Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Nachhaltige Lunchboxen – Von Bento bis Glas und garantiert ohne Plastik

Nachhaltige Lunchboxen – Von Bento bis Glas und garantiert ohne Plastik

25.05.2022 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 25.02.2021) | Ein Beitrag von Ella Poppensieker und Miriam Saraiva Münz | Bilder: Unsplash, ecoGecko, AVOIDWASTE

Du bist vielleicht auch schon auf diverse Brotbox Begriffe wie Bento Lunchbox gestoßen und fragst dich, was genau das ist oder wo die Unterschiede liegen? Wir stellen dir nachhaltigen Lunchboxen für eine gesunde und umweltfreundliche Mittagspause vor.

Zero Waste, Foodsharing und Co. vs. Müll und Abfall

Zero Waste, Foodsharing und Co. vs. Müll und Abfall

05.05.2022 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 23.04.2021) | Ein Beitrag von Maleen Focken | Bilder: Unsplash

Zero Waste, Foodsharing, Unverpacktläden und Co. sagen dem Verpackungsmüll und der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Wir räumen auf mit diesen Trends im Lebensmittelbereich.

Frag die Expert*innen!
Designelement
Online-Unverpackt-Läden – die wichtigsten Fragen und Antworten

Online-Unverpackt-Läden – die wichtigsten Fragen und Antworten

Absalom Aufdemkampe & Olivia Keussen (Kornkiste) I Bild: Unsplash

Ausgewählte Expert*innen beantworten deine Fragen zum Thema Online-Unverpackt-Laden.

Zero Waste Hygiene – nachhaltige Pflege für Haut und Haar

Zero Waste Hygiene – nachhaltige Pflege für Haut und Haar

08.12.2021 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 02.04.2020) | Ein Beitrag von Dorothea Meyer I Bild: Unsplash

Welche Marken setzen auf Zero Waste Kosmetik und wie kannst du deine Kosmetikprodukte auf Zero Waste umstellen? Das und mehr erfährst du bei uns. 

So putzen Umwelthelden: mit biologisch abbaubaren Reinigungstabs

So putzen Umwelthelden: mit biologisch abbaubaren Reinigungstabs

08.11.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Clay Banks, Unsplash

INTERVIEW | Herkömmliche Putzmittel werden mehr und mehr durch umweltschonende Lösungen ersetzt. Eine davon sind nachhaltige Reinigungstabs.

Snack im bag – wiederverwendbare Lebensmittelbeutel

Snack im bag – wiederverwendbare Lebensmittelbeutel

29.10.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: the sustainables

INTERVIEW | Einwegplastik war gestern – heute setzen wir auf wiederverwendbare To Go Produkte, zum Beispiel Snackbags für dein Essen unterwegs.

Nachhaltige Pflegeprodukte – der zukünftige Standard

Nachhaltige Pflegeprodukte – der zukünftige Standard

07.10.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: FUTURE STORIES

INTERVIEW I Nachhaltige Pflegeprodukte, die auf Einweg-Plastikflaschen verzichten, sparen Müll und Emissionen. FUTURE STORIES macht Duschgels und Handseifen im Refill-System convenient.

Goodbye Plastikmüll – So reinigst du wirksam und nachhaltig

Goodbye Plastikmüll – So reinigst du wirksam und nachhaltig

09.09.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: BRAUZZ

INTERVIEW I Auch beim Putzen wird eine Plastikflasche nach der anderen verbraucht. Dabei gibt es schon längst nachhaltige Alternativen für wirksame Reinigungsmittel im intelligenten Refillsystem.

Klimapositive to go Produkte für deinen Zero Waste Alltag

Klimapositive to go Produkte für deinen Zero Waste Alltag

09.08.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: chic.mic

INTERVIEW | Die klimapositive Produktreihe von chic.mic umfasst praktische to go Produkte, die in vielen Alltagssituationen genutzt werden können, um Müll zu vermeiden.

Wir gehen spazieren – Vergiss den Mehrwegbecher nicht!

Wir gehen spazieren – Vergiss den Mehrwegbecher nicht!

08.07.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer | Bild: heybico

INTERVIEW | Täglich verbraucht allein Deutschland enorme Mengen an Einwegbechern für den Kaffee to go. Mit den nachhaltigen Mehrwegbechern von heybico wird dieses Müllproblem zur Geschichte.

Zeit für Veränderung: Zero Waste Produkte von Kopf bis Fuß

Zeit für Veränderung: Zero Waste Produkte von Kopf bis Fuß

22.06.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Blattwende

INTERVIEW | Veränderung – dafür steht Blattwende. Mit seinem Zero Waste Sortiment, das von Kopf bis Fuß reicht, möchte das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

WiesenHeimat setzt mit seinen Bienenwachstüchern ein Statement

WiesenHeimat setzt mit seinen Bienenwachstüchern ein Statement

18.06.2021 | Ein Interview geführt von Nora Malitz | Bilder: WiesenHeimat

INTERVIEW | Sag nein zu Plastik und nutze lieber Bienenwachstücher – „think different“, würde Wiesenheimat sagen. Ihre Bienenwachstücher überzeugen mit originellem Design und neuen Formen.

Tauche mit Blanda Beauty in die Welt der Naturkosmetik ein

Tauche mit Blanda Beauty in die Welt der Naturkosmetik ein

08.06.2021 | Ein Interview geführt von Nora Malitz | Bilder: Unsplash, Blanda Beauty

INTERVIEW I Bei Blanda Beauty steht alles unter dem Motto: „Naturally beautiful – schön natürlich“! Der Online Shop bietet Naturkosmetik aus aller Welt an, dennoch wird die Nachhaltigkeit nicht in den Hintergrund gestellt.

7 nachhaltige YouTuber, die du kennen solltest

7 nachhaltige YouTuber, die du kennen solltest

19.05.2021 | Ein Beitrag von Maleen Focken | Bild: Canva

HITLIST | Nachhaltigkeit live und in Farbe… Das gibt es auf YouTube. Wir stellen dir sieben YouTuber vor, die sich auf ihrem Kanal mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen.

Bienenwachstücher: Das Must-have für deine plastikfreie Zone zuhause

Bienenwachstücher: Das Must-have für deine plastikfreie Zone zuhause

14.05.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Unsplash

INTERVIEW | Bienenwachstücher sind die aktuell nachhaltigste Alternative, um Lebensmittel frisch zu halten. Die von WILDWAX werden in Frankfurt in liebevoller Handarbeit gefertigt – woraus und wie, erfährst du im Interview.

Zero Waste und Kosmetik… passt das? Zauberblick antwortet

Zero Waste und Kosmetik… passt das? Zauberblick antwortet

03.05.2021 | Ein Interview geführt von Maleen Focken | Bilder: Zauberblick, Unsplash

INTERVIEW | Zero Waste in der Kosmetikbranche steckt noch in den Kinderschuhen. Irina Gerlez, Gründerin von Zauberblick in Hamburg, weiß das und erzählt uns mehr zu ihrem neu entwickelten Zero-Waste-Konzept.

Komm mit in den Less Waste Club!

Komm mit in den Less Waste Club!

06.04.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: Unsplash, Less Waste Club

INTERVIEW I Körperpflege in Pulverform – wie geht das? Less Waste Club macht nachhaltige Alltagsprodukte für alle zugänglich.

Kalender mit einpflanzbarem Papier

Kalender mit einpflanzbarem Papier

16.10.2020 | Ein Interview geführt von Michelle Tempels & Nikos Gentsidis | Bilder: Unsplash, Primoza

INTERVIEW | Jeden Monat eigene Blumen und Gemüse pflanzen: Dieser Kalender mit Saatpapier erwacht zum Leben und verbindet dich ein Stück mehr mit Mutter Natur.

Loser Tee in Bioqualität: Natürliches Geschmackserlebnis und „Zero Waste“

Loser Tee in Bioqualität: Natürliches Geschmackserlebnis und „Zero Waste“

13.10.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: B.TEALY, Unsplash

INTERVIEW | Egal ob morgendliches Ritual oder Genuss nach einem langen Spaziergang: Damit das Tee-Erlebnis ein besonders nachhaltiges wird, erfährst du hier, worauf es bei frischem, verpackungsfreiem Bio-Tee voller natürlichem Geschmack ankommt.

Zero Waste im Alltag
Designelement
Avoid Waste - Wie du Müll im Alltag überflüssig machst

Avoid Waste - Wie du Müll im Alltag überflüssig machst

25.08.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Unsplash, Avoid Waste

INTERVIEW | Müll im Alltag vermeiden – das geht mit einer bewussten Einkaufsweise und den passenden Produkten. Welche das sein können, erfährst du im Interview mit Avoid Waste, zusammen mit spannenden Infos zum Thema Zero Waste.

Dieser Kaffee füllt Kapseln und deinen Geldbeutel

Dieser Kaffee füllt Kapseln und deinen Geldbeutel

21.08.2020 | Ein Interview geführt von Julie Wego

INTERVIEW | Du liebst deinen Nespressokaffee, aber die Plastikkapseln passen nicht zu deinem Zero Waste Lebensstil? Dann probiere doch einfach nachfüllbare Stahlkapseln aus!

Bambus und andere Alternativen für ein nachhaltiges Zuhause dank Smooth Panda

Bambus und andere Alternativen für ein nachhaltiges Zuhause dank Smooth Panda

13.07.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Unsplash, Smooth Panda

INTERVIEW | Weniger Plastik im Alltag und weniger gefällte Bäume in den Produkten – das ist ein wichtiger Schritt in ein nachhaltigeres Leben. Smooth Panda bietet  dir Alternativen für einen müllfreieren Haushalt vor.  

Mit wiederverwendbaren Alternativen Abfall im Alltag vermeiden

Mit wiederverwendbaren Alternativen Abfall im Alltag vermeiden

18.06.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: OrganicMom

Interview | Ob mit Stofftaschentüchern oder wiederverwendbaren Abschminkpads – Müll vermeiden ist gar nicht schwer! In diesem Beitrag lernst du interessante Alternativen für eine grüne Zukunft kennen.

Nachhaltigkeit ToGo – Produkte, mit denen du unterwegs Müll vermeidest

Nachhaltigkeit ToGo – Produkte, mit denen du unterwegs Müll vermeidest

18.05.2020 | Ein Beitrag von Deborah Iber | Bild: Unsplash

Besonders unterwegs ist es manchmal schwer, keinen Müll zu produzieren. Doch mit den richtigen Produkten und Gewohnheiten klappt das – wir stellen dir nachhaltige ToGo Varianten vor.

"Zero Waste Rasur"
Designelement
“Zero Waste Rasur” - Nachhaltige Rasierer

“Zero Waste Rasur” - Nachhaltige Rasierer

01.07.2019 I Ein Beitrag von Annalena Bruse-Smith I Bild: pixabay

Herkömmliche Rasierer bestehen zum Großteil aus Plastik und landen schnell im Müll. Wir tauchen in die Geschichte der Rasierer ein und stellen dir drei nachhaltige Modelle vor.

Kamikatsu - Die Zero Waste Stadt, wo weniger mehr ist

Kamikatsu - Die Zero Waste Stadt, wo weniger mehr ist

05.02.2019 - Ein Beitrag von Sophie-Laurine Roger

Den Müll sortieren, recyclen oder kompostieren ist für den Einzelnen machbar, aber dass eine ganze Stadt zur Zero Waste Stadt wird ist nicht ganz so leicht. Trotzdem hat Kamikatsu genau das geschafft. Lies hier, wie Kamikatsu zur Zero Waste Stadt wurde.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.