Waya verbindet minimalistisches Design mit echtem Umweltbewusstsein – und zeigt, dass Nachhaltigkeit weder kompliziert noch langweilig sein muss. Im Interview erklärt das Unternehmen, warum Langlebigkeit bei ihnen an erster Stelle steht und wie natürliche Materialien wie Holz und Metall gezielt eingesetzt werden. Mit jeder Bestellung wird ein Baum gepflanzt – ein einfacher Schritt mit großer Wirkung. Zudem sorgen geprüfte Standards und enge Partnerschaften für Transparenz und Verantwortung in der gesamten Lieferkette. Ein spannender Einblick in ein Label, das Nachhaltigkeit nicht nur verspricht, sondern konsequent lebt.
LifeVERDE: Wie ist die Idee von Waya entstanden, und was bedeutet Nachhaltigkeit in eurem Unternehmenskontext?
Die Idee für Waya entstand aus der Überzeugung, dass minimalistisches Design, nachhaltige Materialien und Langlebigkeit harmonisch vereint werden können. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, sondern auch den Fokus auf langlebige Produkte, die ressourcenschonend hergestellt und zeitlos gestaltet sind.
Eure Produkte werden aus natürlichen Materialien wie Holz oder Metall gefertigt. Welche Kriterien legt ihr bei der Auswahl dieser Materialien an?
Ein Teil unserer Produkte wird aus natürlichen Materialien wie Holz oder Metall gefertigt. Bei der Auswahl legen wir besonderen Wert auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Gleichzeitig spielt die Ästhetik eine große Rolle – wir möchten einen Stil vermitteln, der zeitlos und gleichzeitig modern wirkt, was diese Materialien ideal unterstützen. Holz und Metall eignen sich natürlich nicht für jede Anwendungsform oder jedes Produkt. Aus diesem Grund umfasst unser Sortiment auch Produkte aus Silikon oder Kunststoff, um langlebige Alternativen zu Einwegprodukten anbieten zu können. Darüber hinaus bieten wir Produkte aus Kunststoffen an, die entweder auf Basis nachwachsender Rohstoffe gewonnen oder durch Recycling von anderen Kunststoffen zu neuen Produkten verarbeitet werden.
Foto: Waya
Wie stellt Waya sicher, dass der Versand nachhaltig und ressourcenschonend erfolgt?
Beim Versand und in unseren internen Prozessen verzichten wir, soweit es die Hygiene und Transportsicherheit zulassen, konsequent auf Kunststoffe. Stattdessen verwenden wir Verpackungsmaterialien wie Kartons und Füllmaterial, die überwiegend aus recycelten und umweltfreundlichen Materialien bestehen. Diese Materialien werden mehrfach verwendet, um Abfall weiter zu reduzieren. Unser Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck in allen Bereichen möglichst gering zu halten. Auch bei Rücksendungen verfolgen wir dieses Prinzip: Neben den Kosten sind vor allem die zusätzlichen Transportwege eine Belastung für die Umwelt. Um dies zu vermeiden, legen wir großen Wert darauf, unsere Kundinnen und Kunden vor dem Kauf umfassend über die Produkte zu informieren. Unser Anspruch ist es, durch hochwertige Qualität und detaillierte Produktbeschreibungen sicherzustellen, dass das Produkt beim Auspacken überzeugt – und eine Rücksendung gar nicht erst notwendig wird.
Arbeitet ihr mit bestimmten Zertifizierungen oder Standards, um die Nachhaltigkeit eurer Produkte zu belegen?
Wir legen großen Wert darauf, dass die von uns angebotenen Produkte nachhaltig und verantwortungsvoll hergestellt werden. Dafür arbeiten wir mit Herstellern und Marken zusammen, die anerkannte Zertifizierungen und Standards im Produktionsprozess prüfen und gewährleisten. So stellen wir sicher, dass Materialqualität, Umweltverträglichkeit und faire Arbeitsbedingungen den Anforderungen entsprechen, die wir an unsere Produkte stellen.
Gibt es Initiativen oder Programme von Waya, die Kund:innen zu einem nachhaltigeren Lebensstil inspirieren sollen?
Ein nachhaltiger Lebensstil bedeutet für uns, einfache und wirkungsvolle Schritte zu gehen – ohne darüber nachdenken zu müssen oder sich belehrt zu fühlen. Für jede Bestellung in unserem Onlineshop pflanzen wir gemeinsam mit unserem Partner Wannatree einen Baum. So tragen unsere Kundinnen und Kunden automatisch zu Aufforstungsprojekten bei – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Uns ist wichtig, dass Nachhaltigkeit kein reines Verkaufsargument ist, nicht kompliziert oder belehrend wirkt, sondern einfach dazugehört. Unsere Produktauswahl ist so gestaltet, dass sie durch ihre Langlebigkeit und Qualität kurzlebige Massenprodukte übertrifft. Wer sich für Waya entscheidet, investiert in Wertbeständigkeit – und leistet damit ganz nebenbei einen Beitrag für die Umwelt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Auch interessant: Schlafzimmer richtig einrichten: Was ist wichtig für erholsamen Schlaf?