Prokon Regenerative Energien - Wir über uns
Prokon Regenerative Energien eG
Anschrift:
Kirchhoffstraße 3
25554 Itzehoe
Telefon: 04821 6855 100
Fax: 04821 6855 200
Email: info@prokon.net
Mitarbeiter: mehr als 250
Webseite: www.prokon.net
Prokon beliefert bundesweit private Haushalte und Gewerbebetriebe ausschließlich mit „ok-power-plus“ zertifiziertem Ökostrom. Prokon Strom ist monatlich kündbar und bietet eine 12-monatige Preisgarantie auf alle(!) Preisbestandteile. Der Fokus liegt auf einer bürgernahen Energieerzeugung und –versorgung aus regenerativen Energien in einer starken Gemeinschaft. Mit über 39.000 Mitgliedern ist die Prokon eG die größte Energiegenossenschaft Deutschlands.
Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Projektierung, der Bau und die Betriebsführung von Windparks. Prokon hat bereits 63 Windparks mit einer Gesamtleistung von 663,7 MW in Deutschland und Polen erfolgreich umgesetzt und führt den Betrieb und die Wartung mit eigenen Mitarbeitern aus. Neben der Windenergie ist seit 2018 mit der Sonnenenergie ein weiteres Geschäftsfeld hinzu gekommmen.Prokon bietet in Zuammenarbeit mit erfahrenen Kooperationspartnern PV-Anlagen für Privathaushalte und für Aufdach- und Freiflächen an. Erste PV-Projekte wurden bereits in Betrieb genommen.
Mit der Produktion und Belieferung von grünem Strom leistet Prokon täglch seinen Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes. Im Oktober 2018 wurde die Aktion "Aufforsten statt abholzen" initiiert. Für jeden neuen Stromkunden und jedes neue Mitlgied wird ein Baum gepflanzt.
Prokon ist eine Genossenschaft mit über 39.000 Mitgliedern. Die Mitglieder sind mit ihren Geldeinlagen Inhaber der Firma und setzen sich für eine bürgernahe dezentrale Energiezukunft ein. Viele Mitglieder sind zugleich Stromkunden. Nicht nur Mitglieder der Prokon eG, sondern Mitglieder jeder Energiegenossenschaft und Betreiber eigener EEG-geförderter Anlagen, wie eine Photovolaik-Anlage, erhalten einen "Untersützer der Energiewende-Bonus" von 0,5 Cent pro verbrauchter kWh. Die Genossenschaft hat sich eine Selbstverpfichtung auferlegt, nicht mehr Strom an seine Kunden zu liefern, als in den eigenen Windparks produziert wird. Diese Selbstverpflichtung wird jährlich vom TÜV Nord geprüft.
Energiegenossenschaften - warum mein Stromanbieter mir gehören sollte!
„Unser Strom kommt aus der Steckdose“ – so einfach es in unserem Alltag ist, so einfach ist es für die Energiewende leider nicht. Glücklicherweise machen sich mittlerweile viele Menschen Gedanken, was hinter der Steckdose passiert. Es gibt hunderte Stromanbieter am deutschen Strommarkt – aber Stromanbieter ist nicht gleich Stromanbieter. Ein Ökostromprodukt bietet heute jeder an, selbst Kohle- und Atomkonzerne. Aber es gibt noch viel mehr, was jeder einzelne Stromverbraucher tun kann. Die mehr als 39.000 Mitglieder der Energiegenossenschaft Prokon zum Beispiel sind als Miteigentümer der Genossenschaft ihr eigener Stromanbieter geworden. In der Prokon Genossenschaft hat jeder die Möglichkeit, eine nachhaltige Energiezukunft selbst in die Hand zu nehmen.