News & Tipps

Tipps für nachhaltiges Reisen: So reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck

Ist nachhaltiges Reisen möglich? Wir verraten dir, worauf du bei deinem Reisegepäck sowie anderen Reiseaccessoires achten musst und wie du deinen Urlaub umweltfreundlich gestalten kannst.

Ist nachhaltiges Reisen möglich? Wir verraten dir, worauf du bei deinem Reisegepäck sowie anderen Reiseaccessoires achten musst und wie du deinen Urlaub umweltfreundlich gestalten kannst.

23.05.2024 | Bild: Tucker Good, unsplash

Der Anspruch, die Umwelt zu schützen, betrifft auch das Reisen. Ist Nachhaltigkeit im Urlaub überhaupt möglich? Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, entspannt zu verreisen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Beim Reisegepäck auf Langlebigkeit, Stabilität und Funktionalität achten

Eine Reise beginnt mit dem Kofferpacken. Erfolgt die Anreise in den Urlaub per Flug, sind die Freigepäckrichtlinien der Fluggesellschaften zu beachten. Es ist ratsam, nur Notwendiges mitzunehmen, um kostenpflichtiges Übergepäck zu vermeiden. Außerdem erhöht zusätzliches Gewicht den Kerosinverbrauch des Flugzeugs und schadet somit der Umwelt. Beim Reisegepäck spielen Langlebigkeit, Stabilität und Funktionalität eine große Rolle. Ein Koffer aus leichtem Material hat weniger Eigengewicht, sodass mehr Dinge eingepackt werden können. Bei koffer.com, dem Onlineshop für hochwertiges Reisegepäck, findet sich ein hochwertiger Travelite Koffer mit viel Platz für die Urlaubsbekleidung sowie für große und kleine Utensilien. Bei Kurzreisen und Wochenendtrips genügt oft eine Reisetasche, die ausreichend Fassungsvermögen für die benötigten Kleidungsstücke, Unterwäsche, Schuhe und Hygieneartikel bietet. Häufig ist ein prall gefüllter Koffer deutlich schwerer als angenommen. Daher sollte das Reisegepäck vor dem Antritt einer Flugreise nochmals abgewogen werden.

Die Verwendung hochwertiger und wiederverwendbarer Reiseaccessoires trägt zum Umweltschutz bei

Das Reiseverhalten hat sich verglichen mit der Situation vergangener Jahre deutlich geändert. Dies ist auf das steigende Umweltbewusstsein zurückzuführen. Immer mehr Menschen nutzen wiederverwendbare Reiseaccessoires, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Reiseutensilien, die wiederverwendbar sind, haben zudem einen praktischen Nutzen. Sie verursachen keinen Abfall und sparen Kosten, da man diese Dinge mehrfach verwenden kann. Beispiele für umweltschonende Accessoires sind Wasserflaschen zum Wiederbefüllen. Es handelt sich dabei um Trinkflaschen aus Metall, die mit kalten oder heißen Flüssigkeiten befüllt werden. Auch Stoffbeutel zählen zu den funktionellen, umweltfreundlichen Reiseaccessoires. Taschen oder Beutel aus Stoff sind perfekt zum Transportieren von Einkäufen oder als Strandtasche für Handtücher und Badetücher geeignet.

Ist nachhaltiges Reisen überhaupt möglich?

Wer alle Regeln der Nachhaltigkeit beachtet, wird sich vermutlich beim Reisen einschränken müssen. Dennoch ist nachhaltiges Verreisen möglich. Es gibt mittlerweile überall auf der Welt „grüne Hotels“. Diese Unterkünfte setzen sich gegen Wasserverschwendung und für die Reduzierung von Müllbergen ein. Im sanften, umweltschonenden Tourismus gelten hohe Nachhaltigkeitsstandards. Umweltfreundliches Reiseverhalten ist ausdrücklich erwünscht. So sollte man, sofern die Gelegenheit besteht, öffentliche Verkehrsmittel und nicht das Auto nutzen, um den Ferienort zu erkunden oder Ausflüge zu unternehmen. In den Ferien ist gesunde Ernährung mindestens ebenso wichtig wie im Alltag. Daher stellt sich die Frage, welche Superfoods nachhaltig sind. In der Regel ist lokal angebaute Obst und Gemüse gesünder. Diese Nahrungsmittel haben im Unterschied zu importierten Waren keine langen Transportwege hinter sich und enthalten deshalb noch alle Vitamine und Mineralstoffe. Umweltbewusste Reisende schalten die Klimaanlage stets aus, wenn sie das Hotelzimmer verlassen. Klimageräte verbrauchen viel Energie und begünstigen die Kohlenstoffdioxid-Emissionen. Stattdessen sollten Fenster morgens und abends geöffnet werden, um frische Luft hineinzulassen. Da viele Reiseländer einen Wassermangel haben, ist es ratsam, kurz zu duschen, um Wasser zu sparen. Nachhaltig Reisen hilft, die Umweltressourcen zu schonen, damit auch die nächsten Generationen andere Länder und spannende Städte entdecken können.

_________________________

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltig, praktisch, unverzichtbar – die Fahrradrucksacktaschen von Thollbeck

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE



Mehr zu den Themen:   Reisen Urlaub Nachhaltigkeit Koffer LifeVERDE

Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen