Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Dachbegrünung ist voll im Trend

Dachbegrünung ist voll im Trend

22.02.2022 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 15.03.2018) - Ein Beitrag von Gessica Mirra und Laura Hampel, Foto: Unsplash

Ein begrüntes Dach bringt viele Vorteile, für uns selbst, aber auch für die Umwelt: Regenwasser wird gespeichert und der Wert der Immobilie gesteigert. Erfahrt hier alles rund um Dachbegrünung.

Grün ins neue Jahr: Der Garten im Frühjahr

Grün ins neue Jahr: Der Garten im Frühjahr

Aktualisiert am 21.02.2022 (erstveröffentlicht am 20.12.2017) | Ein Beitrag von Gianina Morgenstern | Bild: Unsplash

Langsam erwachen nicht nur einige Tiere aus ihrem Winterschlaf, sondern auch der eigene Garten erblüht zu neuem Leben. Im Frühling gibt es dort eine Menge zu tun – Hier findest du Alles, was du wissen musst.

Modulare Möbel – die vielfältige Einrichtung zum Puzzeln

Modulare Möbel – die vielfältige Einrichtung zum Puzzeln

25.03.2021 | Ein Beitrag von Destina-Meliha Yuecel | Bilder: Unsplash

Du bist ein Freigeist, magst es nicht dich festzulegen und ziehst gerne um? Dann sind modulare Möbel genau das richtige für dich. Wir stellen dir Hersteller vor und schauen, wie nachhaltig diese sind.

brühl Möbel: Langlebigkeit und Qualität verpackt in individuellem Design

brühl Möbel: Langlebigkeit und Qualität verpackt in individuellem Design

11.03.2021 | Ein Interview geführt von Jasmin Vief und Deborah Iber | Bilder: brühl & sippold GmbH

INTERVIEW | Für all diejenigen, die sich eine umweltfreundliche Möbel-Ausstattung wünschen, die stilvoll aussieht und ein Leben lang hält.

Tiny Houses – Wohnen wie Peter Lustig, nur anders

Tiny Houses – Wohnen wie Peter Lustig, nur anders

19.02.2021 | Ein Beitrag von Hanna Lohoff, Ella Poppensieker und Jasmin Vief | Bilder: Unsplash

Vom Aussteiger*innen bis zu urbanen Stadtmenschen – Tiny Houses erfüllen vielen den Traum vom Eigenheim. Die Minihäuser treffen einen Nerv der Gesellschaft und passen zum Grünen Lifestyle.

Grünes Heizen mit Elektro- und Infrarotheizung von OHLE

Grünes Heizen mit Elektro- und Infrarotheizung von OHLE

06.11.2020 | Ein Interview geführt von Romek Vogel und Michelle Markwart | Bilder: OHLE, Unsplash

INTERVIEW | Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie geht eigentlich nachhaltig Heizen? Ist Infrarotstrahlung die bessere Alternative anstatt Luft als Wärmeträger zu verwenden? Warum eine Infrarotheizung viel effizienter ist und sogar optisch etwas hermachen kann, erfährst du in dem Interview.

Möbiliertes Wohnen auf Zeit
Designelement
Möbliertes Wohnen auf Zeit liegt stark im Trend

Möbliertes Wohnen auf Zeit liegt stark im Trend

07.05.2019 - Hauptbild: ErikaWittlieb / pixabay.com

Advertorial | Möbliertes Wohnen auf Zeit ohne Abschluss eines langfristig ausgerichteten Mietvertrages ist einer der Trends der modernen Zeit. Diese Wohnform, die nicht nur Studenten, sondern beispielsweise auch befristete Projektmitarbeiter gerne wahrnehmen, punktet mit maximaler Flexibilität.

Nachhaltige Luxus-Bettwäsche zu fairen Preisen

Nachhaltige Luxus-Bettwäsche zu fairen Preisen

24.04.2019 - Titelbild © Royfort

INTERVIEW | Das Label Royfort hat es sich zum Ziel gesetzt, „die beste Bettwäsche“ herzustellen - mit Nachhaltigkeitsanspruch und zu fairen Preisen. Dabei werden unnötige Transportwege und Zwischenstationen weggelassen.

Massivholzbetten von "Kiezbett"

Massivholzbetten von "Kiezbett"

24.07.2018 - Das Interview führte Marcus Noack, Fotos: © Kiezbett

INTERVIEW | Die Massivholzbetten von "Kiezbett" versprechen einen gesunden Schlaf, denn sie sind ökologisch, nachhaltig und regional produziert. Das Kiefernholz stammt aus dem Berliner Umland, das Bett wird in einer Förderwerkstatt handgefertigt.

Spielzeug aus Kork

Spielzeug aus Kork

19.07.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pixabay

INTERVIEW | Bei KORXX gibt es Stapeltürme, Dampfer, Segelschiffe, klassische Spielzeug-Autos und Bauklötze - in allen möglichen Farben und Formen - aus Kork. Die Kleinen können damit kreativ sein und lernen, ohne durch Giftstoffe gesundheitlich gefährdet zu werden.

Ein Plusenergiehaus gewinnt mehr Energie als es bezieht

Ein Plusenergiehaus gewinnt mehr Energie als es bezieht

05.07.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pexels

Smart Living - oder smartes Wohnen - wird für die privaten Haushalte ein immer größeres Thema. Plusenergiehäuser gehören ebenfalls in diese Thematik. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr Energie gewinnen, als sie beziehen. Wenn sie Energie von außen beziehen, dann nur Energie aus Erneuerbaren Energien.

Naturdünger für den eigenen Garten

Naturdünger für den eigenen Garten

02.07.2018 | Ein Interview geführt von LifeVerde | Bilder: © up-Umweltpionier

INTERVIEW | Der Naturdünger von up-Umweltpionier ist rein pflanzlich und besteht unter anderem aus natürlichen Tonmineralien. Diese sorgen dafür, dass sich sogar Böden, die über Jahre hinweg mit synthetischen Düngemitteln bearbeitet wurden, wieder „erholen“.

Möbel mit „Goldenem M“

Möbel mit „Goldenem M“

18.06.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Fotos: © Max Winzer

Mit dem „Goldenen M“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel werden Möbel ausgezeichnet, die den hohen Ansprüchen der DGM an Qualität und Gesundheitsverträglichkeit erfüllen. Die Möbel werden dafür etwa auf Verarbeitung und Langlebigkeit überprüft.

Gutes Gewissen To Go mit Bionatic

Gutes Gewissen To Go mit Bionatic

30.05.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Fotos: © Bionatic

„Gutes Gewissen to Go“ heißt es bei Bionatic. Seit 2010 beliefert das Unternehmen Gastronomen, Food-Service Anbieter und private Haushalte mit nachhaltigen Verpackungslösungen aus nachwachsenden und recycelten Rohstoffen.

Nachhaltige Möbel aus der Region Oberfranken

Nachhaltige Möbel aus der Region Oberfranken

24.05.2018 - Fotos: © ellenberger

INTERVIEW | Die nachhaltigen Möbel von ellenberger entstehen in Oberfranken – hier ist nachhaltige Holzwirtschaft eine Selbstverständlichkeit. Es wird direkt vor Ort verarbeitet und von dort aus an die Kunden verschickt. Viel CO2 wird der Umwelt dadurch erspart.

Energieeffiziente Gebäude: Bund startet Ideenwettbewerb für Kommunikation

Energieeffiziente Gebäude: Bund startet Ideenwettbewerb für Kommunikation

24.05.2018 - Foto: Symbolbild © Pixabay

Wie lassen sich Privateigentümer, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich begeistern? Beiträge können bis 31. August 2018 eingereicht werden.

Lilli Green - Magazin und Shop für nachhaltiges Design

Lilli Green - Magazin und Shop für nachhaltiges Design

14.05.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pixabay

INTERVIEW | Im Magazin und im Shop von Lilli Green dreht sich alles um nachhaltiges Design. Es wird über Produkte und Projekte zum Thema berichtet und Designer und Gründer in Interviews vorgestellt. 

Große Energieverluste durch alte Fenster mit Wabenplissees vermeiden

Große Energieverluste durch alte Fenster mit Wabenplissees vermeiden

16.04.2018 - Foto: © livoneo.de

Alte, undichte Fenster führen dazu, dass wir für „die Straße heizen“. Wenn die Heizkörper mit Heizöl oder Erdgas betrieben werden, dann schadet dies unserem Klima. Auch moderne Fenster lassen Wärme durch. Was können wir also tun?

Krank durch Wohngifte: Eine Familie kämpft um ihre Gesundheit

Krank durch Wohngifte: Eine Familie kämpft um ihre Gesundheit

05.04.2018 - Ein Beitrag von Lily Abaigar, Foto: © Baufritz

GASTBEITRAG | Wenn Barbara und Bernd Maier von ihrem alten Haus erzählen, verschlägt einem das bloße Zuhören den Atem. Für das Ehepaar und ihre drei Kinder war die Atemnot jedoch jahrelang bitterer Alltag, denn ihr Zuhause machte sie krank. Erst ein gesundheitszertifizierter Neubau vom Ökohaus-Pionier Baufritz sicherte die Rückkehr in ein gesundes Leben. 

Tipps vom Profi für wohngesundes Wohnen

Tipps vom Profi für wohngesundes Wohnen

08.03.2018 - Gastbeitrag von Lily Abaigar, Fotos: © Baufritz

GASTBEITRAG | Stefan Schindele, Baubiologe beim Ökohaus-Experten Baufritz, gibt Tipps für wohngesundes Wohnen und Einrichten: So lohnt es sich beim Hersteller Emissionsnachweise anzufordern sowie mit kritischem Blick auf Gütesiegel und Prüfkriterien zu schauen.

Grüne Produkte und ihr Absatz

Grüne Produkte und ihr Absatz

06.03.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Fotos: © Pexels

Der Absatz grüner Produkte steigt stetig. Der Umsatz mit grünen Produkten beträgt jährlich mehrere Milliarden Euro. Einige Branchen, wie beispielsweise die Bereiche Wohnen oder Mobilität, profitieren überdurchschnittlich von dem gesellschaftlichen Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Grüne Events im März: Heldenmarkt, ITB Berlin & Manufactum

Grüne Events im März: Heldenmarkt, ITB Berlin & Manufactum

02.03.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pexels

In den nächsten Tagen öffnen der Heldenmarkt, die Messe für nachhaltigen Lebensstil, und die Tourismusmesse ITB Berlin ihre Tore. Im nördlichen Ruhrgebiet, in Waltrop, veranstaltet Manufactum, „das Warenhaus der guten Dinge“ einen großen Sonderverkauf.

Natürliches Radongas – zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs

Natürliches Radongas – zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs

02.02.2018 - Ein Gastbeitrag von Lily Abaigar, Bildnachweis: Bundesamt für Strahlenschutz

GASTBEITRAG | Das kaum bekannte Radongas ist für Nichtraucher der häufigste Grund, an Lungenkrebs zu erkranken. Der Ökohaus-Pionier Baufritz hat dafür wirksame Präventiv-Lösungen entwickelt.

Individualität im Online-Shop von Kontor 1710

Individualität im Online-Shop von Kontor 1710

01.02.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Foto: © Kontor 1710

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Kontor 1710 schlägt Brücken: Zwischen den Kunden und guten, von Handwerkskunst und Qualität geprägten Produkten.

Frei von Elektro-Smog
Designelement
Frei von Elektro-Smog: Ökologische Bauhäuser

Frei von Elektro-Smog: Ökologische Bauhäuser

08.01.2018 - Ein Gastbeitrag von Lily Abaigar

Seit Ende 2014 bewohnt Gabriele Domay ihr neues Haus vom Ökohauspionier mit XundE-Plus Schutzebene – und kann endlich eine erholsame Nachtruhe genießen.

Wurmkiste für Bioabfälle

Wurmkiste für Bioabfälle

15.12.2017 - Das Interview führte Stefanie Suckau

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | In diese Wurmkisten kannst du deine Bioabfälle loswerden und gleichzeitig dienen sie als schicke Sitzhocker.

Natürliche Wandfarben von Casa NATURA

Natürliche Wandfarben von Casa NATURA

05.12.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Die natürlichen Wandfarben und –Spachtelputze von Casa Natura bestehen aus Lehm und Kalk. Die pulverförmigen Lehmfarben wie auch alle Naturkalkfarben kommen ohne Konservierungsmittel aus. Kalkfarben haben zusätzlich den Vorteil, dass sie desinfizierend und Schimmelpilz verhütend sind.

Stocubo – nachhaltige Regalmodule

Stocubo – nachhaltige Regalmodule

05.12.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Stocubo hat bereits 2001 das erste nachhaltige modulare Regalsystem entwickelt. Der größte Vorteil für den Kunden besteht in der Variabilität des Regals, der Kunde kann das Regal jederzeit kinderleicht umstellen: Da die Cubes mit Klammern zusammengesteckt werden, kann ein Aufbau in Minutenschnelle und ohne zusätzliches Werkzeug umgesetzt werden.

Schallschutz für die eigenen vier Wände – HOMATHERM

Schallschutz für die eigenen vier Wände – HOMATHERM

15.11.2017

ANZEIGE | HOMATHERM bietet mit seinen hochwertigen und zugleich nachhaltigen Dämmplatten aus Holz und Zellulose perfekten Schall- und Hitzeschutz für das Eigenheim. Im Sommer bleibt es kühl, während im Winter die Feuchtigkeit ausgeschlossen wird. Das spart viel Energie.

Gesund Wohnen mit Baufritz

Gesund Wohnen mit Baufritz

07.11.2017 - Gastbeitrag von Dagmar Fritz-Kramer

GASTBEITRAG | Über Wohngesundheit machten sich Stefanie und Jochen Pilhofer wenig Gedanken. Doch dann wurden ihre Kinder krank und ihr Bewusstsein schärfte sich. In Baufritz fand die Familie ihren Partner für einen gesunden Neubeginn.

Gartenmöbel aus Recyclingholz

Gartenmöbel aus Recyclingholz

27.10.2017 - das Inteview führte Gessica Mirra

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Garten-und-Freizeit.de achtet darauf, dass das Holz für die Herstellung der angebotenen Garten- und Freizeitmöbel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Einige bestehen auch schon aus Recyclingholz. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen Wiederaufforstungsprogramme zum Erhalt des Regenwalds.

Schadstofffreie Aufbewahrungsbehälter und Vorratsdosen

Schadstofffreie Aufbewahrungsbehälter und Vorratsdosen

27.10.2017 - das Interview führte Hanna Lohoff

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Im Online-Shop von mehr-grün.de gibt es unter anderem Vorratsdosen aus Glas, mit einem schadstofffreien Deckel aus Kunststoff. Denn was nützt es, wenn ich qualitativ hochwertige Bio Lebensmittel kaufe und diese dann in einer Plastikdose lagere?

Wie baut man ein wohngesundes Ökohaus?

Wie baut man ein wohngesundes Ökohaus?

10.10.2017 - Gastbeitrag von Dagmar Fritz-Kramer

GASTBEITRAG | Der Begriff Ökohaus ist leider nicht mehr klar definiert. Was versteht man eigentlich darunter?

Effizienzhaus Plus: Neues Zentrum für zukunftsgerechtes Bauen

Effizienzhaus Plus: Neues Zentrum für zukunftsgerechtes Bauen

05.10.2017 - Pressemitteilung

Am 5. Oktober 2017 öffnet das zum Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen umfunktionierte Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin wieder seine Türen. Als Dialogplattform fördert es den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. 

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Haus und Garten

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Haus und Garten

20.09.2017 | Ein Gastbeitrag von Charleen Tesch

GASTBEITRAG | Der Schutz unserer Umwelt geht uns alle an: Beherzigen wir in Haus und Garten konsequent einige Umweltschutztipps, können wir Rücksicht auf die Erde nehmen.

Holzfertigbau seit 90 Jahren

Holzfertigbau seit 90 Jahren

20.09.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Das Unternehmen Regnauer Hausbau wird in 3. Generation familiengeführt. Die Vitalhäuser zeichnen sich durch ein wohngesundes Raumklima, eine stilsichere und spannende Architektur, sowie einer zukunftssicheren und energiesparenden Bauweise aus.

Gaskunden sollten jetzt ihre Verträge prüfen

Gaskunden sollten jetzt ihre Verträge prüfen

11.09.2017 - Pressemitteilung

Stadtwerke Energie Verbund: Faire und günstige Konditionen zahlen sich für Kunden bei Gas besonders aus.

Die Rollstuhlfahrerin und der Marathonläufer

Die Rollstuhlfahrerin und der Marathonläufer

04.09.2017 - Gastbeitrag von Qiaozhi Meng

GASTBEITRAG | Geschichten, die das Leben erzählt: Gelila Mulugeta wurde 1984 in Äthiopien geboren. Da sie mit einem offenen Rücken auf die Welt kam, musste sie schnellstmöglich operiert werden. Die Stiftung „Menschen für Menschen“ von Karlheinz Böhm ermöglichte der damals sieben Monate alten Gelila eine Operation in Deutschland.

Nachhaltiges Stecksystem für farbenfrohe Möbel, Büro- und Wohnaccessoires

Nachhaltiges Stecksystem für farbenfrohe Möbel, Büro- und Wohnaccessoires

25.08.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | In den Shops und im Online-Shop von werkhaus.de gibt es praktische Accessoires und Möbel für Zuhause oder fürs Büro. Das Besondere: Die umweltfreundlichen (Holz-) Materialien lassen sich einfach zusammenstecken, ganz ohne Werkzeug oder Leim.

Naturbaustoff Lehm aus eigener Lehmgrube

Naturbaustoff Lehm aus eigener Lehmgrube

23.08.2017 - das Interview führte Gessica Mirra

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Lehm ist für die Egginger Naturbaustoff GmbH ein wichtiger Rohstoff. Dieser wird in der eigenen Lehmgrube abgebaut und unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle. Dafür wurde extra ein eigenes „Reinheitsgebot“ definiert.

Nachhaltiges Wohnen und Leben in Holz

Nachhaltiges Wohnen und Leben in Holz

18.08.2017 - Gastbeitrag von Charleen Tesch

GASTBEITRAG | Holz hat nicht nur optisch eine Menge zu bieten: durch seine auffälligen Maserungen, variierenden Strukturen und abweichenden Farbnuancen wird es zunehmend auch als Baustoff angewendet.

Effizienzhaus Plus in Berlin ist umgebaut

Effizienzhaus Plus in Berlin ist umgebaut

11.08.2017 - Pressemitteilung

Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen öffnet im Oktober.

Holzhäuser bei grauer Energie im grünen Bereich

Holzhäuser bei grauer Energie im grünen Bereich

11.08.2017 - Gastbeitrag von Dagmar Fritz-Kramer

GASTBEITRAG | Über den gesamten Produktlebenszyklus betrachtet sind Holzhäuser deutlich klima- und umweltfreundlicher.

Urbanität in Zeiten des demografischen Wandels

Urbanität in Zeiten des demografischen Wandels

08.08.2017 - Gastbeitrag von Qiaozhi Meng

GASTBEITRAG | "Die nachhaltige Architektur dient nicht als visuelle Selbstverwirklichung des Architekten, sondern dazu den Menschen eine Heimat zu geben, wo sie sich wohl fühlen und sich mit ihrem Lebensraum identifizieren können."

Für ein grünes Zuhause

Für ein grünes Zuhause

04.08.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Im Online-Shop von ÖKO Planet gibt es Haushaltsgeräte, Bettwäsche und vieles mehr fürs Zuhause. Alle Produkte sind gesundheitlich unbedenklich, für Mensch und (Haus-) Tier.

Die Nominierten in der Kategorie „Nachhaltiges Bauen“

Die Nominierten in der Kategorie „Nachhaltiges Bauen“

03.08.2017

Vom seriellen Geschosswohnen bis zum sanierten Hochhaus-Denkmal: die Nominierten für den 5. DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ stehen fest.

Zertifikatdschungel – Nachhaltige Möbel

Zertifikatdschungel – Nachhaltige Möbel

07.07.2017 - ein Beitrag von Hanna Lohoff

Bett, Schrank, Tisch – für all diese Möbelstücke dient Holz als Rohstoff. Woher stammen die Hölzer, die mein Wohnzimmer zieren? Und wie kann ich beim Kauf auf Nachhaltigkeit setzen? LifeVERDE bringt Klarheit im Zertifikatdschungel.

„Wir verbrauchen vor Weihnachten 8.000 Tonnen Geschenkpapier“

„Wir verbrauchen vor Weihnachten 8.000 Tonnen Geschenkpapier“

06.04.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | „Angenommen jeder Bundesbürger verwendet vor Weihnachten nur 100 Gramm Geschenkpapier, dann verbrauchen wir in Deutschland jährlich rund 8.000 Tonnen, das wäre nebeneinander ausgebreitet eine Fläche von 7.000 Fußballfeldern.“

"Schon vorher an nachher denken"

"Schon vorher an nachher denken"

05.07.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Das ist auch das Motto von Claudia Dürr, Inhaberin von Reciclage. Reciclage stellt unter anderem schicke Taschen aus Recycling- und Upcycling-Produkten her - unter fairen Bedingungen für die Arbeitskräfte und unter Berücksichtigung unserer Umwelt.

Kaffee und Pilze für die Möbel-Querdenker von morgen

Kaffee und Pilze für die Möbel-Querdenker von morgen

05.07.2017 - ein Beitrag von Robert Plantus

Möbel und Accessoires aus Abfallmaterialien - alles schon gesehen in der grünen Szene. Wo aber sind aber die markttauglichen Alternativen für den Alltag?

Nachhaltige Möbel unter die Lupe genommen

Nachhaltige Möbel unter die Lupe genommen

04.07.2017

"Die Oberflächen der Möbel werden mit natürlichen und umweltfreundlichen Mitteln behandelt, die keine giftigen Gase oder Stoffe enthalten, sondern umweltverträglich und gesundheitsverträglich für den Menschen sind." Ein Interview mit Sophie Brennan-Whitmore von e15.

 "Nachhaltigkeit fängt beim Design an"

"Nachhaltigkeit fängt beim Design an"

03.07.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | "Auf insgesamt 1400 qm Ausstellungsfläche finden anspruchsvolle Kunden bei uns extravagante DesignMöbel in einer zeitlos gültigen Formensprache". Geschäftsführer Jens Tuffner im Interview mit LifeVERDE.

Möbel der Zukunft: aus Pilzen, Skateboards und Plastikflaschen?

Möbel der Zukunft: aus Pilzen, Skateboards und Plastikflaschen?

03.07.2017

Einige Designer experimentieren seit Jahren auch mit Pflanzenresten, Gemüseabfällen und ähnlichen organischen Überbleibseln. So entstehen aus Seegras beispielsweise Sitzschalen.

"Aus gebrauchten Paletten lassen sich nicht nur Balkonmöbel selbst gestalten"

"Aus gebrauchten Paletten lassen sich nicht nur Balkonmöbel selbst gestalten"

30.06.2017

Monika Götze, Mitautorin von "Einfach öko" im Interview mit LifeVERDE über die Vorteile von nachhaltigen Möbeln, die verschiedenen Siegel, die sie auszeichnen und über die neusten Trends.

Natur als Vor-Designer

Natur als Vor-Designer

31.05.2017 - Foto vlnr: Hermann Pretzl, Geschäftsführer und Dr. Georg Emprechtinger, Geschäftsführender Eigentümer

INTERVIEW | „Es gibt nichts Perfekteres, Schöneres und Edleres als einen gesunden Baum. Diese natürliche Schönheit integrieren wir in unsere Möbel. Dafür verwenden wir europäische Laubholzarten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die wir ausschließlich mit Naturöl veredeln.“ Ein Interview mit Dr. Georg Emprechtinger, Eigentümer von TEAM 7.

Kleine Möbelerfindungen

Kleine Möbelerfindungen

29.05.2017

INTERVIEW | „Wir lieben es, den Dingen auf den Grund zu gehen, Möbel zu hinterfragen und auf die reine Essenz zu reduzieren. Im besten Falle führt das zu kleinen Möbelerfindungen.“ Ein Interview mit Geschäftsführer Nils Holger Moormann.

Preis „Nachhaltiges Bauen“ für zukunftsweisende Architektur

Preis „Nachhaltiges Bauen“ für zukunftsweisende Architektur

12.05.2017

Der Wettbewerb um den DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ hat begonnen: Gesucht werden Gebäude, die sich durch eine nachhaltige Bauweise, eine herausragende gestalterische Qualität und innovative Lösungsansätze auszeichnen.

Allergikerfreundliche Technologien von Schwabenhaus

Allergikerfreundliche Technologien von Schwabenhaus

29.03.2017 - Bilder © SCHWABENHAUS

THEMENWOCHE UMWELTFREUNDLICH BAUEN | Experten zufolge werden Allergiker künftig auch über Frühjahr und Sommer hinaus mit ihrer Allergie zu kämpfen haben. Denn wegen des Klimawandels dehnen sich die Pollenflugzeiten weiter aus. Ein angenehmes, pollenfreies Klima zu schaffen, ist dem Bau-Unternehmen Schwabenhaus daher besonders wichtig.

Voll-Werte-Häuser

Voll-Werte-Häuser

Ein Interview mit Karlheinz Müller, Baubiologe (IBN) bei der Firma Baufritz.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.