Für die sportlichen Urlauber: das Q-Resort
Dieses familiengeführte Resort in Kitzbühel liegt malerisch direkt an der Ache. Die Berge ringsum laden ein zum Spazieren, Wandern und Skifahren. Für Interessierte gibt es spezielle Pauschalen (z.B. inklusive Ski-Pass), die ganz genau auf die individuellen Bedürfnisse der sportlichen Gäste abgestimmt sind. Wem es draußen zu kalt ist, der kann sich im kostenlosen, täglich wechselnden Aktivprogramm austoben. Hier erwarten den Gast vielfältige Yoga- und Pilates-Kurse. Auf das Fitness-Studio muss natürlich auch im Urlaub niemand verzichten: im Q! Gym kann sowohl alleine als auch mit Personal Trainer jeder an seiner Gesundheit arbeiten.
Klimaneutral Seeluft schnuppern in Schleswig Holstein: das FAIRHaus
Im FAIRhaus ganz im Norden Deutschlands trifft rustikaler Charme auf modernes Umweltbewusstsein. Hier kann man mit gutem Gewissen die ländliche Ruhe genießen, denn der Hof von 1759 wurde in ein klimaneutrales Hotel verwandelt. Der Strom stammt aus eigenen Blockheizkraftwerken und in den Toiletten fließt selbst aufbereitetes Wasser. Da darf natürlich auch die Hofeigene Elektro-Tankstelle nicht fehlen. Hier kann man dick eingemummelt die Herbstspaziergänge zur Abwechslung mal ans Meer verlagern.
Grüner Städtetrip: das Wälderhaus
Mitten in Hamburg steht dieses besondere Hotel in einer kleinen grünen Oase. Am Eingang des Wilhelmsburger Inselparks gelegen könnte man fast vergessen, dass es nur ein Katzensprung zu Hauptbahnhof und Cityleben ist. Sowohl für die Inneneinrichtung als auch für das Haus selbst wurden größtenteils auf deutsches Holz als Baustoff gesetzt. Die Bauweise des Hotels ist nicht nur ästhetisch ansprechend: die oberen drei Stockwerke erreichen durch Photovoltaikanlage, Dämmung und Erdwärme Passivhaus-Standard.
Tiefenentspannen in Mitteldeutschland: das Hotel Schindelbruch
Das Herzstück dieses Klimaneutralen Hotels ist eindeutig der Wellness-Bereich. Hier können sich die Gäste bei Massagen, Saunagängen und Kosmetikangeboten verwöhnen lassen. Im hauseigenen Schwimmbad kann man zum Start in den Tag gemütlich seine Bahnen ziehen. Und wen es danach doch nach draußen zieht, der kann auf Tagestouren den wilden Südharz entdecken.
Deutschlands Grüner-Newsletter – Jetzt kostenlos registrieren!