News & Tipps

Nachhaltig sanieren: Welche Faktoren sind besonders wichtig?

ADVERTORIAL: Die Sanierung von einem Haus ist mit einer Menge Arbeit verbunden, doch wenn ein Wohnobjekt ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist es schlichtweg notwendig. Welche Faktoren sind bei einer Haussanierung von besonderer Wichtigkeit, wenn es darum geht, das Objekt nachhaltig zu sanieren?

ADVERTORIAL: Die Sanierung von einem Haus ist mit einer Menge Arbeit verbunden, doch wenn ein Wohnobjekt ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist es schlichtweg notwendig. Welche Faktoren sind bei einer Haussanierung von besonderer Wichtigkeit, wenn es darum geht, das Objekt nachhaltig zu sanieren?

Advertorial | 18.11.2024 | Bild: Gabriel Alenius, Unplash

Die Sanierung von einem Haus ist mit einer Menge Arbeit verbunden, doch wenn ein Wohnobjekt ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist es schlichtweg notwendig, diverse Aspekte zu erneuern, um das Haus energieeffizienter zu gestalten und auch den Aspekt der Sicherheit zu gewährleisten. Da ein Haus in der Regel nur alle paar Jahrzehnte eine komplette Sanierung erfährt, ist es in der Tat sinnvoll, diese mit einer gewissen Ernsthaftigkeit anzugehen und zu schauen, dass man den Punkt Nachhaltigkeit nicht außer Acht lässt. 

Es lohnt sich, vorab Informationen darüber einzuholen, welche Faktoren bei einer Haussanierung von besonderer Wichtigkeit sind, wenn es darum geht, das Objekt nachhaltig zu sanieren.

Eine hochwertige Fototapete kann der i-Punkt der gesamten Sanierung darstellen

Möglicherweise ist es etwas vorgegriffen, aber wenn Wände, Fußböden, Decken, Fenster und Co. ausgetauscht wurden, darf man die Sanierung gerne mit ein paar speziellen Besonderheiten abschließen. Eine qualitative Fototapete wäre hierfür ein hervorragendes Beispiel, denn mit dieser gelingt es, vom Wohnzimmer bis hin zum Kinderzimmer jede Räumlichkeit nicht nur optisch aufzuwerten. 

Die Vliestapete gilt es in diesem Zusammenhang hervorzuheben, denn hier findet sich nicht nur eine große Motivauswahl, man kann auch zwischen selbstklebenden Tapeten und solchen wählen, die mit Kleister befestigt werden. Mit modernen Vliestapeten kann schnell und unkompliziert tapeziert werden, sie sind frei von PVC sowie Weichmachern und sie erweisen sich zudem als äußerst formstabil. Spannende Fotomotive wie Naturlandschaften oder andere Motivthemen sorgen dann auch noch für das optische Highlight.

Nachhaltiges Sanieren: Welche Tipps sollten beachtet werden?

Es ist ratsam, einige grundlegende Tipps zum Thema Haussanierung zu beachten, noch ehe man mit den ersten Arbeiten an der Immobilie beginnt. Zukünftig sollte es darum gehen, die passive Energiegewinnung zu nutzen, und es dürfte ein erstrebenswertes Ziel sein, die maximale Energieeffizienz ins Visier zu nehmen. Beide Aspekte helfen dabei, in der Zukunft Energie und damit bares Geld zu sparen, denn nachhaltiges Sanieren dreht sich eben genau darum. 

Um das Thema Nachhaltigkeit einzubinden, sollte man bei der Sanierung eines Hauses vorwiegend Naturbaustoffe verwenden, welche auf natürliche Art nachwachsen und daher im Grunde unendlich vorhanden sind. Bambus ist in diesem Zusammenhang ein Rohstoff, der im Baugewerbe immer beliebter und vielseitiger wird. Generell ist die Idee, beim nachhaltigen Sanieren Ressourcen zu sparen, wo man nur kann. Daher ist eine gute Planung der Sanierung elementar und es kann empfehlenswert sein, neben der eigenen Recherche auch noch die Meinung von Sanierungsexperten einzuholen.

Zukunftsplanung: Bei der Sanierung gleich an morgen denken

Wenn man ein Haus saniert, sollte man auch gleich an die Zukunft denken und durch eine nachhaltige Sanierung tut man dies bereits im Sinne des Umweltschutzes. Man kann ein Haus für morgen sanieren und beispielsweise auch direkt barrierefrei gestalten, um für das Alter vorzusorgen. Denn natürlich wird jeder Mensch eines Tages älter und dann gilt es, mit ganz neuen Herausforderungen des Alltags zurechtzukommen. Da kann plötzlich selbst die kleinste Treppe eine große Hürde darstellen. Bei einer Haussanierung ist es daher ratsam, alles barrierefrei zu gestalten, um später im Alter nicht noch einmal Anpassungen am Haus vornehmen zu müssen.

------------------------------------------------

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltige Fertighäuser – umweltfreundlich Bauen, besser Leben

Folg uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen:

LiveVERDE

 

 




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen