Das Portal für nachhaltige Unternehmen & Innovation
Informatives aus der Nachhaltigkeits-Szene
|
„Es ist uns gelungen, eine ökologische Wandfarbe in einer ganz neuen Qualitätsstufe zu entwickeln“, erklärt Dr. Markus Lettau, Leiter für Forschung & Entwicklung der AURO Pflanzenchemie AG. weiterlesen
|
|
Greenergetic bietet Energieversorgungsunternehmen ein Onlineportal, über das Endkunden schnell und unkompliziert eine individuell abgestimmte Photovoltaikanlage planen und bestellen können. Gründungsgesellschafter und COO Michèl Dichter erläutert die vielen Vorteile für Energieversorger. weiterlesen
|
|
Mehr denn je nutzen Investoren nichtfinanzielle Angaben der Unternehmen, um damit ihre Investitionsentscheidungen zu untermauern. EY-Nachhaltigkeitsexpertin Nicole Richter erläutert die Potenziale der integrierten Berichterstattung und die Treiber hinter dieser Entwicklung. weiterlesen
|
|
1,5-tägiger Workshop für CSR-Berater mit Abschluss „zertifizierter N-Kompass Berater“. Nächste Termine am 15./16. März 2016 in Hamburg und 12./13. April 2016 in Stuttgart.
„Mit unseren Workshops möchten wir auch etablierten CSR-Beratern eine attraktive Zusatzqualifikation bieten“, erklärt Arno Kunert, Leiter des Programmbereiches „Unternehmen“ beim NWB Verlag. Nachhaltigkeitsexperten wie u.a. Dr. Matthias Kannegiesser (CSR-Berater und Juror beim Deutsche Nachhaltigkeitspreis) und N-Kompass-Herausgeber Hugo W. Pettendrup (HP FundConsult) sorgen für die richtige Mischung aus Praxisnähe und Fachwissen.
Mehr Informationen zum Berater-Workshop und zur Anmeldung finden Sie HIER Erste Impressionen der letzten Workshops finden Sie HIER weiterlesen
|
|
Neben den Umwelteffekten versuchen wir auch soziale Ergebnisse zu erzielen: Menschen vor Ort erhalten eine sozialversicherte, sichere und gut bezahlte Tätigkeit und unsere Investoren, die das Ganze finanzieren, dürfen mit Erträgen aus Holz, Agrarprodukten, CO2 und vielen anderen Produkten rechnen, erklärt Harry Assenmacher, Gründer von ForestFinance. weiterlesen
|
|
Im Interview mit Dr. Martina Kloepfer, Präsidentin und Organisatorin des 4. BundesKongress Gender-Gesundheit, der am 12. und 13. Mai 2016 in Berlin stattfinden wird. weiterlesen
|
|
Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum fünften Mal stattfindet. Rund 200 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände werden in der zweitägigen Leistungsschau im Park von Schloss Bellevue konkret und anschaulich ihre Arbeit präsentieren und mit ihren innovativen Umweltprojekten unter Beweis stellen, dass sich Ökonomie und Ökologie erfolgreich ergänzen. Auf der Hauptbühne werden Diskussionsrunden zu zentralen Umweltthemen stattfinden und auf weiteren Moderationsbühnen etwa 80 Foren zu unterschiedlichen Fachthemen.
Im Internet können Sie sich bis zum 2. Mai 2016 für die Veranstaltung anmelden. weiterlesen
|
|
Baufritz nimmt seit 1996 lückenlos am Umweltbetriebsprüfungssystem der europäischen Union teil, seit 2012 wurde die Berichterstattung ausgeweitet. Seither erscheint der Nachhaltigkeitsbericht bei Baufritz im jährlichen Turnus. Er beinhaltet die Vorgaben einer EMAS III Umwelterklärung nach Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 und orientiert sich an den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI G3). Es gelang, aus den verschiedensten Bereichen des Unternehmens alle geforderten Kriterien, darüber hinaus aber auch viel Wissenswertes und Informatives, das den „Unternehmensgeist“ widerspiegelt, zusammenzutragen. weiterlesen
|
|
framtid berät Sie unabhängig in allen Fragen zu Versicherungen und Geldanlagen mit über 30-jähriger Erfahrung im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsmarkt.
Am 20./21. Februar können Sie framtid auf dem Heldenmarkt Heldenmarkt Hamburg besuchen.
Mehr über framtid erfahren Sie HIER auf Umwelthauptstadt.de.
weiterlesen
|
|
„Wälder und Ozeane nehmen etwa dieselbe Menge CO2 auf. Von diesen beiden sog. „CO2-Senken“ können wir eben nur die Wälder mehren", erklärt Lars Forjahn, von PrimaKlima. weiterlesen
|
|
Möchten Sie Ihr nachhaltiges Unternehmen, Ihre NGO oder Ihren gemeinnützigen Verein auf Umwelthauptstadt.de präsentieren und hierüber die deutsche Nachhaltigkeitsszene erreichen?
Als UHS-Mitglied stellen wir Sie auf unserer Startseite, unserer beliebten Seite nachhaltige Unternehmen, einer thematischen Wunsch-Rubrik sowie in unserem reichweitenstarken Newsletter vor.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 030 - 214 65 203 bzw. 0221 - 25 91 41 51 oder per Mail an: kontakt@umwelthauptstadt.de. weiterlesen
|
|
In Europa gibt es sehr verschiedene Ansätze zur Offenlegung nichtfinanzieller Informationen durch Unternehmen. Welche Erfahrungen machen Stakeholder in den einzelnen Mitgliedsstaaten mit ihnen? Lassen sich die verschiedenen Modelle vereinheitlichen, um die europäischen Rechtsvorgaben zu erfüllen? Und wie kann der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als grundlegender internationaler Standard -The Sustainability Code- zur Erfüllung dieser Berichtspflicht genutzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die internationalen Teilnehmer eines hochkarätig besetzten Workshops am 15. Februar in Brüssel.
Bild: © Rat für Nachhaltige Entwicklung weiterlesen
|
|
Am Mittwoch früh um 7.30 Uhr in Berlin ging es los: Der Startup-Bus der Deutschen Energie-Agentur (dena) brach mit Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern auf zur europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft, der E-world in Essen. Im Gepäck: ihre Erfolg versprechenden Geschäftsideen für die Energiewende und jede Menge Gesprächswünsche mit Unternehmen, die ebenfalls auf der E-world zu Gast sind. Den Startschuss gab der Chef der Berliner Senatskanzlei Björn Böhning vor dem Roten Rathaus.
Alle Startups, die mitfahren, unter www.dena-startup-bus.de/startups. weiterlesen
|
|
Auf CSR-Beraterdatenbank.de finden Beratungssuchende sowie Berater Informationen und Kontakte rund um das Thema CSR.
Unternehmen können Kontakt zu Beratern/Beratungen aufnehmen und CSR-Berater können ein Profil anlegen, um ihre Dienstleistung über das Portal zu kommunizieren.
Das Portal ist ein Produkut von Umwelthauptstadt.de & N-Kompass. weiterlesen
|
|
Volkmar Schoen, Gründer von shogazi Schlafkultur über das Schlafzimmer als Regenerationsplatz zur Steigerung von Vitalität und Leistungsbereitschaft. Er erläutert ökologische und gesundheitliche Aspekte bei der Auswahl geeigneter Schlafsysteme und gibt Tipps für eine entspannte Nachtruhe. weiterlesen
|
|
Das Unternehmen CLAAS gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Landtechnik, wie Erntemaschinen, Traktoren und Pressen. Ein Interview mit Michael Hyllan, Leiter Personal. weiterlesen
|
Um sicherzugehen, dass Sie diesen Newsletter immer bekommen und er korrekt dargestellt wird, fügen Sie die Adresse newsletter@umwelthauptstadt.de zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Hier abmelden
Inhaltliche Verantwortung: Marcus Noack, Romek Vogel
Noack, Vogel GbR
Betreiber der Portale: JOBVERDE.de & Umwelthauptstadt.de
Hektorstraße 3
10711 Berlin
Steuer-Nr.: 43/648/00849
|