Das Portal für nachhaltige Unternehmen & Innovation
Informatives aus der Nachhaltigkeits-Szene
|
Die Kavallerie versteht sich als Agentur für Marken, die Märkte verändern wollen. Den Begriff "Green Marketing" möchte die Agentur nicht verwenden. Für sie geht es um „Marketing für eine werteorientierte und vernetzte Welt.“ weiterlesen
|
|
Beantworten Sie die Frage "Was steht im Fokus des Konzerts?" und gewinnen Sie 2 Freikarten. Ihre Antwort schicken Sie bitte an kontakt@umwelthauptstadt.de
Die Staatskappelle Berlin lädt Sie zu ihrem 5. Klimakonzert am Erntedanksonntag, dem 2. Oktober um 17 Uhr in der historischen Lokhalle im Naturpark Südgelände in Berlin-Schöneberg ein. Es spielt das Orchester des Wandels, bestehend aus den Musikern der Staatskapelle Berlin. Karten sind HIER erhältlich.
Unter dem Motto "Madagaskar in der Lokhalle" erwartet Sie ein multimediales Konzert, von dessen Erlös edle Klanghölzer auf Madagaskar geschützt werden – samt dem dazugehörigen Regenwald. Für dieses Konzert konnten wir unter anderem die Solisten der Staatsoper Anna Lapkovskaja, Mezzosopran, und Stefan Rügamer, Tenor, gewinnen. Der Fotograf Henry Fair setzt die Lokhalle dazu mit Projektionen seines "Industrial Scars"-Zyklus in Szene, ein ästhetisches Abbild unserer zerstörerischen Gesellschaft. Wir wünschen Ihnen viel Freude an diesem ungewöhnlichen Konzert! Ihre Staatskapelle Berlin. weiterlesen
|
|
Die einhorn products GmbH stellt nachhaltig gefertigte Kondome her und möchte mit einhorn eine Marke lancieren, die für Spaß, Liebe, Lebensfreude und bunte Blumenwiesen steht. weiterlesen
|
|
„Wir bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Windindustrie ab, sowohl für Onshore als auch Offshore. Wer sich über Innovationen und Entwicklungstrends informieren möchte, trifft auf ein riesiges Angebot“. weiterlesen
|
|
Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank ist überzeugt, dass ein Umdenken in der Finanzbranche nur ein weiterer logischer Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist. Er spricht mit uns über Bewertungsmaßstäbe und Siegel. weiterlesen
|
|
"Es ist unstrittig, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist. Die Beispiele von Olympia Schreibmaschinen und Kodak Filmen, die die Zeichen des digitalen Zeitalters zu spät erkannten und deshalb komplett vom Markt verschwanden, sollten uns eine Mahnung sein", so Kotouc. weiterlesen weiterlesen
|
|
Beim Entrepreneurship Summit am 8. und 9. Oktober 2016 in Berlin erfahren Sie von Experten aus allen Bereichen des Entrepreneurship alles für ein gut durchdachtes Gründungskonzept. Freuen Sie sich auf Keynotes von Jakob von Uexküll, Prof. Harald Welzer und Prof. Günter Faltin, auf Impulsgruppen zu Themen wie Gründen mit Komponenten, Proof of Concept, Marketing für Gründer, Crowdfunding, Female-, Senior-, Ecological-, Political- und Social Entrepreneurship sowie Workshops zum richtigen Pitchen, kreativem Denken und zum Thema Cradle to Cradle mit Prof. Michael Braungart. Treffen Sie über 1500 Gleichgesinnte und vor allem Gründer, Gründer, Gründer! Entrepreneurship Summit 2016 der Stiftung Entrepreneurship unter der Leitung von Prof. Günter Faltin 8. und 9. Oktober 2016 Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin am 1. Tag von 9 bis 22 Uhr am 2. Tag von 9 bis 18.30 Uhr weiterlesen
|
|
"Bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie geht es nicht darum, ein perfekter Musterknabe zu sein, sondern um das echte Bemühen, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen", so Bernd Eberle. weiterlesen
|
|
Mit mehr als 100 Veranstaltungen, organisiert von über 100 Akteuren, tritt Hamburg dem Klimawandel entgegen: Auf der achten Hamburger Klimawoche gibt’s hochkarätige Diskussionsrunden, Kulturevents, Klimaschutz „zum Anfassen“ und das bewährte Bildungsprogramm für alle Schulklassen. Vom 25. September bis 2. Oktober 2016 wird Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Metropolregion in vielen Facetten für jedermann greifbar. weiterlesen
|
|
„Alles fing 2012 an, als eine Gruppe junger MIT-Studenten in Boston die Aufgabe bekamen, den “nachhaltigen Büroartikel der Zukunft” zu entwickeln und daraufhin die Idee vom pflanzbaren Bleistift entstand“, erzählt Michael Stausholm, Gründer des grünen Startups Sprout.
Für weitere Informationen rund um das Thema Grüne Startups gehen Sie bitte auf unsere Partnerseite www.grüne-startups.de. weiterlesen
|
|
Möchten Sie Ihr nachhaltiges Unternehmen, Ihre NGO oder Ihren gemeinnützigen Verein auf Umwelthauptstadt.de präsentieren und hierüber die deutsche Nachhaltigkeitsszene erreichen?
Als UHS-Mitglied stellen wir Sie auf unserer Startseite, unserer beliebten Seite nachhaltige Unternehmen, einer thematischen Wunsch-Rubrik sowie in unserem reichweitenstarken Newsletter vor.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 030 - 214 65 203 bzw. 0221 - 25 91 41 51 oder per Mail an: kontakt@umwelthauptstadt.de. weiterlesen
|
Um sicherzugehen, dass Sie diesen Newsletter immer bekommen und er korrekt dargestellt wird, fügen Sie die Adresse newsletter@umwelthauptstadt.de zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Hier abmelden
Inhaltliche Verantwortung: Marcus Noack, Romek Vogel
Noack, Vogel GbR
Betreiber der Portale: JOBVERDE.de & Umwelthauptstadt.de
Hektorstraße 3
10711 Berlin
Steuer-Nr.: 43/648/00849
|