Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch viele Menschen haben Schwierigkeiten, nachts wirklich tief zu schlafen. Neben der richtigen Schlafhygiene und Abendroutine kann das passende Kissen einen großen Unterschied machen. Sogenannte Deep Sleep Kissen sind speziell darauf ausgelegt, die Schlafqualität zu verbessern und für einen tiefen, erholsamen Schlaf zu sorgen
Die verschiedenen Schlafphasen
Unser Schlaf verläuft in mehreren Zyklen, die saus verschiedenen Phasen bestehen. Der Schlaf beginnt mit der Einschlaf- und Leichtschlafphase, in der sich der Körper langsam entspannt. Danach folgt der Tiefschlaf, die wichtigste Phase, in dem die Regeneration des Körpers stattfindet. In dieser Phase werden Wachstumshormone ausgeschüttet, das Immunsystem gestärkt und Zellerneuerungsprozesse gefördert. Schließlich folgt die REM-Phase (Rapid Eye Movement), die für die Verarbeitung von Informationen und die Festigung des Gedächtnisses wichtig ist. Diese Phasen wiederholen dann mehrfach pro Nacht und sind essenziell für erholsamen Schlaf.
Warum ist tiefes Schlafen so wichtig?
Der Tiefschlaf ist eine der wichtigsten Schlafphasen. Während dieser Phase regeneriert sich der Körper am besten, das Immunsystem wird gestärkt und die Erlebnisse des Tages werden verarbeitet. Bekommst du nicht genügend Tiefschlaf, fühlst du dich tagsüber oft müde, unkonzentriert und kannst langfristig sogar gesundheitliche Probleme bekommen. Der Mangel an Tiefschlaf kann zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und psychische Beschwerden erhöhen.
Die Wahl des richtigen Kissens ist dementsprechend eine entscheidende Rolle: Das richtige Kissen unterstützt die Wirbelsäule, entlastet den Nacken und trägt so zu einem besseren Schlaf bei. Deep Sleep Kissen sind so konzipiert, dass sie optimale Bedingungen für einen erholsamen Schlaf schaffen. Hier gibt es verschiedene Varianten, die jeweils auf unterschiedliche Schlafbedürfnisse und -gewohnheiten abgestimmt sind.
Bild: unsplash, Vladislav Muslakov
Die besten Deep Sleep Kissen für erholsamen Schlaf
Orthopädisches Nackenstützkissen
Orthopädische Nackenstützkissen sind ideal für dich, wenn du unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leidest. Dank ihrer ergonomischen Form passt sich das Kissen perfekt an die natürliche Krümmung der Wirbelsäule an und sorgt so für eine optimale Liegeposition. Besonders empfehlenswert sind hier Modelle mit Memory-Schaum. Der Memory-Schaum verteilt gleichermäßig den Druck und passt sich individuell an. Ein Zusatz noch: Viele dieser Kissen sind höhenverstellbar, sodass sie für dich als Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer gleichermaßen geeignet sind.
Kühlendes Gel-Kissen
Schwitzt du nachts oder ist dir nachts oft zu warm? Dann bieten dir kühlende Gel-Kissen eine angenehme Erholung und verhindern eine Überhitzung des Körpers. Die Kissen sind mit speziellen Gel-Schichten oder atmungsaktiven Materialien ausgestattet, die für eine konstante Temperaturregulierung sorgen. Einige Modelle verfügen über doppelseitige Bezüge – eine kühlende Seite für den Sommer und eine wärmende für den Winter.
Lavendel- und Kräuterkissen
Eine Aromatherapie kann ebenfalls dazu beitragen, dass du schneller einzuschläfst und länger in der Tiefschlafphase bleibst. Lavendel, Kamille oder anderen beruhigende Kräuter verströmen einen angenehmen Duft, der entspannend auf Körper und Geist wirkt. Diese Kissen sind besonders für dich geeignet, wenn du die Schwierigkeit hast, zur Ruhe zu kommen. Verschiedene Studien zeigen, dass Lavendel eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und die Schlafqualität verbessern kann.
Gewichtetes Kissen
Auch ein schweres Kissen kann wie eine gewichtete Decke beruhigend wirken. Diese Kissen sind mit kleinen Glas- oder Sandperlen gefüllt, die einen sanften Druck ausüben und so das Nervensystem entspannen. Dies hat die positive Folge, dass die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert wird, und der Körper kann sich somit leichter in den Tiefschlaf begeben. Besonders wenn du unter Angstzuständen oder Schlafstörungen leidest, kann diese Art von Kissen hilfreich sein.
Natur-Latex-Kissen
Wenn du besonders im Alltag Wert auf Nachhaltigkeit legst, sind Kissen aus Natur-Latex eine hervorragende Wahl für dich. Sie sind hypoallergen, atmungsaktiv und bieten gleichzeitig eine hohe Stützkraft. Durch die langlebige und umweltfreundliche Herstellung sind sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schaumstoffkissen. Zudem sind sie von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben, was sie ideal für Allergiker macht.
Weitere Faktoren für einen besseren Schlaf
Aber auch neben dem passenden Kissen gibt es weitere Maßnahmen, die deinen Schlaf verbessern können:
- Optimale Matratze: Die optimale Kombination aus Matratze und Kissen sollte deine Wirbelsäule ideal unterstützen.
- Dunkelheit im Schlafzimmer: Vermeide künstliches, um die Melatonin-Produktion nicht zu stören.
- Konsistente Schlafzeiten: Auch der Tag- und Schlafrhythmus ist entscheidend für einen gesunden Schlaf. Versuche also, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen.
- Vermeidung von Bildschirmzeit vor dem Schlafen: Das blaue Licht vom Handy-Bildschirm kann die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin hemmen.
- Entspannungsrituale: Meditation, ein warmes Bad oder beruhigende Musik können auch helfen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
Fazit
Die Wahl des richtigen Kissens kann also einen erheblichen Einfluss auf deine Schlafqualität haben und damit deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern. Somit ist ein individuell passendes Deep Sleep Kissen entscheidend, Nackenverspannungen zu lösen, Überhitzung zu verhindern oder kann durch Aromatherapie eine beruhigende Wirkung zu entfalten.
Besonders wenn du unter Schlafproblemen leidest, solltest du auf ein Kissen setzen, das deine speziellen Bedürfnisse erfüllt. Ob du ein orthopädisches Nackenstützkissen für eine gesunde Wirbelsäulenhaltung, ein kühlendes Gel-Kissen für angenehme Frische oder ein Gewichtskissen für ein beruhigendes Druckgefühl bevorzugst – die richtige Wahl kann deinen Schlaf deutlich verbessern.
Es lohnt sich also, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich Zeit für die Auswahl zu nehmen. Denn guter Schlaf beginnt mit den richtigen Bedingungen. Wer in ein hochwertiges Deep Sleep Kissen investiert, investiert gleichzeitig in seine Erholung, Energie und Leistungsfähigkeit für den kommenden Tag. So startest du erfrischt und ausgeruht in den Alltag und kannst dein Leben mit neuer Energie genießen.
_________________________________
Das könnte dich auch interessieren:
Warum Schlaf so wichtig für die Gesundheit ist
Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE