Der Moderator Jürgen Pfeiffer hat in Deutschland schon so ziemlich jeden Politiker und jede Politikerin mit Rang und Namen interviewt. 25 Jahre Erfahrung in Hörfunk, Unternehmen und TV machen Pfeiffer zu einem sehr interessanten Podcast-Gast, denn er ist bestens informiert in Sachen Politik und Nachhaltigkeit, wie es sich für einen Medien-Profi gehört.
Jürgen Pfeiffer - Moderator PFEIFFER FRAGT
Die US-Wahlen, die Klimaziele und die Rolle der erneuerbaren Energien
Zu Beginn des Podcasts unterhält sich Marcus mit Jürgen Pfeiffer über den Ausgang der US-Wahlen und der Nominierung Joe Bidens zum neuen US-Präsidenten. Welche Folgen wird der Wahlsieg der Demokraten für das Klima haben, welche Rolle werden zukünftig die erneuerbaren Energien in Amerika spielen und wie wird sich eine grüne Technologie wie die Brennstoffzelle in Zukunft behaupten können.
Jürgen Pfeiffer beobachtet die Deutsche aber auch die Welt-Politik seit Jahrzehnten. Seit ein paar Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Wasserstoff zum Themenspektrum von Pfeiffer dazu gekommen. Mit seinem neuen Format, einer Art Roadshow durch Deutschland, geht Pfeiffer die Zukunft von Wasserstoff an und klärt Fragen wie „ist grüner Wasserstoff das neue EU-Wirtschaftswunder?“ oder „H2-Drehkreuz Hamburg: Wird die Hansestadt zur Wasserstoff-Metropole?". Mit der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung und dem europäischen „Green Deal“ ist das Thema Wasserstoff auf die Agenda vieler Unternehmen und immer mehr Menschen gekommen. Wer sich also intensiver mit der Thematik auseinandersetzen möchte, der sollte zunächst den Podcast mit Jürgen Pfeiffer hier auf LifeVERDE hören und später dann den Polit-Talks von Jürgen Pfeiffer lauschen.
PFEIFFER FRAGT - Der Polit.Talk: „Kein Green Deal ohne Green Steel – Wie gelingt die Industriewende?“
Gäste waren:
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter der Bundesregierung
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Wiss. Geschäftsführer, Wuppertal Institut
Bernhard Osburg, Sprecher des Vorstands, thyssenkrupp Steel Europe
Eva Hennig, Leiterin Energiepolitik Europa, Thüga AG
Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär, Hydrogen Europe,
WIE: Die Sendung wurde live über zahlreiche nationale Netzwerkpartner und Plattformen gestreamt sowie über www.derpfeiffer.de/live.
Info: LifeVERDE ist Medienpartner von PFEIFFER FRAGT. Sie können jeden Tag immer im Live-Stream auch auf LifeVERDE sehen. Wir kündigen die Talks stets im Vorfeld an.
Wer noch mehr Informationen zum Thema Wasserstoff möchte, dem oder der können wir folgende Websites empfehlen, auf denen ausreichend Hintergrundinformationen und News rund um die Brennstoffzelle zu finden sind:
- Wasserstoffgesellschaft Hamburg e. V.
- H2Gate von Barbara Makowka & Ute Landwehr-von Brock – Barbara Makowka war auch bereits im LifeVERDE-Podcast
- Deutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband e.V.
- NOW GmbH
- Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzelle Hzwei
- Der Wasserstoff-Stammtisch, eine Initiative von Barbara Makowka, die 2004 in Hamburg ins Leben gerufen wurde.
- Podcast zum Thema Wasserstoffaktien auf BOERSE-N.de
- Webinare zum Thema Wasserstoff von der Mission Hydrogen GmbH