Wikinger Reisen - Wir über uns
Wikinger Reisen GmbH
Anschrift:
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: 02331-9046
Fax: 02331-904704
Email: mail@wikinger.de
Mitarbeiter: 51-250
Webseite: www.wikinger.de
Wander-, Trekking- und Radreisen
Partner des WWF Deutschland für nachhaltigeres Reisen
Reisen in Kooperation mit dem WWF Deutschland
Reisen in Südafrika mit dem Fair Trade Holiday - Siegel
2013 - 2016: Kompensation der Dienstreisen über atmsofair
2013 / 2014: Aufforstungsaktion der Wikinger-Auszubildenden im Hagener Stadtwald
2014: Ankauf von 25.600 qm unberührten Regenwaldes in Kooperatin mit Wilderness International, Dresden
ab 2017: Kompensation der Dienstreisen über "Die Ofenmacher e.V."
2017 - 2020: Bereitstellung von 100.000 Euro für den Bau von klimafreundlichen Öfen in Nepal in Zusammenarbeit mit "Die Ofenmacher e.V."
Der Prozess gelebter CSR bedeutet für die Wikinger-Mitarbeiter sich in regelmäßigen Abständen etwas vom Tagesgeschäft zu entfernen, um das Ergebnis der eigenen Arbeit zu reflektieren. Diese Möglichkeit ist gerade in der Tourismusbranche wichtig, da deren positive wie negative Auswirkungen die Zielgebiete teilweise über Generationen prägen. Die negativen Folgen zu vermeiden ist eine unserer Kernaufgaben. Bei der Produktion neuer Reisen und der stetigen Weiterentwicklung von Bestandsreisen beennnen wir diese Gefahren und grenzen sie ein.
Mindestens ebenso anregend ist die Reflexion des eigenen Arbeitsumfeldes. So enthält die Mitarbeiterbefragung wertvolle Hinweise z. B. auf das Umweltverhalten im Unternehmen, aber auch der Mitarbeitende selbst. Fragen nach Papierverbrauch, Mülltrennung, der Erwerb von Fair-Trade-Produkten sind durch den CSR-Zertifizierungsprozess nicht nur verstärkt in den Fokus des Unternehmens, sondern auch in den Blickwinkel jedes einzelnen Mitarbeitenden gerückt.
20 % der Unternehmensanteile sind im Besitz der gemeinnützigen "Georg Kraus Stiftung", die mit den ihr zustehenden Gewinnen aus dem Veranstaltergeschäft Entwicklungshilfeprojekte in Schwellenländern fördert.
Eine Entwicklungshilfeorganisation als Gesellschafter eines Reiseveranstalters ist im deutschen Tourismus einzigartig. Jeder Mitarbeiter schöpft aus dem Umstand, dass seine tägliche Arbeit das Los von Menschen, die in benachteiligten Regionen dieser Erde leben, verbessert einen bedeutenden Teil seiner Arbeitsmotivation. Arbeit ist somit kein Selbstzweck, sondern sinnhaft.