Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Nachhaltige Festival Tipps
Designelement
Festivals – 7 Tipps für nachhaltiges Feiern

Festivals – 7 Tipps für nachhaltiges Feiern

23.06.2022 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 21.06.2019) I Ein Beitrag von Annalena Bruse-Smith und Franziska Gissel I Bild: Pexels

Die Festivalsaison hat begonnen und fast jeder Besucher hinterlässt bis zu 15 kg Müll. Wir geben dir die besten Tipps, um nachhaltig in den Festivalsommer zu starten.

Individuelle Trinkflaschen zum Nachfüllen – Retulp im Interview

Individuelle Trinkflaschen zum Nachfüllen – Retulp im Interview

15.06.2022 | Ein Interview geführt von Laura Hampel und Franziska Gissel | Bild: Retulp

INTERVIEW | Bei Retulp findest du wiederverwendbare Trinkflaschen mit stylischem Look oder zum selbst gestalten. Mehr zur Marke und ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit findest du hier. 

So putzen Umwelthelden: mit biologisch abbaubaren Reinigungstabs

So putzen Umwelthelden: mit biologisch abbaubaren Reinigungstabs

08.11.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Clay Banks, Unsplash

INTERVIEW | Herkömmliche Putzmittel werden mehr und mehr durch umweltschonende Lösungen ersetzt. Eine davon sind nachhaltige Reinigungstabs.

Nachhaltige Pflegeprodukte – der zukünftige Standard

Nachhaltige Pflegeprodukte – der zukünftige Standard

07.10.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: FUTURE STORIES

INTERVIEW I Nachhaltige Pflegeprodukte, die auf Einweg-Plastikflaschen verzichten, sparen Müll und Emissionen. FUTURE STORIES macht Duschgels und Handseifen im Refill-System convenient.

Twentyless Reiniger: Eine Glasflasche ersetzt 20 Plastikflaschen

Twentyless Reiniger: Eine Glasflasche ersetzt 20 Plastikflaschen

30.09.2021 | En Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Twentyless

INTERVIEW | Putzmittel ist meist ist Plastikflaschen abgefüllt. Twentyless zeigt, dass es auch anders geht und Plastik deutlich eingespart werden kann.

Pfleg dich grün – feste Handcreme aus natürlichen Zutaten

Pfleg dich grün – feste Handcreme aus natürlichen Zutaten

23.09.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Adrien King, Unsplash

INTERVIEW | Feste Pflegeprodukte stellen sich mehr und mehr als nachhaltige Alternative heraus. Die festen Handcremes von GreenCreme zählen auch dazu.

Zero Waste Kosmetik
Designelement
Zero Waste Kosmetik – Cremes, Lotions und mehr ohne Müll

Zero Waste Kosmetik – Cremes, Lotions und mehr ohne Müll

29.06.2020 I Ein Beitrag von Dorothea Meyer

Was bedeutet Zero Waste Kosmetik tatsächlich? Und wo finde ich Pflegeprodukte für Gesicht, Körper und Haar, die tatsächlich kaum oder garkeinen Müll verursachen? Das und mehr erfährst du hier.

Plastikfreie Perioden mit Natracare

Plastikfreie Perioden mit Natracare

02.07.2021 | Ein Interview geführt von Nora Malitz | Bilder: Natracare

INTERVIEW | Du möchtest bei deiner Monatshygiene keine Kompromisse eingehen und der Umwelt (und dir) dennoch etwas Gutes tun? Dann solltest du die Produkte von Natracare einmal ausprobieren.

Zeit für Veränderung: Zero Waste Produkte von Kopf bis Fuß

Zeit für Veränderung: Zero Waste Produkte von Kopf bis Fuß

22.06.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Blattwende

INTERVIEW | Veränderung – dafür steht Blattwende. Mit seinem Zero Waste Sortiment, das von Kopf bis Fuß reicht, möchte das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

WiesenHeimat setzt mit seinen Bienenwachstüchern ein Statement

WiesenHeimat setzt mit seinen Bienenwachstüchern ein Statement

18.06.2021 | Ein Interview geführt von Nora Malitz | Bilder: WiesenHeimat

INTERVIEW | Sag nein zu Plastik und nutze lieber Bienenwachstücher – „think different“, würde Wiesenheimat sagen. Ihre Bienenwachstücher überzeugen mit originellem Design und neuen Formen.

Bienenwachstücher: Das Must-have für deine plastikfreie Zone zuhause

Bienenwachstücher: Das Must-have für deine plastikfreie Zone zuhause

14.05.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Unsplash

INTERVIEW | Bienenwachstücher sind die aktuell nachhaltigste Alternative, um Lebensmittel frisch zu halten. Die von WILDWAX werden in Frankfurt in liebevoller Handarbeit gefertigt – woraus und wie, erfährst du im Interview.

Komm mit in den Less Waste Club!

Komm mit in den Less Waste Club!

06.04.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: Unsplash, Less Waste Club

INTERVIEW I Körperpflege in Pulverform – wie geht das? Less Waste Club macht nachhaltige Alltagsprodukte für alle zugänglich.

Plastikfreie Handdesinfektion mit dem Mehrwegsystem von SEA ME

Plastikfreie Handdesinfektion mit dem Mehrwegsystem von SEA ME

18.12.2020 | Ein Interview geführt von Michelle Markwart | Bilder: SEA ME, Unsplash

INTERVIEW | Desinfektionsmittel, Seife und Spülmittel, die unseren Plastikmüll reduzieren und so unsere Ozeane schützen. Erfahre hier mehr über das Mehrwegsystem von plastikfreier Handdesinfektion und Non-Food Produkten.

Plastikfrei bei Wind und Wetter – nachhaltige Outdoorjacken

Plastikfrei bei Wind und Wetter – nachhaltige Outdoorjacken

31.07.2020 | Ein Beitrag von Julie Wego | Bild: Unsplash

INTERVIEW | Plastikjacke und Natur passen nicht so recht zusammen. Für den nächsten Outdoorurlaub stellt Nordwärts uns ihre plastikfreien Jacken vor.

Dein Bambusheld- ZeroWaste Produkte für den Alltag

Dein Bambusheld- ZeroWaste Produkte für den Alltag

21.07.2020 | Ein Interview geführt von Julie Wego | Bilder: boopan

INTERVIEW | Langlebige ZeroWaste-Alternativen dürfen vor allem im Bad nicht fehlen. Boopan zeigt uns, wie verschiedene Routinen auch ohne Plastik funktionieren.

10 Wege plastikfrei zu leben

10 Wege plastikfrei zu leben

04.02.2019 - Ein Beitrag von Ella Poppensieker

Wie kann ich plastikfrei leben und meinen Plastikmüll reduzieren? Was für viele fast unmöglich scheint, ist oft leichter, als man denkt. Für den Einstieg haben wir 10 Wege zusammengestellt, wie dein Alltag plastikfrei wird.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.