig abschalten zu können. Dabei spielt der Koffer eine zentrale Rolle: Er ist dein treuer Begleiter beim Reisen, der einiges mit dir erlebt, viele verschiedene Orte besucht und deswegen auch viel aushalten muss. Daher ist es besonders wichtig, einen qualitativ hochwertigen Koffer zu nutzen. 

Insbesondere der Koffer ist ein Reiseutensil, das in der Regel aus Kunststoffen oder anderen nicht-biologisch abbaubaren Materialien hergestellt wird. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Koffer aus nachhaltigem Material, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stilvoll und praktisch sind. In diesem Beitrag erfährst du, welche nachhaltigen Koffer es gibt und warum es sich lohnt, in sie zu investieren.

Warum lohnt es sich einen nachhaltigen Koffer zu kaufen?

Das Reisen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, aber es hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt. Sowohl der Transport als auch die Herstellung unserer Gepäckstücke tragen dabei erheblich zu unserem CO2-Fußabdruck bei. Im Jahr 2019 verursachte der weltweite Passagierluftverkehr rund 785 Millionen Tonnen CO2 und damit etwa 19 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr. Aber es gibt Möglichkeiten, umweltbewusstes Reisen zu fördern und gleichzeitig unsere Reiselust zu stillen. Eine davon ist der Gebrauch von nachhaltigen Koffern.

Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien und die Minimierung der Umweltbelastung bei der Herstellung können umweltfreundliche Koffer dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil von umweltfreundlichen Koffern ist, dass sie oft langlebiger sind als herkömmliche Koffer. Da sie aus hochwertigen Materialien hergestellt werden und viele Hersteller darauf achten, Ersatzteile bereitzuhalten oder Reparaturen anzubieten, halten sie oft länger und müssen nicht so oft ausgetauscht werden. Schließlich sind umweltfreundliche Koffer oft stilvoll und modern im Design, so dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.


Der Winter ist so gut wie vorbei und bald wird es wieder wärmer. Der perfekte Zeitpunkt sich einen nachhaltigen Koffer zuzulegen (Bild: esthermoreno).

Welche Alternativen zu herkömmlichen Koffern gibt es?

Wir stellen dir vier nachhaltige Koffer vor:

1. Koffer aus recycelten Materialien

2. Koffer aus aus anderen nachhaltigen Materialien

3. Koffer aus veganem Leder

4. Koffer aus zweiter Hand

1. Koffer aus recycelten Materialien

Wenn du nach einem nachhaltigen Koffer suchst, der sowohl umweltfreundlich als auch einzigartig ist, dann solltest du dich nach Koffern aus recycelten Materialien umsehen. Diese Koffer werden aus alten Materialien wie Reifen, Plastikflaschen, Korken oder Fischernetzen hergestellt, die normalerweise im Müll landen würden. Durch die Wiederverwendung dieser Materialien wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch die Lebensdauer der Produkte verlängert. Es gibt viele Unternehmen, die recycelte Koffer herstellen, wie zum Beispiel IMPACKT oder Eagle Creek.

2. Koffer aus anderen nachhaltigen Materialien

Wenn recycelte Materialien nicht dein Ding sind, dann solltest du dich nach Koffern aus anderen nachhaltigen Materialien umsehen. Diese Koffer werden aus Materialien hergestellt, die erneuerbar sind und weniger schädlich für die Umwelt. Ein Beispiel dafür ist Bambus – ein schnell wachsendes Material, das leicht und langlebig ist. Andere nachhaltige Materialien sind Hanf, Bio-Baumwolle oder Bio-Leder.


Beim Kofferpacken, kannst du außerdem Platz sparen und auf Plastik verzichten, wenn du dein Shampoo oder Duschgel in ein kleineres Behältnis umfüllst (Bild: Vlada Karpovich, Pexels).

3. Koffer aus veganem Leder

Veganes Leder ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Leder, da es kein Tierleid verursacht und oft aus erneuerbaren Materialien hergestellt wird. Es gibt viele Unternehmen, die vegane Lederkoffer herstellen, wie zum Beispiel Matt & Nat oder Lefrik. Veganes Leder hat den Vorteil, dass es oft pflegeleichter als echtes Leder ist und dennoch stilvoll aussieht.

4. Koffer aus zweiter Hand

Falls dir Neuware nicht wichtig ist und du eine günstige Alternative suchst, könnte auch ein Koffer aus dem Second-Hand Store deines Vertrauens eine mögliche Wahl sein. Hierbei sparst du nicht nur Geld, da viele Koffer sehr stark reduziert sind, sondern kaufst  außerdem einen Koffer, der voller Geschichte steckt und diese mit dir weiterführt.

Dein nachhaltiger Koffer ist gepackt und du fragst dich, worauf du sonst beim nachhaltigen Urlaub achten musst? Hier haben wir für dich die wichtigsten Infos zum Thema "nachhaltig Reisen" aufgelistet: Nachhaltig reisen – Ein Überblick für einen umweltschonenden Urlaub

Wofür entscheidest du dich?

Insgesamt kann man sagen, dass nachhaltige Koffer eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Koffern sind. Sie sind aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, haben eine längere Lebensdauer und können am Ende ihrer Lebensdauer recycelt oder umweltschonend entsorgt werden. Wenn wir uns für nachhaltige Koffer entscheiden, können wir unseren Teil zum Schutz der Umwelt beitragen und gleichzeitig stilvoll reisen.

Kennst du noch andere nachhaltige Kofferalternativen? Schreib es in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

_________________________________

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltige Rucksäcke und Taschen

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen