CBD und mentale Gesundheit im Arbeitsalltag: Ein natürlicher Weg zu mehr Gelassenheit?
Stress und mentale Belastungen sind im Arbeitsalltag allgegenwärtig. Viele Berufstätige suchen daher nach natürlichen Wegen, gelassener und ausgeglichener zu werden. Ein Ansatz, der zunehmend Aufmerksamkeit erhält, ist die Verwendung von Cannabidiol (CBD). Doch was verbirgt sich hinter CBD, und wie kann es im Arbeitsalltag unterstützen?
Der Stress in der Arbeit
Ob Projektdeadlines, digitale Dauererreichbarkeit oder zwischenmenschliche Spannungen im Team: berufliche Belastungen haben viele Gesichter. Eine der Kernaussagen der Stressstudie 2021 der Techniker Krankenkasse lautete, dass zwei von drei Menschen in Deutschland (64 %) manchmal oder häufig gestresst sind. Die vorrangigen Gründe für Stress in der Arbeit sind:
- Arbeitspensum,
- Termindruck,
- Unterbrechungen,
- Informationsflut und
- schlechte Arbeitsplatzbedingungen.
Gerade in grünen, nachhaltigen Jobs, wo Idealismus und persönliches Engagement oft besonders hoch sind, ist die Gefahr der Selbstüberforderung entsprechend groß. Umso wichtiger ist es, geeignete Strategien zur Stressbewältigung zu finden. Hier kommt heutzutage immer häufiger CBD zum Einsatz.
Was ist CBD?
CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), einem anderen bekannten Cannabinoid, verursacht CBD keine berauschenden Effekte und ist deshalb in vielen Ländern legal erhältlich.
Stattdessen interagiert es mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, einem Netzwerk, das an wichtigen Prozessen beteiligt ist, darunter Stimmung, Schlaf, Schmerzempfinden und Stressreaktion.
Potenzielle Wirkungsweisen von CBD
Viele Anwenderinnen und Anwender berichten von einer beruhigenden Wirkung von CBD. Sie sagen, dass CBD ihnen hilft, Anspannung zu reduzieren und ein Gefühl der Ausgeglichenheit zu fördern. Weniger Nervosität und eine verbesserte Fähigkeit, mit Stress umzugehen, wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Erfahrungsberichte sowie Studien deuten auf folgende Wirkungsweisen hin:
- Angstlinderung: Einige erleben eine Verringerung von Angstgefühlen und mehr Gelassenheit.
- Verbesserung der Schlafqualität: CBD kann Ein- und Durchschlafprobleme mindern – ein wichtiger Aspekt für die Regeneration im Berufsalltag.
- Entzündungshemmung: CBD wird außerdem eine potenziell entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, was für Menschen mit chronischen Beschwerden, etwa durch sitzende Tätigkeiten oder Belastungen im Handwerk, erleichternd sein kann.
Wichtig: Es sollte stets bedacht werden, dass die Forschung zu CBD noch in den Anfängen steckt und weitere wissenschaftliche Studien erforderlich sind, um die Wirkungsweisen von CBD fundiert zu belegen. |
Die Wirkung von CBD kann bei Menschen sehr unterschiedlich sein: Was für eine Person hilfreich ist, muss für eine andere nicht zwangsläufig zum selben Ziel führen. Die Einnahme von CBD sollte daher als ein persönlicher Test verstanden werden. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Dosis – tendenziell in der Freizeit – zu beginnen und die Reaktion des eigenen Körpers genau zu beobachten. Eine übermäßige Einnahme ist nicht ratsam.
In welchen Formen kann CBD angewendet werden?
Wer sich entschieden hat, CBD auszuprobieren, steht vor der Frage, wie sich das Naturprodukt sinnvoll in den beruflichen Alltag integrieren lässt – ohne zu stören oder unangemessene Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es gibt CBD in zahlreichen diskreten und alltagstauglichen Formen:
- Öle & Kapseln: Diese können diskret eingenommen werden und ermöglichen eine genaue Dosierung.
- CBD-Blüten: Sie können mittels Vaporizer inhaliert oder zur Zubereitung von Tees verwendet werden.
- Essbare Produkte: Gummibärchen oder andere Snacks mit CBD bieten eine schmackhafte Alternative.
Wichtige Hinweise zur Verwendung von CBD
Auch wenn CBD für viele Anwenderinnen und Anwender gut verträglich ist, sollte der Einsatz stets wohlüberlegt erfolgen. Einige grundlegende Aspekte gilt es zu beachten, bevor man im Berufsalltag auf CBD-Produkte zurückgreift:
- Individuelle Reaktion: Die Wirkung von CBD kann von Person zu Person variieren, deshalb sollte man CBD-Produkte zunächst in einem arbeitsfreien Umfeld testen.
- Dosierung: Es empfiehlt sich, mit einer geringen Menge zu starten und die Dosierung langsam zu steigern.
- Qualität der Produkte: Achten Sie auf hochwertige CBD-Produkte von vertrauenswürdigen, zertifizierten Anbietern.
- Ärztlichen Rat einholen: Vor allem bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der parallelen Einnahme von Medikamenten sollte vor der Verwendung von CBD ein Arzt konsultiert werden.
- Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen zu CBD in Ihrem Land oder Bundesland.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD potenziell eine natürliche Option sein kann, um im Arbeitsalltag mehr Gelassenheit zu finden. Es ist jedoch kein Wundermittel und seine Wirkung ist individuell. Wer CBD ausprobieren möchte, sollte dies bewusst und in Maßen tun und sich bei Bedarf professionellen Rat einholen.
Auch interessant: Deep Sleep Kissen – Wir stellen dir Kissen vor, mit denen du endlich wieder tief schläfst