Aktueller Newsletter von Umwelthauptstadt.de - Deutschlands unabhängiges Nachhaltigkeitsportal
Informatives aus der Nachhaltigkeits-Szene
|
Der Future Fashion Guide bietet zwei Hauptfunktionen: Den Label-Guide und den Store-Guide zu über 150 Eco-Designerlabels. weiterlesen
|
|
Green Me wurde mit dem Ziel gegründet, Wege aufzuzeigen, wie die Produktion von allgemeinem Kulturgut nicht zu Lasten der Natur und der Gesellschaft geht ohne dabei Abstriche bei der Qualität oder dem Inhalt machen zu müssen. weiterlesen
|
|
Chance 2013 – Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland. weiterlesen
|
|
Vom 18. bis 20. Januar 2013 findet die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart zum 15. Mal in Dresden statt. Die Besucher können sich auf 12.000 qm in der Messe Dresden zu allen Fragen rund um Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Beruf, Jobs, Gründung und Selbständigkeit in Sachsen informieren.
Die KarriereStart gibt es seit 15 Jahren und das Messemotto ist aktueller denn je: „Zukunft selbst gestalten“. Die Arbeitswelt hat sich nachhaltig verändert – Eigenverantwortung für und Selbständigkeit auf dem Berufsweg werden weiter zunehmen. Die Messe versteht sich als Orientierungshilfe für den Karriereweg und hat vor allem die Aufgabe, Perspektiven in Sachsen und darüber hinaus zu zeigen. Neu im Gründerbereich der Messe ist eine Gründerlounge sowie das Angebot täglicher Diskussionsrunden unter dem Motto „ Gründer zum Anfassen“. Über 120 Vorträge stehen insgesamt auf dem Begleitprogramm der KarriereStart, alles unter www.messe-karrierestart.de. Der Eintritt kostet 5 €, ermäßigt 3,50 € für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Zivildienstleistende, die Teilnahme an den Vortragsveranstaltungen ist bereits im Eintritt enthalten. Alle Informationen unter www.messe-karrierestart.de. weiterlesen
|
|
Altran ist das global führende Beratungsunternehmen für Innovations- und Ingenieursdienstleistungen mit über 17.000 Mitarbeitern weltweit. weiterlesen
|
Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten!“ präsentieren sich rund 240 Aussteller.
Ob auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einer Weiterbildung oder dem Berufseinstieg – mit ihrer Schwerpunktsetzung auf Bildung, Job und Gründung bietet die Chance zahlreiche Möglichkeiten.
Freitag ist Schülertag. Nach Vorlage des Schülerausweises oder vorheriger Online-Registrierung können Schüler die Chance kostenfrei besuchen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich durch Messescouts in kleinen Gruppen individuell über die Messe führen zu lassen. Zahlreiche Unternehmen aus der Region, Deutschland und darüber hinaus stellen ihre Ausbildungsangebote vor. Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie Berufsakademien informieren über die verschiedensten Studienrichtungen und -abschlüsse, Zugangsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Bachelor/Master oder Diplom – die Chance bietet die Möglichkeit, sich kompetent und umfassend vor Ort von Experten beraten zu lassen.
Zusätzlich findet auf vier Podien ein abwechslungsreiches Fachprogramm statt.
Von Unternehmenspräsentationen über Entscheidungshilfen zur Berufs- und Studienwahl bis hin zu allen wichtigen Informationen zum Start in die Selbstständigkeit.
Weitere Informationen: www.chance.halle-messe.de weiterlesen
|
|
Ganz Berlin verwandelt sich während der Berlin Fashion Week in einen Laufsteg – und auch der lavera Showfloor macht im Januar 2013 die Modewelt ein bisschen grüner – Green Glamour, der glitzert. Auf dem lavera Showfloor dreht sich alles um Mode: High-Tech-Materialien oder ohne Chemiezusätze gefärbtes Leder, besondere Färbetechniken, Seide, die Frisuren, die Show… Alle Models werden mit NATRUE-zertifiziertem Natur-Make-up von lavera Naturkosmetik gestylt. lavera verfolgt seit einem Vierteljahrhundert das Ziel, Natur pur und Schönheitspflege miteinander zu verbinden. Besuchen Sie den lavera Showfloor und lassen Sie sich von den Eco-Fashion Schauen und den neuen Winterkollektionen verzaubern.
Der lavera Showfloor ist für jeden Modeinteressierten offen (solange die Kapazitäten im Umspannwerk Alexanderplatz ausreichen).
Ort: Umspannwerk Alexanderplatz, Voltairestraße 5, 10179 Berlin
Zeit: vom 16. Januar bis 18. Januar 2013 weiterlesen
|
|
- Jobs in grünen Zukunftsbranchen wie den EE, Green-Mobility, Green-IT oder ECO-Fashion
- Jobs bei nachhaltigen und innovativen Unternehmen,
- Jobs, die sich durch ihre Mitarbeiter-Benefits positiv von der Masse abheben. weiterlesen
|
Um sicherzugehen, dass Sie diesen Newsletter immer bekommen und er korrekt dargestellt wird, fügen Sie die Adresse newsletter@umwelthauptstadt.de zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Hier abmelden
Inhaltliche Verantwortung: Marcus Noack, Romek Vogel
Anschrift: Hinterm Stern 18, 22041 Hamburg
UST-IdNr: DE274976075
|