News & Tipps

Nachhaltige Reisetaschen und Weekender für Kurztrips und Abenteuer

HITLIST | Du liebst das Reisen? Lerne nachhaltige Label kennen, mit deren langlebigen und fair produzierten Reisetaschen du dich ins nächste (Wochenend-)Abenteuer stürzen kannst.

HITLIST | Du liebst das Reisen? Lerne nachhaltige Label kennen, mit deren langlebigen und fair produzierten Reisetaschen du dich ins nächste (Wochenend-)Abenteuer stürzen kannst.

27.01.2023 | Ein Beitrag von Maleen Focken und Katrin Baumann | Bild: Erol Ahmed, Unsplash

Nicht für jede Reise wird ein Koffer benötigt. Auf Wochenendtrips ist es oft bequemer, mit leichtem Gepäck zu reisen. Dafür sind nachhaltige Reisetaschen bestens geeignet! Investierst du in einen robusten und langlebigen Weekender, bleibt dir dieser für zahlreiche Abenteuer und Businesstrips erhalten. Fällt die Wahl auf Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf oder Recycling-Polyester, werden zudem Ressourcen gespart und somit die Umweltbelastung minimiert.

Durch deinen Kauf kannst du Unternehmen unterstützen, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen. Wir stellen dir in diesem Beitrag Label vor, die sich durch die Verwendung besonders nachhaltiger Materialien, Kreativität beim Upcycling oder ausgesprochenes Engagement für Gesellschaft und Umwelt auszeichnen. Aus Materialien wie Segeltüchern, Hanf und Zementsäcken entstehen dabei hochwertige Weekender, Reisetaschen und Seesäcke, die nicht nur deine langanhaltende Freude an der Tasche, sondern auch gesellschaftliche Integrität und den Umweltschutz im Blick haben.

Unsere Empfehlungen im Überblick:

Weekender und Taschen aus Segeltüchern

Segeltücher sind dicht gewebte Stoffe aus starkem Garn, die früher aus Hanf und Leinen hergestellt wurden, heutzutage vermehrt aus Wolle, Nesselstoff und Baumwolle. Sie müssen auf dem offenen Meer so einiges leisten können und spiegeln die Abenteuer auf See wider. So sind Segeltücher reißfest, wetterbeständig, formstabil, dehnbar und zugleich sonnenbeständig. Einige Modemarken machen sich diese vielen Produkteigenschaften und das abenteuerliche Gefühl der Segeltücher zunutze und entwerfen langlebige Reisetaschen und Weekender aus recyceltem oder neuem Segeltuch.

Segelspaß mit 8beaufort.hamburg 

Eine lange Reise nach Übersee mit Taschen aus ausgedienten Segeltüchern: Das bekommst du bei 8beaufort.hamburg. Die Mission dieser Modemarke aus Hamburg ist es, die Weltmeere vor weiteren Verschmutzungen zu schonen und mit recycelten und upcycling Stoffen Wanderlustigen die ideale nachhaltige Reisetasche zu bieten. 8beaufort.hamburg verwendet ausschließlich europäisches Leder, gewachste Baumwolle sowie pflanzliche Gerbstoffe und lässt die Taschen unter fairen Arbeitsbedingungen in zertifizierten Familienunternehmen im globalen Süden herstellen. Die Reisetasche BORNHOLM (*), die zu bspw. im Avocadostore findest, besteht aus recyceltem Segeltuch und gewachstem Canvas.


Die Reisetasche BORNHOLM von 8beaufort.hamburg (Bild: 8beaufort.hamburg).

LEUCHTFEUER-Taschen aus Segeltuch und Echtleder

Die Weekender und Reisetaschen von LEUCHTFEUER (*), die du z. B. bei Etsy finden kannst, werden aus robusten Segeltuch, Leinen und Echtleder hergestellt und vor dem Versand nochmal einer letzten Qualitätsprüfung unterzogen. Die Reisetaschen zeichnen sich durch eine gut durchdachte Fächeraufteilung und ausreichend Stauraum aus. Ist die Langlebigkeit deiner neuen Tasche erst einmal sichergestellt, wird sie dir eine lange Zeit Freude bereiten und dich auf vielen Reisen und Kurztrips begleiten.

ELZBAG setzt immer noch auf Hanf

Hanf ist wohl eine der ökologischsten Nutzpflanzen der Welt, was die Menschen schon seit tausenden von Jahren wissen und auskosten. Elisabeth, Gründerin von ELZBAG, möchte „mit Hanf die Welt retten“ und entwirft einzigartige Heimtextilien, darunter auch nachhaltige Reisetaschen und Weekender, aus 100 % Hanf aus Rumänien und Applikationen aus Metall und Baumwolle made in Germany. Mehr über Textilien aus Hanf erfährst du in diesem Interview mit ELZBAG.

Upcycling ist das neue Recycling

Beim Recycling werden Abfallprodukte rezykliert, also insofern verwertet, als sie in einem neuen Produkt eine zweite Chance erhalten. Upcycling bedient sich auch an Abfällen und anderweitig nicht mehr benötigten Materialien, wertet diese jedoch auf. Ziel ist es, aus den aussortierten Stoffen und Materialien etwas Neues und Außergewöhnliches zu schaffen, das den Wert des vorherigen Produkts übertrifft und im Idealfall ewig im Wertstoffkreislauf verbleibt.

Beachbreak Taschen für die Reise zum Strand

Die Modemarke Beachbreak (*) setzt auf ausgediente Surfmaterialien, darunter kaputte Kitesegel, zerrissene Windsurfsegel und benutzte Bootsegel. All dies landet nicht in den sieben Weltmeeren, sondern wird zu schönen und einzigartigen Taschen und Accessoires verarbeitet. Und das Besondere: In aufwändiger Handarbeit widmen sich weibliche Gefangene in einer Justizvollzugsanstalt in Baden-Württemberg den Taschen, um dir eine Freude zu bereiten und selbst eine Ausbildung zur Schneiderin in der JVA absolvieren zu können. Alle Reisetaschen sind einzigartig, nachhaltig und fair produziert und aufgrund des Materials besonders robust und wasserfest. Außerdem im Avocadostore zu finden sind die Kulturbeutel (*) aus upcycling Kitesegeln, die sich prima in der passenden Reisetasche verstauen lassen.


Der passende Kulturbeutel ist ebenfalls wie die Reisetaschen von Beachbreak aus upcycling Segeln hergestellt (Bild: Beachbreak).

patagonia recycelt, was das Zeug hält

Das Modeunternehmen patagonia weiß um die destabile Umweltsituation und sieht sich als wirtschaftliches Unternehmen in der Verantwortung, die Umwelt und das Tierwohl im Rahmen der Produktion zu schützen, humane Arbeitsbedingungen zu garantieren und die Lieferkette transparent zu gestalten. So stammen 72 % des Sortiments aus recycelten Materialien wie NetPlus® Recycling-Nylon, 100 % der Baumwolle aus biologischem Anbau, 83 % ist Fair Trade CertifiedTM-konfektioniert. Patagonia hat auf Grundlage dieser Verantwortungsübernahme viele Duffles im Sortiment, wie z. B. die Black Hole Duffel 70 (*), die du beim Bergfreunde Shop finden kannst.


Die Black Hole Duffel 70 Reisetasche von patagonia besteht auch zu Teilen aus recyceltem Material (Bild: patagonia).

Weekender? ELEPHBO antwortet mit Zementsäcken

Das Züricher Team ELEPHBO hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht mehr gebrauchte Zementsäcke aus Kambodscha zu recyceln, um einerseits mit einzigartigen Taschen der Vermüllung entgegenzuwirken und andererseits in den Entwicklungsländern selbst auf diese Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen. Denn in Kambodscha landen unzählige leere Zementsäcke aus Kunststoff unbekümmert auf der Straße. Dabei konnte ELEPHBO schon mehr als 118.000 Zementsäcke recyceln und es werden stetig mehr. Gleichzeitig werden mit dem Projekt fair bezahlte und sichere Arbeitsplätze geschaffen.

Taschen, die das Menschen- und Tierwohl in den Vordergrund rücken

Nicht nur die Reiseliebhaber*innen profitieren von langlebigen und fair produzierten Weekendern und Reisetaschen. Einige Modeunternehmen unterstützen mit dem Kauf ihrer Taschen Tierschutzorganisationen oder gesellschaftliche Harmonie. So erfüllt eine Reisetasche auf allen Ebenen einen Sinn.

Bridge&Tunnel für mehr Gemeinwohl

Für die Hamburger Modemarke setzen sich sozial benachteiligte Menschen und Geflüchtete ins Zeug, um aus Alttextilien und Materialüberschüssen der Jeans-Industrie, neue Schmuckstücke zu kreieren. Aber nicht die Taschen stehen im Vordergrund, sondern die Menschen, die durch ihre sinnvolle Arbeit Fuß in Deutschland und in der Gesellschaft fassen können. Bridge&Tunnel (*) stellt Taschen her, ja, aber vielmehr entwirft das Label eine neue Gesellschaft, in der alle Menschen aufgenommen werden und sich wohl fühlen. Es kommt noch besser: Solltest du eine alte, zerrissene und einfach nicht mehr tragbare Jeans haben, könntest du dir sogar einen nur für dich speziell angefertigten Weekender aus deiner alten Jeans bei Bridge&Tunnel machen lassen. Das Modell Weekender nordic (*) aus recyceltem Denim findest du z. B. im Avocadostore.


Der Weekender nordig von Bridge&Tunnel aus upcycling Jeans (Bild: Bridge&Tunnel).

Miomojo: Mein Glücksbringer

Miomojo (*) ist ein italienisches Modelabel mit Produktionssitz in Bergamo, das übersetzt in etwa „Mein Glücksbringer“ heißt, wobei „mio“ für das italienische Wort „mein“ steht und „mojo“ aus dem Englischen entnommen wurde. Die Mission dieser italienischen Marke ist es, keinem Tier auch nur ein Haar zu krümmen. Alle Produkte sind PETA-approved VEGAN. Vielmehr spendet Miomojo 10 % jedes Nettogewinns der Produkte an Tierschutzorganisationen und ihre Projekte für mehr Tierwohl, darunter die Animals Asia Foundation. Die Urban Bowler Bag (*) aus dem Avocadostore eignet sich für alle, die mit leichtem Gepäck reisen wollen. Die Reisetasche selbst besteht aus Polyestergewebe, wobei das Innenfutter aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wurde.


Die Urban Bowler Bag eignet sich nicht nur für schwere Bowlingkugeln, sondern auch für den nächsten Kurztrip (Bild: Miomojo).

Ich packe meine Reisetasche und nehme mit…

die Gewissheit, dass mir meine nachhaltige Reisetasche lange erhalten bleibt, nichts und niemand für diese Tasche ausgebeutet oder getötet wurde, die Freude an hochwertigen Qualität und zertifizierten Materialien, den Stolz, mit dem Kauf meiner Tasche nicht nur die Vision der Marke unterstützt zu haben, sondern mich darüber hinaus indirekt für Tierschutzorganisationen und Projekte für mehr Menschenwohl eingesetzt zu haben und natürlich die Vorfreude darauf, mit meiner nachhaltigen Reisetasche den nächsten Kurztrip anzugehen!

Dieser Beitrag wurde am 27.01.2023 aktualisiert und erstveröffentlicht am 19.05.2021.

* Affiliatelinks/Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und eine Aktion ausführst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

_________________________________

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltig reisen – Ein Überblick für einen umweltschonenden Urlaub

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen