Designmob - Wir über uns
Designmob Verein in Gründung
Anschrift:
Rheinsberger Str. 39
10435 Berlin
Telefon: 017621692061
Email: kontakt@designmob.de
Mitarbeiter: 1-10
Standorte: Berlin
Webseite: www.designmob.de
Mit unseren Mob-Aktionen, dem „fair tragen“-Workshop für Kinder und Jugendliche sowie Info-Veranstaltungen zu ausgewählten Themen rund um fair gehandelte Mode aus ökologischen angebauten Materialien wollen wir - die ehrenamtlich organisierte Berliner Initiative "Designmob" - ein Bewusstsein für die Produktionsbedingungen in der Textilbranche und die Arbeitsbedingungen der Menschen schaffen, die unsere Kleidung herstellen.
Uns eint ein gemeinsames Interesse: Fair gehandelte Mode aus ökologisch angebauten Materialien. Wir wollen Menschen die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen bewusst machen, denn wir finden: Kleidung muss einen fairen Preis haben und umweltschonend hergestellt werden!
Mit unseren Mob-Aktionen, dem „fair tragen“-Workshop für Kinder und Jugendliche sowie Info-Veranstaltungen zu ausgewählten Themen rund um fair gehandelte Mode aus ökologischen angebauten Materialien wollen wir - die ehrenamtlich organisierte Berliner Initiative "Designmob" - ein Bewusstsein für die Produktionsbedingungen in der Textilbranche und die Arbeitsbedingungen der Menschen schaffen, die unsere Kleidung herstellen.
Wenn wir im Team unterwegs sind, achten wir darauf, den klimaneutralsten und finanziell am sinnvollsten Weg zu nehmen - am liebsten mit dem Fahrrad! Bei der Anmietung von Räumlichkeiten achten wir darauf, ob der Veranstaltungsort etwa mit Öko-Strom betrieben wird. Da uns der nachhaltige Umgang mit den Dingen unseres täglichen Lebens sehr wichtig ist, versuchen wir, so viel wie möglich wiederzuverwenden sowie neu zu gestalten. Diese Erfahrungen geben wir an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Aktionen und Workshops weiter.
Uns eint ein gemeinsames Interesse: Fair gehandelte Mode aus ökologisch angebauten Materialien. Wir wollen Menschen die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen bewusst machen, denn wir finden: Kleidung muss einen fairen Preis haben und umweltschonend hergestellt werden!
Wir stehen für Fairness, Weltoffenheit und gute Ideen für eine nachhaltige Zukunft, die wir aktiv gestalten wollen. Dabei versuchen wir durch unsere ehrenamtliche Arbeit ein Umdenken in Gang zu setzen anstatt dogmatisch mit dem Finger zu zeigen.
07.06.2021
ich schreibe Ihnen, nachdem ich über Ihr Marken-Nachhaltigkeitsprofil recherchiert habe (verwenden Sie eine Tatsache von ihrer Website). Wir suchen eine Marke in Deutschland, die an einem Pilotprojekt teilnimmt, um das Potenzial einer neuen Technologie aus Schweden namens PaperTale zu testen.
PaperTale ist eine neue aufstrebende und disruptive Technologie, die es Marken ermöglicht, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen in einem Markt voller gefälschter Behauptungen leicht zu unterscheiden und zu fördern. Nach dem erfolgreichen Teststart hat die Technologie viel Medienaufmerksamkeit erhalten. Lesen Sie hier mehr, www.papertale.org
Wir gehen jetzt in größerem Maßstab voran und wollen mit wenigen handverlesenen Deutschen Marken mit einem zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsansatz zusammenarbeiten, um Teil eines Pilotprojekts mit uns zu sein und die Spitzenreiter auf ihrer nachhaltigen Reise zu sein. Wir planen auch eine gute PR für diese ersten Projekte, die Ihrem Unternehmen einen großen Marketingwert bringen werden.
Wenn Ihnen das interessant erscheint, möchte ich ein Online-Produktdemotreffen mit Ihnen einrichten. Wie sieht ihre nächste Woche aus? ......
Mit freundlichen Grüßen
Kashif Noor
PaperTale AB