Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Nachhaltig Heizen statt teure Heizkosten

Nachhaltig Heizen statt teure Heizkosten

10.11.2021 I Ein Beitrag von Clara Spengler | Bild: Isaac Martin, Unsplash

Die Heizkosten sollen 2021 stark steigen. Wie man diesen Winter Kosten sparen kann und gleichzeitig nachhaltig heizt, zeigen wir dir hier.

Wie weit ist Deutschland mit der Energiewende?

Wie weit ist Deutschland mit der Energiewende?

08.11.2021

PODCAST | Andreas Neukirch und Achim Vogt von der Prokon eG sprechen im Podcast GRÜNES Mikro über den Strommarkt in Deutschland, den Kohleausstieg und wie weit wir mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sind.

Clean Tech - Nachhaltiger Umgang mit Smartphone, Kühlschrank & Co.

Clean Tech - Nachhaltiger Umgang mit Smartphone, Kühlschrank & Co.

05.11.2021 | Ein Beitrag von Max Jagielski | Bild: Leone Venter (Unsplash)

Was genau ist Clean Tech? Wir geben euch einen Überblick, was es mit dem viel genutzten Begriff auf sich hat. Spoiler: Es sind schon lange nicht mehr nur Reinigungsgeräte gemeint.

Zukunftsforum lädt zum Austausch über Energie- und Umweltthemen ein

Zukunftsforum lädt zum Austausch über Energie- und Umweltthemen ein

04.11.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Unsplash

INTERVIEW | Vom 15. bis 19. November findet das Zukunftsforum in digitaler Form statt. Erfahre hier, worum es geht und was dich erwartet.

Teil 3: Klimaschutz in Deutschland. Was uns noch fehlt für eine CO2-freie Stromversorgung

Teil 3: Klimaschutz in Deutschland. Was uns noch fehlt für eine CO2-freie Stromversorgung

25.10.2021 | Ein Interview geführt von Anika Dewald | Bild: Prokon

Prokon ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Windenergie. In unserer dreiteiligen Interviewreihe sprechen wir über den Wandel im deutschen Strommarkt, über Öko-Energie für alle und die Energiewende. 

Teil 2: Der Weg des Öko-Stroms und die Macht der Verbraucher*innen

Teil 2: Der Weg des Öko-Stroms und die Macht der Verbraucher*innen

22.10.2021 | Ein Interview geführt von Anika Dewald | Bild: Prokon

Prokon ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Windenergie. In unserer dreiteiligen Interviewreihe sprechen wir über den Wandel im deutschen Strommarkt, über Öko-Energie für alle und die Energiewende.

Teil 1: Vom Umbruch zum Aufbruch im deutschen Strommarkt

Teil 1: Vom Umbruch zum Aufbruch im deutschen Strommarkt

20.10.2021 | Ein Interview geführt von Anika Dewald | Bild: Prokon

INTERVIEW | Prokon ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Windenergie. In unserer dreiteiligen Interviewreihe sprechen wir über den Wandel im deutschen Strommarkt, über Öko-Energie für alle und die Energiewende.

Zu Ökostrom wechseln - so geht’s

Zu Ökostrom wechseln - so geht’s

20.09.2021 I Ein Beitrag von Marvin Lehnert und Annalena Bruse-Smith I Bild: Joe Mannarino / Unsplash

Je mehr Menschen auf Ökostrom setzen, dest grüner wird auch der Strom, der bei uns allen zuhause aus der Steckdose kommt. Wir zeigen dir, wie auch du in wenigen Schritten zu einem Ökostrom-Anbieter wechseln kannst. 

Energiewende: Wie Ökostrom an Bedeutung gewann

Energiewende: Wie Ökostrom an Bedeutung gewann

10.09.2021 | Ein Beitrag von Marvin Lehnert | Bild: Jason Blackeye / Unsplash

Erneuerbare Energien zählen zu den zentralen Stromquellen in Deutschland und sollen uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen machen. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand zum Thema Ökostrom und die Entwicklung der Energiewende.

Grüner Strom für dein Zuhause
Designelement
Nachhaltigen Strom beziehen – transparent und digital mit Ostrom

Nachhaltigen Strom beziehen – transparent und digital mit Ostrom

09.09.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Ostrom

INTERVIEW | Transparenz und einfache Handhabung beim Beziehen von Ökostrom – nicht ganz leicht zu finden. Ostrom möchte das ermöglichen.

Batteriespeicher für bezahlbare und saubere Energie

Batteriespeicher für bezahlbare und saubere Energie

05.07.2021

PODCAST | Die Gründer von TESVOLT Daniel Hannemann und Simon Schandert haben das Startup innerhalb von nur vier Jahren zu einem weltweit renommierten Anbieter für Battereispeicher entwickelt und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende geleistet

Auf dem Weg in eine ressourcenschonende Zukunft mit C2C NGO

Auf dem Weg in eine ressourcenschonende Zukunft mit C2C NGO

01.07.2021 | Ein Beitrag von Marvin Lehnert | Bild: Unsplash

Wie können wir die Ressourcen unseres Planeten noch effizienter und nachhaltiger einsetzen? Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Politik, Bildung, Wissenschaft und Kultur diskutiert C2C NGO Lösungsansätze für eine klimafreundliche Zukunft.

Energiewende mitgestalten
Designelement
Die Energiewende mitgestalten – Grüne Sachwerte berät dich zu grünen Geldanlagen

Die Energiewende mitgestalten – Grüne Sachwerte berät dich zu grünen Geldanlagen

23.02.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Grüne Sachwerte

INTERVIEW | Geld im Bereich Erneuerbare Energien anzulegen bedeutet in eine nachhaltige Zukunft zu investieren. Grüne Sachwerte gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Vorteile von grünen Geldanlagen.

Franz Alt im LifeVERDE-Podcast

Franz Alt im LifeVERDE-Podcast

09.12.2020 - Bild: © Bigi Alt

PODCAST | Dieses Mal im LifeVERDE-Podcast ist Franz Alt. Gewinner des Bambi und des Adolf-Grimme-Preises, aber auch GREEN BRAND Persönlichkeit 2013 und Freund und Fan des Dalai Lama.

Ratgeber Photovoltaik-Anlage
Designelement
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für mich? Dein Ratgeber mit Tipps rund um die Investition in Sonnenenergie

Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für mich? Dein Ratgeber mit Tipps rund um die Investition in Sonnenenergie

04.12.2020 | Ein Beitrag von Michelle Markwart | Bilder: Unsplash

Du möchtest eine Photovoltaik-Anlage auf deinem Dach installieren, weißt aber noch nicht genau, was es zu beachten gilt und wie du es finanzieren sollst? In diesem Ratgeber findest du die wichtigsten Fragen, Tipps und Antworten.

Sei dabei, wenn es um die Kraftstoffe der Zukunft geht – Internationaler Kongress des Bundesverbandes Bioenergie

Sei dabei, wenn es um die Kraftstoffe der Zukunft geht – Internationaler Kongress des Bundesverbandes Bioenergie

19.11.2020 | Ein Interview geführt von Michelle Markwart | Bilder: Unsplash, Bundesverband Bioenergie e.V.

INTERVIEW | Im Januar 2021 findet der digitale Fachkongress für die Mobilität von morgen statt. Was die Inhalte sein werden und wer hinter dem Kongress steht, erfährst du in diesem Interview. 

Sonnenenergie zu deinem Nutzen - Solarpanele mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Sonnenenergie zu deinem Nutzen - Solarpanele mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

13.11.2020 | Ein Beitrag von Michelle Markwart | Bilder: Unsplash, SOLARWATT

Mit Solarpanelen deinen eigenen Ökostrom produzieren. Erfahre hier alles über die Funktionsweise, verschiedene Arten sowie eine Reihe von Anbietern von Solarpanelen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Green City Power2People
Designelement
Power2People: GREEN CITY kämpft für den Erhalt von kleinen Solaranlagen

Power2People: GREEN CITY kämpft für den Erhalt von kleinen Solaranlagen

06.05.2020

Mit dem neuen Community-Tarif Green City Power2People kann jeder Stromkunde dazu beitragen, den Weiterbetrieb von alten Solaranlagen zu sichern.

30 Jahre Green City
Designelement
GREEN CITY - Seit 30 Jahren für mehr Klimaschutz

GREEN CITY - Seit 30 Jahren für mehr Klimaschutz

30.01.2020 - Bild: Symbolbild (Unsplash) | Bilder im Text © Green City

Als Green City e.V. vor 30 Jahren gegründet wurde, war die Welt noch eine andere.

Nachhaltiges Investment von Green City: emmy weiter auf der Überholspur

Nachhaltiges Investment von Green City: emmy weiter auf der Überholspur

30.11.2019 - Bilder © Green City AG/ Sina Scherer

Advertorial | Die Erfolgsgeschichte des E-Roller-Sharing Anbieters „emmy“ geht in die nächste Runde. Mit Wien expandieren die Elektroroller nun in die erste europäische Metropole außerhalb Deutschlands.

4hundred Ökostrom: "Grüner Strom ist heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal mehr"

4hundred Ökostrom: "Grüner Strom ist heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal mehr"

11.11.2019 - Das Interview führte Romek Vogel

Interview | Simple honest energy - das ist das Leitmotiv von 4hundred, dem ersten unabhängigen volldigitalen Ökostrom- und Gasanbieter. Gründerin Ilona Ludewig möchte aktiv die "angestaubte Energiebranche" verändern und gleichzeitig das beste digitale Kundenerlebnis bieten.

Green City AG: Ein Unternehmen für Städte von morgen

Green City AG: Ein Unternehmen für Städte von morgen

31.10.2019 - Das Interview führte Romek Vogel

INTERVIEW  | Seit 15 Jahren treibt Green City die Energie- und Verkehrswende auf unterschiedlichen Geschäftsfeldern voran. Für Vorstand Jens Mühlhausgilt die Devise: "Wir müssen komplett umdenken, damit das Leben in der Stadt wieder Spass macht!" 

Gleichstrom statt Wechselstrom
Designelement
Gleichstrom - die Stromversorgung der Zukunft

Gleichstrom - die Stromversorgung der Zukunft

28.08.2019 I Ein Beitrag von Annalena Bruse-Smith I Bild: pixabay

Gleichstrom ist im Vergleich zum herkömmlich verwendeten Wechselstrom deutlich effektiver. Wir erklären dir, warum Gleichstrom eine große Rolle in der Energiewende sowie der Elektromobilität spielt.

Ganzheitliche nachhaltige Energieversorgung
Designelement
Greenergetic macht ganzheitliche End-to-End Energieversorgung möglich

Greenergetic macht ganzheitliche End-to-End Energieversorgung möglich

30.07.2019 - Bilder © Greenergetic

Greenergetic bietet innovative Full-Service Lösungen für den digitalen Vertrieb dezentraler Energiesysteme. "Mit diesem Konzept lässt sich eine nachhaltige Energieversorgung im großen Maßstab realisieren", erläutert Geschäftsführer Burkhard von Ehren.

Nachhaltige Energieversorgung

Nachhaltige Energieversorgung

20.05.2019 - Ein Beitrag von Ella Poppensieker

Nachhaltige Energieversorgung basiert auf den erneuerbaren Energien und trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Erfahre hier mehr über nachhaltige Energieversorgung.

AUDITcapital - Nachhaltig in die Energiewende investieren

AUDITcapital - Nachhaltig in die Energiewende investieren

14.02.2019

INTERVIEW | Die AUDITcapital GmbH steht für nachhaltige Investments mit dem Fokus auf Erneuerbare Energien. Das Thema Energiewende und ihr Wachstumspotenzial spielen bei AUDITcapital GmbH eine wichtige Rolle.

Schritt für Schritt zu den erneuerbaren Energien - Erdgas Südwest gestaltet die Energiewende aktiv mit

Schritt für Schritt zu den erneuerbaren Energien - Erdgas Südwest gestaltet die Energiewende aktiv mit

29.11.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra

INTERVIEW | Der lokale Energieversorger Erdgas Südwest wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und richtet den Blick konsequent in die Zukunft. Dazu gehören der stetige Ausbau der Erneuerbaren Energien, modernste Biogasanlagen und sogar individuelle Konzepte für die Energie-Selbstversorgung.

Solaranlage einfach mieten mit DZ-4

Solaranlage einfach mieten mit DZ-4

31.08.2018- Das Interview führte Marcus Noack, Fotos © DZ-4 GmbH

INTERVIEW | Die DZ-4 GmbH macht es möglich, Solaranlagen und Speicher zu mieten anstatt diese zu kaufen. Herr Schütt, Gründer von DZ-4, hat uns einige Fragen zu seinem Unternehmen beantwortet…

Ökostrom aus deiner Region - direkt vom Erzeuger

Ökostrom aus deiner Region - direkt vom Erzeuger

08.07.2018 - Das Interview führte Romek Vogel, Fotos © enyway

INTERVIEW | enyway bietet den ersten direkten Strom-Marktplatz weltweit ohne Konzerne als Zwischenhändler. Besitzer erneuerbarer Energieanlagen können so ihren Strom an Nachbarn, Freunde und andere Menschen verkaufen und die Energiewende aktiv vorantreiben.

Ein Plusenergiehaus gewinnt mehr Energie als es bezieht

Ein Plusenergiehaus gewinnt mehr Energie als es bezieht

05.07.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pexels

Smart Living - oder smartes Wohnen - wird für die privaten Haushalte ein immer größeres Thema. Plusenergiehäuser gehören ebenfalls in diese Thematik. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr Energie gewinnen, als sie beziehen. Wenn sie Energie von außen beziehen, dann nur Energie aus Erneuerbaren Energien.

Solaranlagen kaufen und finanzieren

Solaranlagen kaufen und finanzieren

05.07.2018 - Das Interview führte Gessica Mirra, Foto: Symbolbild © Pixabay

INTERVIEW | Die Solaranlagen der MEP - My Energy Partner werden ab sofort nicht nur zur Miete sondern auch zum Kauf und zur Finanzierung angeboten. Dabei kann sich jeder Haushalt weiterhin das gewünschte Leistungspaket für seinen grünen Strom zusammenstellen und ein Service- und Wartungspaket buchen.

Ökostrom in Österreich - ein viel diskutiertes Thema

Ökostrom in Österreich - ein viel diskutiertes Thema

04.04.2018 - Foto: Symbolbild © Pixabay

Den meisten Österreichern ist bei der Wahl ihres Stromanbieters nicht nur der günstige Tarif wichtig. Die Bürger achten vermehrt auch auf sauberen Strom. Im Bereich Speicher und Stromnetz bestehen hierzulande zwar noch einige Herausforderungen, dennoch zeigen wissenschaftliche Studien ein positives Ergebnis.

Photovoltaikanlage in China sieht aus wie riesiger Panda

Photovoltaikanlage in China sieht aus wie riesiger Panda

16.08.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Bereits seit 2015 ist China weltgrößter Solarenergieproduzent – noch vor Deutschland. Und bis 2020 will das Land die Solarenergie noch weiter ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen, bauen sie jetzt eine riesige Solaranlage in Pandaform.

10 wirklich grüne Stromanbieter
Designelement
Bester Ökotromanbieter - 10 wirklich grüne Stromanbieter

Bester Ökotromanbieter - 10 wirklich grüne Stromanbieter

10.08.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Welcher Ökostromanbieter ist der Beste und welcher ist wirklich grün und worin unterscheiden sich die Anbieter? All das liest du hier im Bericht.

Ökostromanbieter
Designelement
Ökostromanbieter in Deutschland – Wer sind die guten?

Ökostromanbieter in Deutschland – Wer sind die guten?

09.05.2017

Die vier "Strom-Giganten" produzieren 80 Prozent des Stroms in Deutschland. Der Strom wird regenerativ gewonnen, doch sind die Unternehmen auch wirklich öko? - Kooperation

"Wenn die Sonne nicht mehr scheint"

"Wenn die Sonne nicht mehr scheint"

05.05.2017

INTERVIEW | „Seit dem Durchbruch der stationären Batteriespeicher kann die erzeugte Energie in stationären Geräten gespeichert und dann verwendet werden, wenn die Sonne nicht mehr scheint“. Ein Interview mit CEO Detlef Neuhaus von SOLARWATT.

Ziel wird nicht erreicht

Ziel wird nicht erreicht

27.04.2017

Deutschland wird die gesetzten Klimaschutzziele bis 2020 wohl nicht erreichen. Vorreiter der regenerativen Energien wird Deutschland dann nicht mehr sein, denn andere EU-Mitgliedsstaaten können ihr Erneuerbare-Energien-Ziel erreichen oder sogar übertreffen.

„Nicht jeder hat starken Wind im Garten“

„Nicht jeder hat starken Wind im Garten“

26.04.2017

INTERVIEW | Nicht jeder Standort eignet sich für eine eigene kleine Windkraftanlage. Patrick Jüttemann, Redakteur bei klein-windkraftanlagen.com, rät deshalb, einen seriösen Anbieter aufzusuchen, der sich zunächst intensiv mit der Eignung des Grundstücks befasst. Ferner sollte der Verkäufer Referenzanlagen nennen können, die man besichtigen kann.

Fehlende Richtlinien erschweren private Projekte für Windkraftanlagen

Fehlende Richtlinien erschweren private Projekte für Windkraftanlagen

25.04.2017

Das Genehmigungsverfahren für eigene kleine Windkraftanlagen gestaltet sich sehr aufwendig, denn in Deutschland gibt es keine einheitlichen Richtlinien. Die Bauämter behandeln die Anlagen unterschiedlich, außerdem machen verschiedene Auflagen und Gutachten das Projekt sehr teuer.

Jeder kann erneuerbare Energien im Alltag nutzen

Jeder kann erneuerbare Energien im Alltag nutzen

24.04.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Es ist wichtig, Energie nicht nur sparsam einzusetzen, sondern auch möglichst umwelt- und klimafreundlich zu erzeugen. Erneuerbare Energien, Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme, Windenergie und Biomasse können auch Do-It-Yourself produziert und verwendet werden.

Aus Abfall wird Naturstrom

Aus Abfall wird Naturstrom

20.04.2017 - Das Interview führte Gessica Mirra

THEMENWOCHE ENERGIEANBIETER ERHÖHEN STROMPREISE | Die Naturstrom AG verwertet ausschließlich Reststoffe zur Erzeugung von Wärme. Denn aus ohnehin anfallenden Abfallstoffen Energie zu gewinnen, ist für das Unternehmen die einzig nachhaltige Alternative.

Grüner Strom in Deutschland ermöglicht saubere Energie in Kambodscha

Grüner Strom in Deutschland ermöglicht saubere Energie in Kambodscha

19.04.2017

THEMENWOCHE ENERGIEANBIETER ERHÖHEN STROMPREISE | Für jeden Kunden in Deutschland, den Polarstern mit Ökostrom oder Ökogas beliefert, wird in Kambodscha eine Familie bei ihrer Energiewende unterstützt. Konkret erhalten sie eine Anschubfinanzierung zum Bau einer eigenen Mikro-Biogasanlage.

EEG-Umlage erhöht 2017 erneut Strompreise

EEG-Umlage erhöht 2017 erneut Strompreise

18.04.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Die EEG-Umlage war bereits in den letzten Jahren Treiber der zu zahlenden Strompreise. In diesem Jahr kommen auf eine vierköpfige Familie – mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh – rund 42 Euro Mehrkosten zu.

Erneuerbare Energien: Norwegen ist Vorreiter

Erneuerbare Energien: Norwegen ist Vorreiter

07.03.2017 - © Statkraft Markets GmbH

Das norwegische Unternehmen Statkrafts Markets GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wasserkraftwerke technologisch immer weiter zu entwickelen und dabei gleichzeitig nur minimal in die Natur einzugreifen. Dafür arbeiten sie zur Zeit an einer Forschungsarbeit zusammen mit Universitäten und Forschungsinstituten.

SPD will Stromwende zu Energiewende machen

SPD will Stromwende zu Energiewende machen

17.02.2017 - Bild © www.spd.de

Die SPD hat in der Großen Koalition vieles erreicht und den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Aber es gibt immer etwas zu tun: die Stromwende muss zu einer wirklichen Energiewende werden. Erneuerbare Energien müssen beispielsweise im Wärme- und Verkehrssektor verstärkt vorangebracht werden.

„Der Erfolg der Energiewende ist vorrangig eine politische Frage.“

„Der Erfolg der Energiewende ist vorrangig eine politische Frage.“

15.02.2017 - Bild © EUROSOLAR

EUROSOLAR Geschäftsführer Tobias Jaletzky ist überzeugt davon, dass die Rahmenbedingungen konsequent auf Erneuerbare Energien ausgerichtet werden müssen und setzt sich mit dem unabhängigen Verein für eine Neue Energiemarktordnung (NEMO) ein.

Aktuelle Branchendiskussion auf der Biogas 2017 in Offenburg

Aktuelle Branchendiskussion auf der Biogas 2017 in Offenburg

PM vom 01.02.2017 - Bild © Messe Offenburg / biogas & congress

Die Biogas - expo & congress bietet am 8. und 9. Februar Raum für aktuelle Branchendiskussionen. Der Kongress sowie die Fachmesse thematisieren zukünftige Entwicklungen sowie Wege des Biogasmarkts.

Praxis erleben auf Europas größter Geothermie-Messe

Praxis erleben auf Europas größter Geothermie-Messe

PM vom 20.01.2017 - Bild © Messe Offenburg / BRAXART

Am 15. + 16. Februar 2017 findet bereits zum elften Mal die GeoTHERM bei der Messe Offenburg statt. Europas größte Fachmesse mit Kongress kombiniert dabei zwei parallel laufende Kongresse zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie.

Wasserkraft und Ökogas als erneuerbare Energien voranbringen

Wasserkraft und Ökogas als erneuerbare Energien voranbringen

07.02.2017 - Bild © NaturEnergiePlus

Die Stromgewinnung aus Wasserkraft bietet gegenüber anderen erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarkraft viele Vorteile. Meike Heimann vom Ökostromanbieter NaturEnergiePlus erläutert, warum das Unternehmen den Ausbau von Wasserkraft konsequent vorantreibt und das Heizen mit klimaneutralem Ökogas populärer machen möchte.

Crowdfunding für die Energiewende

Crowdfunding für die Energiewende

03.01.2016

Über die Crowdfunding-Plattform Econeers können Privatpersonen nachhaltige und umweltfreundliche Projekte mitfinanzieren und so die Energiewende vorantreiben. CEO Jens Uwe Sauer spricht mit uns über weitere Vorteile dieser neuen Anlagemöglichkeit und über aktuelle Erfolge.

Energiepolitik fehlt der rote Faden

Energiepolitik fehlt der rote Faden

16.11.2016 - PM Bundesverband Windenergie e.V.

"Die Bundesregierung begrenzt den Ausbau der preiswerten Windenergie"

Im Interview: Felix Krause CEO Milk the Sun GmbH

Im Interview: Felix Krause CEO Milk the Sun GmbH

Milk the Sun ist eine Plattform für die Suche nach Geschäftspartnern im Bereich Photovoltaik.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.