BELEAF - Wir über uns
BELEAF GbR
Anschrift:
Jollassestieg 8
22303 Hamburg
Email: info@beleaf.shop
Mitarbeiter: 1-10
Webseite: www.beleaf.shop
Wir bieten nachhaltige Mode-Accessories aus Blattleder an.
Unsere Produkte nennen wir deshalb die LEAFs! Jedes LEAF besteht aus Blättern – einem der ursprünglichsten nachhaltigen Naturmaterialien der Welt.
Für jedes verkaufte LEAF spenden wir an Trees for the Future - TREES.org.
Das heißt, dass jeder und jede BELEAFER/IN durch eine Bestellung bei uns im Onlineshop nachhaltiges Leben und damit die Wiederaufforstung in verschiedenen Kernregionen unseres Planeten unterstützen.
Trees.org verfolgen eine Mission, um die Lebensstandards in bedürftigen Dörfern durch regenerative Landwirtschaft positiv und nachhaltig zu verändern. Dies erreicht 'Trees for the Future' indem sie die Lebensgrundlagen verarmter Bauern durch die Wiederbelebung unfruchtbarer Flächen im Rahmen eines fünfjährigen 'Forest Garden Program's' verbessern. Das 'Forest Garden Program' ist ein reproduzierbarer und skalierbarer Förderungsansatz mit nachweislichem Erfolg.
Unsere CSR leben wir von den Wurzeln bis in die Baumkrone:
Durch den Einsatz von Blattleder ersetzen wir das Tier und die damit verbundenen Produktionsschritte in der Lederproduktionskette und gehen so zentrale Herausforderungen in Zusammenhang mit der industriellen Tierhaltung an:
1. Für eine nachhaltige Gesellschaft: Rund 11% der Weltbevölkerung hungern. Eine wesentliche Ursache hierfür ist der hohe Ressourceneinsatz in der Tierproduktion. Diese Ressourcen werden vielmals aus Entwicklungsländern entnommen und fehlen entsprechend vor Ort. Die produzierten tierischen Produkte werden anschließend wieder zu Dumpingpreisen in die Entwicklungsländer exportiert und schaden so der lokalen Wirtschaft.
2. Für die Bekämpfung des Klimawandels: Weltweit ist die industrielle Nutztierhaltung für etwa 14,5% der durch Menschen verursachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Hierbei berücksichtigt man sowohl die Tierhaltung als auch die intensive Rodung von Wäldern für den Anbau von Futtermitteln.
3. Für eine gesunde Umwelt: Um aus Tierhaut Leder herzustellen, muss diese gegerbt werden. In diesem Prozess kommen giftige und krebserregende Chemikalien zum Einsatz, welche oftmals ungefiltert in natürliche Gewässer geleitet werden. Zudem wird die Tierlederproduktion vielmals in Entwicklungsländer ausgelagert, wo die Arbeiter*innen in direkten Kontakt mit den gesundheitsschädlichen Substanzen kommen.
4. Für den Tierschutz: Angefangen von überaus prekären Zuständen in Haltung und dem anschließenden Transport zur Schlachtung ist da die Schlachtung selbst. Weltweit werden auch noch heute Tiere ohne Betäubung geschlachtet und bei lebendigem Leibe gehäutet, um anschließend Leder herzustellen.
Darüber hinaus bringen wir die Leute wieder zurück zu einem Leben MIT und nicht GEGEN die Natur.
Bäume sind also unsere Superhelden im Kampf für Natur- und Umweltschutz:
1. Für die CO2 Bilanz: Bäume nehmen im Zuge der Photosynthese Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf und spalten das CO2 in Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) auf. Der Kohlenstoff (C) wird zum Biomasseaufbau gespeichert und der Sauerstoff wieder in die Atmosphäre abgegeben. Der Entnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre wird als zentrale Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels eingestuft. Der von den Bäumen abgegebene Sauerstoff bildet die Lebensgrundlage für uns Lebewesen. Ein Baum produziert, abhängig von Art, Lichtintensität, Bodenbeschaffenheit oder Alter bis zu 50.000 m³ Sauerstoff täglich - dies ist ausreichend Sauerstoff für ca. 50 Menschen.
2. Für die Umwelt: Bäume bieten Tieren einen Lebensraum, Nahrung und Schutz. Zudem prägen Bäume Landschaften. Sie fördern Regenfall, speichern Wasser, bieten Schatten, festigen Böden und versorgen diese mit Nährstoffen. Zeitgleich filetieren Bäume Schadstoffe wie Feinstaub, Sporen oder Bakterien aus der Atmosphäre und reinigen das Grundwasser.
3. Für die Gesellschaft: Durch die Zufuhr wichtiger Nährstoffe und Wasser machen Bäume Böden fruchtbar und beflügeln so die lokale Landwirtschaft oder machen diese erst wieder möglich. Eine stabile Landwirtschaft ist oftmals die Existenzgrundlage für eine Region und fördert die Wirtschaft. Zudem schaffen Baumpflanzprojekte ebenfalls Arbeitsplätze.
Mit unserer LEAF-Kollektion beweisen wir, dass die Lederproduktion nicht mit Tierleid und der Verwendung unnatürlicher Materialien in Verbindung stehen muss! Wir bringen gute Alternativen in die Gesellschaft und wollen so ein Umdenken erzielen.