bijoo Kautschuk Schmuck - Wir über uns
bijoo Kautschuk Schmuck Einzelunternehmer
Anschrift:
Permosergasse 20
5020 Salzburg
Email: michael.niedermoser@gmail.com
Mitarbeiter: 1-10
Webseite: https://www.kautschuk-schmuck.com/
- Schmuck aus Kautschuk ist weich und federleicht
- Naturkautschuk von kleinen Kooperativen aus Brasilien
- 100 % natürlich aus nachhaltiger Bewirtschaftung im Amazonasgebiet
- Mitglied der Eco-Fashion Vereinigung in Lateinamerika
- Schmuckstücke werden mit der Hand gezeichnet, gescannt und mit einem Lasercutter ausgeschnitten
Es wird nicht nur beim Schmuckmaterial auf Naturprodukte gesetzt, sondern wir achten auch beim Versand auf nachhaltige Produkte und verwenden so wenig wie möglich Kunststoffe. Wir verpacken unsere Schmuckstücke in Papier und verschicken Sie in dünnen Kuverts.
Was aktuell noch auf unserer Liste steht: Die Haken und Stecker der Ohrringe sind momentan in extra Mini-Plastiktüten, da das Metall die Kuverts sonst durchbohren würden. Wir sind gerade auf der Suche nach festeren Mini-Papiertüten.
Unser Kautschuk wird von kleinen Kooperativen im brasilianischen Regenwald gewonnen. Somit schützen wir den Regenwald, helfen kleinen Bauern und können einen schönen, individuellen Schmuck aus nachwachsendem Material erstellen.
Schmuck aus den herkömmlichen Schmuckmaterialien wie Gold, Silber oder auch Edelsteine werden oft in Krisenregionen gewonnen. Dort herrschen schlechte Arbeitsbedingungen und in vielen Fällen, werden die einfachen Arbeiter ausgebeutet. Der hohe Gewinn wird auf einige wenige verteilt und schafft dadurch eine hohe Ungleichgewicht in der Gesellschaft. Zusätzlich werden zur Gewinnung der Rohstoffe oftmals Chemikalien eingesetzt, die für die Umwelt schlecht sind und auch bei den Tagelöhnern Krankheiten verursachen.
Aber Schmuck muss nicht immer aus Metall sein. Speziell unser nachhaltiger Schmuck ist aus dem Naturprodukt Kautschuk hergestellt. Naturkautschuk ist eine nachwachsende Ressource. Unser Kautschuk wird von kleinen Kooperativen im brasilianischen Regenwald gewonnen. Somit schützen sie den Regenwald, helfen kleinen Bauern und können einen schönen, individuellen Schmuck mit reinem Gewissen tragen.