Schelchen - Wir über uns
Schelchen GmbH
Anschrift:
Im Gewerbepark 4-6
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: +49 (0) 3375 90 38-0
Fax: +49 (0) 3375 90 38-33
Email: info@pedag.de
Mitarbeiter: 51-250
Webseite: www.pedag.de
pedag - Die Marke für gesunden Lebensstil
In unserem Leben umrunden wir viermal den Globus zu Fuß. Rein rechnerisch sind das 160.000 km!
Unser Anspruch ist es dabei die besten Begleiter zu produzieren.
Seit 65 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen für die Bedürfnisse rund um Fuß & Schuh. So stärken wir deine Lebensqualität und helfen dir,
dich einfach besser zu fühlen. Unserer Verantwortung für Mensch & Natur werden wir gerecht, indem wir unsere Ideen und hohen Qualitätsansprüche mit eigener Forschung, Entwicklung & Produktion an unserem Standort bei Berlin in die Tat umsetzen.
Kunden in mehr als 50 Ländern schätzen die Sohlen, Fußbettungen und Schuh- und Lederpflegemittel, die die Schelchen GmbH unter der Marke pedag® anbietet, aufgrund ihrer hohen Funktionalität, der umweltbewussten Produktion in Deutschland.
Unser Versprechen lautet, Produkte herzustellen, die dir
- das Laufen so bequem machen, dass du am liebsten gar nicht mehr ohne pedag® gehen möchtest und
- die tief empfundene Freude über jeden neuen Schuh nachhaltig verlängern.
Dabei ist uns die Qualität aller Materialien und Arbeitsschritte sehr wichtig. Genauso wie die bewusste Freude am gemeinsamen produktiven Schaffen unserer nützlichen Produkte.
Die Natur ist unser Lebensraum – deshalb sollten wir auf sie achten. Nachhaltig zu leben und zu produzieren ist fest in der pedag-Markenphilosophie verankert. Immer wieder die Balance zu finden, zwischen dem technisch Möglichen, einem komfortablen Lebensstil und umweltverträglichen Produkten ist eine Aufgabe, der wir uns mit aller Leidenschaft widmen.
Regelmäßig optimieren wir unsere Rezepturen, nutzen überwiegend natürliche Inhaltsstoffe und bevorzugen Wasser als Lösungsmittel, um unserer Verantwortung für Mensch und Natur gerecht zu werden.
Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen ist seit der Gründung der Schelchen GmbH vor 65 Jahren fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Die Arbeitsgruppe „projekt eco_ped“ beschäftigt sich permanent mit dem Fokus auf nachhaltige Produkte und Produktionsprozesse zu diesem Thema.
- Die Mehrzahl der pedag Verpackungen sind umgestellt von Polybeutel auf umweltfreundliche Karton-Kuverts und Faltschachteln
- Wir bevorzugen das Sourcen aus Deutschland sowie europäischen Regionen, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und verlässliche soziale Standards zu unterstützen.
Umweltschonende Einlegesohlen
Nachhaltiges Wirtschaften und die bevorzugte Verwendung von Naturmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen sind feste Bestandteile unserer Produktphilosophie. Einlegesohlen stellen wir überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen (Sisal, Jute, Bambus, Wolle) und recycelten Rohstoffen (recycelter Kork, Leder als hochwertiges Recyclimgmaterial) her.
Verwendung von nachhaltigen und nachwachsenden Materialien:
- 74% aus natürlichen Materialien
- 39% der pedag Sohlen sind vegan
- 5% der pedag Sohlen sind 100 % Natur
Umweltfreundliche Schuhpflege
Immer wieder die Balance zu finden, zwischen dem technischen Möglichen, einem komfortablen Lebensstil und umweltverträglichen Produkten,
ist eine Aufgabe, der sich pedag® mit aller Leidenschaft widmet.
Regelmäßig optimieren wir unsere Rezepturen, nutzen überwiegend natürliche Inhaltsstoffe und bevorzugen Wasser als Lösungsmittel,
um unserer Verantwortung für Mensch und Natur gerecht werden.
Nachwachsende Rohstoffe stehen im Fokus unserer pedag Shoecare
77%* der Artikel sind mit natürlichen Inhaltsstoffen gefertigt
58% der Artikel sind mit Wasser als Lösungsmittel produziert
38% der Artikel bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen
23% der Artikel sind biologisch abbaubar
*des Gesamtsortiments
Produkt-Beispiel:
Die Pflegelinie pedag eco-friendly bildet einen revolutionären Meilenstein in der Schuh- und Lederpflege. Ein zukunftsgerichtetes, konzentriertes Sortiment umweltfreundlicher Produkte:
- 100 % lösemittelfrei
- biologisch abbaubar
- nicht-toxisch
- 100% frei von Fluorcarbon (PFC)
- Indoor anwendbar.
Diese sehen wir als zukunftsweisend an.
- Nachhaltiger Einkauf: Wir bevorzugen das Sourcen in Deutschland, aus europäischen Regionen, um den ökologischen Fußabdruck gering zu halten und hohe soziale Standards zu unterstützen.
- Verringerung von Plastik: Alle Verpackungen sind recyclingfähig. Die Mehrzahl der pedag Verpackungen sind umgestellt von Polybeutel auf umweltfreundliche Karton-Kuverts und Faltschachteln
- Auszeichnung: Familienfreundliches Unternehmen 2013 (Landkreis Dahme-Spreewald)
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter (Vitalitätsoase – Sportangebot, Gesundheits-Massage)
- Firmeneigene Küche mit festangestellten Mitarbeiter/innen
- Gratis-Mittagessen für Schüler, Azubis, Praktikanten, Studierende
- Aktive Mittagspause im parkähnlichen Grün
- Stiftungsarbeit für unsere Region (Hartmut-und-Iris-Schelchen-Stiftung)
- Spendenaktivitäten
- Sponsoring
- Individuelle Unterstützung in Notsituationen
- Arbeitsklima positiv gestalten und pflegen
- Jugendförderung – Engagement / Workshops für regionalen Schulen
Global ist die Masse an Sohlen aus Plastik und Gummi. Wir sind überzeugt, dass unsere pedag®-Produkte für die User angenehmer zu tragen und für die Welt nachhaltiger sind.
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Als User als Handelspartner. In unsrem Team von 125 Mitarbeitenden.
Dabei streben wir Werte an, die das Miteinander aller positiv gestalten können.
Nicht „schnelles Geld“ zu verdienen ist unser Motor, sondern zufriedene Kunden, Sobald diese Haltung Mainstream ist, wird unsere Welt eine bessere sein.