nortea ist eine Marke aus Schleswig-Holstein, die mit nachhaltigem Geschirr begeistert. Statt auf Massenimporte setzt nortea auf eine EU-basierte Produktion ihrer Produkte. Inspiriert sind die Produkte von Skandinavien und gedacht sind sie für alle, mit einem modernen Lebensstil, die auch bei ihrem Geschirr Wert auf Nachhaltigkeit setzen wollen.
LifeVERDE: Kannst du uns nortea kurz vorstellen?
Claudius Franz (Founding Partner bei nortea): nortea ist eine moderne deutsche Geschirrmarke, gegründet im Jahr 2021, mit einer klaren Inspiration aus Skandinavien und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und bewussten Konsum.
Unsere Marke entstand in Schleswig-Holstein, Deutschlands nördlichster Region, die traditionell eng mit Dänemark und dem skandinavischen Kulturraum verbunden ist. Diese besondere Nähe zum Norden – geprägt durch gemeinsame Geschichte, Sprache, Werte und Lebensweise – beeinflusst uns stark und spiegelt sich in jedem Detail wider: in der Klarheit unseres Designs, in unserer Naturverbundenheit und in unserem Anspruch, bewusst und nachhaltig zu produzieren.
Wir entwerfen Keramikgeschirr, das Ruhe und Klarheit in den Alltag bringt – zeitlose Stücke, die man gerne täglich verwendet. Dabei achten wir nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf Haptik, Funktionalität und verantwortungsvolle Herstellung. Produziert wird ausschließlich in Europa, in nachhaltigen und ethisch arbeitenden Manufakturen, die unsere Werte teilen.
Unser Sortiment ist bewusst reduziert – statt auf Masse setzen wir auf sorgfältig ausgewählte, langlebige und lebensmittelsichere Alternativen zu herkömmlicher Industrieware.
nortea ist mehr als eine Marke. Es ist eine Haltung – für ein achtsames Leben und für die Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, und der Menschen, mit denen wir sie teilen.
Welche Produkte bietet nortea an und was macht sie besonders?
Bei nortea bieten wir eine kleine, sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigem Keramik geschirr an. Statt zahlreiche Designs in Massenproduktion herzustellen, konzentrieren wir uns bewusst auf wenige zeitlose und handverlesene Kollektionen – jede davon wurde mit dem Ziel gestaltet, sowohl ästhetisch als auch funktional zu sein.
Unsere Stücke sind Geschirr aus Steingut – langlebig, durchdacht gestaltet und gemacht, um alltägliche Momente stilvoll zu bereichern – ganz ohne unnötigen Überfluss.
Unsere aktuellen Kollektionen decken das komplette Esserlebnis ab – keine Spielereien, nur wesentliche, multifunktionale Stücke wie Essteller, kleinere Teller, Schalen und Becher, die harmonisch miteinander kombiniert werden können.
Was unsere Produkte besonders auszeichnet, ist die Kombination aus:
Zeitlosem, skandinavisch inspiriertem Design – klare Linien, weiche Formen und beruhigende nordische Farbtöne
Natürlichen Materialien, vollständig aus Europa bezogen und gefertigt
Funktionalität – jedes Stück ist spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, stapelbar, vielseitig einsetzbar und für den täglichen Gebrauch entwickelt
Nachhaltiger Produktion – Verwendung erneuerbarer Energien, Recycling von Wasser und Ressourcen sowie plastikfreie Verpackung
100 % Lebensmittelsicherheit, geprüft nach den strengsten europäischen Gesundheitsstandards
Mit all diesen Eigenschaften steht nortea für nachhaltiges Geschirr, das Design, Alltagstauglichkeit und Umweltbewusstsein auf besondere Weise vereint.
Zudem bieten wir zwei besondere Serviceleistungen an, die unser Engagement für Langlebigkeit und bewussteren Konsum widerspiegeln:
Lifetime Edge Chip Guarantee – Falls ein Stück bei normalem Gebrauch absplittert, ersetzen wir es. Denn wahre Qualität sollte ein Leben lang halten.
Nachbestellservice – Wenn im Alltag etwas passiert – Teller zerbrechen oder Schüsseln verloren gehen –, können einzelne Teile einfach nachbestellt werden, ohne gleich ein ganzes Set ersetzen zu müssen. So bleibt der Tisch nachhaltig vollständig, und unnötiger Abfall wird vermieden.
Wie ist die Entstehungsgeschichte hinter nortea?
nortea wurde von zwei deutschen Freunden gegründet – David und Claudius –, die als Naturliebhaber eine gemeinsame Leidenschaft für skandinavisches Design, achtsames Leben und ehrliches Handwerk teilen. Was ursprünglich aus persönlicher Frustration entstand, entwickelte sich schnell zu einer klaren Mission: Geschirr zu kreieren, das zeitlos, nachhaltig und dennoch erschwinglich ist.
Zu oft waren die Alternativen Massenimporte aus Drittländern, manchmal ohne erkennbare Herkunft, häufig produziert unter wenig transparenten Bedingungen und mit Materialien, die unregulierte Grenzwerte von Schwermetallen wie Blei und Cadmium aufwiesen. Dabei fehlten oft verantwortungsvolle lokale Ansprechpartner. Uns war klar, dass es einen besseren Weg geben musste.
Unsere Geschichte beginnt in der Fördestadt Flensburg, direkt an der Grenze zu Dänemark – dort, wo das ruhige Wasser der Förde auf die stille Eleganz skandinavischer Kultur trifft. Geprägt durch Jahrhunderte gemeinsamen dänisch-deutschen Erbes, prägt diese nördliche Region maßgeblich unsere Designsprache und unsere Werte. Es ist ein Ort, an dem Schlichtheit, Klarheit und Naturverbundenheit selbstverständlich zum Alltag gehören.
Gemeinsam mit erfahrenen europäischen Kunsthandwerkern, die unsere Werte teilen – kompromisslose Qualität, Nachhaltigkeit und traditionelle Handwerkskunst –, begannen wir, unser Geschirr zu gestalten.
Inspiriert von der Klarheit des Nordens und den reichen Tonvorkommen Südeuropas – primär Portugal, wo die Natur eine ressourcenschonende Produktion ermöglicht – entwerfen wir seitdem Steinzeug, das geschaffen wurde, um täglich benutzt zu werden, und lange hält.
Ihr bietet in eurem Shop Geschirr in zeitlosem skandinavischen Design an: Warum genau dieses? Was war die Inspiration hierfür?
Wir haben uns bewusst für skandinavisches Design entschieden, weil es eine Lebensweise widerspiegelt, die wir selbst als sehr sinnvoll empfinden – geprägt von Schlichtheit, Ruhe und einer bewussten Verbindung zu dem, was wirklich wichtig ist.
Diese Werte begleiten uns, wie bereits erwähnt, schon lange in unserem Alltag hier im äußersten Norden Deutschlands – einer Region, die durch ihre enge kulturelle Verbundenheit mit Skandinavien geprägt ist.
Die Wurzeln des skandinavischen Designs reichen zurück in die modernistische Bewegung der 1950er Jahre, die sich durch Minimalismus, klare Linien und ehrliche Materialien auszeichnete. Obwohl sich die Welt seitdem stark verändert hat, blieb eines bis heute gleich: eine tiefe Wertschätzung der Natur und die Überzeugung, dass weniger – wenn es gut gemacht ist – wirklich mehr bedeutet.
Skandinavisches Design ist weit mehr als bloße Ästhetik – es vermittelt ein bestimmtes Lebensgefühl.
Hygge, die dänische Philosophie, die von einigen der glücklichsten Menschen der Welt gelebt wird, beschreibt ein bewusstes Genießen des Augenblicks und das Teilen von besonderen Momenten in einer gemütlichen und geborgenen Atmosphäre.
Besonders die Küche ist oft der „hyggeligste“ Ort im Zuhause – ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, essen und miteinander ins Gespräch kommen. Ein Ort für Wärme, Ruhe und Austausch, weit weg vom hektischen Alltag und ständiger digitaler Erreichbarkeit.
Skandinavisches Geschirr zeigt, dass sich schönes Design und hohe Funktionalität perfekt ergänzen können. Mit natürlichen, erdigen Farbtönen, organischen Formen und robustem Steinzeug holen wir diese Balance in jedes einzelne Stück – geschaffen nicht nur, um bewundert, sondern um täglich benutzt zu werden.
Letztlich geht es beim skandinavischen Design nicht nur um einen bestimmten Look, sondern um eine innere Haltung. Eine Denkweise, die Achtsamkeit, Einfachheit und Nachhaltigkeit wertschätzt.
Bei nortea stehen diese Prinzipien im Mittelpunkt – sie prägen jede unserer Entscheidungen im Designprozess.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei nortea?
Bei nortea ist Nachhaltigkeit kein Marketingmerkmal – sie ist ein wesentlicher Teil unserer Identität. Jede Entscheidung, die wir treffen – vom Design über die Produktion bis hin zur Verpackung –, wird von unserer Überzeugung getragen, bewusster mit Ressourcen umzugehen, sorgsam zu gestalten und dabei mit weniger mehr zu erreichen.
Wir fertigen hauptsächlich in Portugal, einem Land, das viele Kernwerte Skandinaviens teilt: Schlichtheit, Qualität und Harmonie mit der Natur. Zudem bietet Portugal ideale natürliche Bedingungen für eine besonders nachhaltige Herstellung von Steinzeug.
Keramik aus Portugal ist die ideale Wahl – denn die reichen natürlichen Tonvorkommen, das milde Küstenklima und der Zugang zu erneuerbaren Energien ermöglichen uns, Keramik auf eine der weltweit umweltschonendsten Weisen herzustellen – ganz natürlich.
Der Ton ist von Natur aus fein und mineralreich – er benötigt kaum zusätzliche Verarbeitung, weder intensiven Abbau noch chemische Zusätze.
Die warmen, trockenen Sommer ermöglichen es, Keramikstücke an der Luft zu trocknen, was den Einsatz energieintensiver Trocknungsanlagen reduziert.
Ohne Frost und harte Winter übernimmt die Natur den Großteil der Arbeit – und wenn dennoch Energie benötigt wird, stammt diese aus solarbetriebenem Ökostrom.
Wir arbeiten mit europäischen Partnern, die strenge Umwelt- und Arbeitsstandards erfüllen, Wasser und Tonreste recyceln und Abwärme aus den Brennöfen wiederverwenden, um Energieverschwendung zu minimieren.
Kurze Transportwege verringern Emissionen und unterstützen lokale Wirtschaftskreisläufe und Handwerksbetriebe.
Diese Vorgehensweise spiegelt zentrale Werte skandinavischer Lebensart wider: bewusster Verzicht auf Überfluss, Respekt vor natürlichen Kreisläufen und bewusstes, sinnhaftes Gestalten. Es ist nicht nur praktisch – es hat Bedeutung.
Unsere „Weniger ist mehr“-Philosophie bedeutet, Vielseitigkeit statt Überfluss zu wählen: multifunktionale Stücke, die Unordnung und Ressourcenverschwendung reduzieren und zugleich langlebig sind, sodass sie nicht ständig ersetzt werden müssen. Diese Philosophie unterstützen wir zusätzlich durch:
Unsere Lifetime Edge Chip Guarantee – sollte ein Stück bei normalem Gebrauch absplittern, ersetzen wir es. Denn wahre Qualität sollte dauerhaft halten.
Einen Nachbestellservice, mit dem einzelne Teile unkompliziert ersetzt werden können, anstatt gleich komplette Sets neu zu kaufen – so bleibt der Tisch vollständig, ohne unnötigen Abfall.
Verpackung & Logistik
Wir verwenden zu 100 % plastikfreie Verpackungen aus recyceltem Karton.
Unsere Verpackung ist minimalistisch gestaltet und bietet dennoch maximalen Schutz, damit die Produkte sicher und ohne unnötigen Materialaufwand ankommen.
Wir tragen alle Recyclingkosten bereits im Voraus – und übernehmen damit die volle Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Verpackungen.
Wir konzentrieren uns darauf, sorgfältig ausgewählte, hochwertige Produkte zu schaffen, die Freude, Funktionalität und Zufriedenheit in den Alltag bringen – und dabei die Welt respektieren, in der wir leben.
Was sind eure persönlichen Highlights bei den Produkten?
Was wir an unseren Produkten besonders lieben, ist die Verbindung von Schlichtheit, Funktionalität und Gefühl – alltägliche Begleiter, die schön anzusehen, praktisch im Gebrauch und angenehm zu halten sind.
Unser Steinzeug fühlt sich einfach gut an – glatt und mit genau dem richtigen Gewicht. Jedes Detail ist bewusst gewählt, von den sanften Rundungen bis hin zu der Art, wie jedes Stück ganz natürlich in der Hand liegt.
Jedes Produkt ist multifunktional und stapelbar, entworfen für das moderne Leben – ganz gleich, ob beim entspannten Frühstück oder der geselligen Abendrunde. Wir konzentrieren uns auf essenzielle Formen, die sich mühelos in jeden Anlass, Stil und Alltag integrieren lassen.
Jedes einzelne Stück erzählt eine Geschichte – aus Ton gefertigt, der über Millionen von Jahren durch die Gezeiten des Atlantiks und die Kraft der Erde geformt wurde. Unser Steinzeug trägt eine ruhige Verbindung zur Natur in sich, spürbar in jedem Moment, in dem man es in der Hand hält.
Unsere Farbpalette, Formen und Oberflächen sind bewusst gewählt, um Ruhe und Klarheit an den Tisch zu bringen. Eine kleine, aber bedeutungsvolle Gelegenheit, im Alltag innezuhalten und bewusster den Moment zu genießen – etwas, wovon wir alle mehr gebrauchen können.
Was unterscheidet nortea von anderen Anbietern von Geschirr?
Bei nortea folgen wir keinen Trends – wir folgen einer klaren Absicht.
In einem Markt, der von schnellem Design, ständig wechselnden Saisonkollektionen und massenproduzierten Produkten unklarer Herkunft geprägt ist, haben wir einen anderen Weg gewählt: weniger, dafür bessere Produkte. Alles, was wir gestalten, entsteht mit bewusster Intention, wird gemacht, um lange zu halten, und mit Respekt gegenüber Menschen, Materialien und unserem Planeten.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die uns unterscheiden:
100 % aus der EU – lokal bezogen und gefertigt
Unser Steinzeug beginnt mit einem der besten natürlichen Materialien Europas – Ton, reich an Mineralien und über Millionen von Jahren durch Gezeiten des Atlantiks und Zeit geformt, gewonnen mit minimalem Eingriff in die Natur.
Indem wir lokale Ressourcen nutzen und das milde Klima die meiste Arbeit machen lassen, verringern wir Emissionen, vermeiden übermäßige Verarbeitung und hinterlassen einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck.
Bewiesene Sicherheit und Transparenz
Im Gegensatz zu vielen importierten Keramikprodukten mit unbekannten Rohstoffen oder unregulierten Schwermetallen, werden unsere Produkte regelmäßig im Labor getestet und sind zu 100 % lebensmittelsicher – wir erfüllen damit höchste europäische Gesundheits- und Qualitätsstandards.
Skandinavisches Design mit Seele
Unsere Ästhetik wurzelt in der nordischen Klarheit und Ruhe. Doch was unsere Stücke wirklich besonders macht, ist die Seele dahinter: der Respekt vor Materialien, traditionellem Handwerk und den täglichen Ritualen, die das Leben bereichern.
Ein revolutionärer Service-Gedanke
Wir fördern bewussten Konsum mit zwei außergewöhnlichen Services:
Unsere Lifetime Edge Chip Garantie stellt sicher, dass unsere Stücke wirklich lange halten – und wir stehen zu dieser Qualität.
Unser Nachbestellservice ermöglicht es Kunden, einzelne Teile unkompliziert nachzubestellen, statt gleich ganze Sets zu ersetzen – weniger Abfall, weniger Verschwendung und ein stets vollständiger Tisch.
Geschaffen, um miteinander zu leben – über Jahre hinweg
Unsere Stücke sind gezielt so gestaltet, dass sie über Kollektionen hinweg kompatibel sind. Sie wachsen und verändern sich mit deinem Zuhause, deinem Leben und deinen Bedürfnissen – ohne Chaos oder unnötigen Abfall.
Ein Wegweiser für achtsames Leben
Wir sind nicht einfach nur eine Produktmarke – wir stehen für eine langsamere, bewusstere und nachhaltigere Lebensweise. Wir glauben daran, unsere Kunden zu Themen wie Giftstoffe, Lebensmittelsicherheit, bewusstem Konsum und Nachhaltigkeit aufzuklären und sie mit durchdachtem Design dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Bei nortea unterstützt alles, was wir tun, eine klare Überzeugung:
Die Dinge, die wir täglich verwenden, sollten Klarheit, Komfort und stille Freude bringen – ohne dabei Schaden zu verursachen.
Was sind eure Pläne für die Zukunft? Was hat nortea geplant?
Unser Ziel ist ganz einfach: Wir möchten weiterhin mit klarer Absicht gestalten – und dabei bewusst, verantwortungsvoll und mit Sorgfalt wachsen.
Wir planen, unsere Services rund um Langlebigkeit, Wissen und Vertrauen weiter auszubauen:
Kundenbetreuung und Transparenz werden stets eine Priorität bleiben – von noch besserer Produktberatung bis hin zu detaillierten Einblicken, wie und wo genau unsere Produkte hergestellt werden.
Wir möchten das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit, Herkunft der Materialien, Klimafolgen und die Risiken von unregulierter Keramik weiter vertiefen – um Menschen zu unterstützen, informiertere und bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Für die Zukunft möchten wir nortea zu noch mehr Menschen bringen – nicht nur in private Haushalte, sondern auch in die Gastronomie und Hotellerie: in Cafés, Boutique-Hotels, Restaurants und Concept-Stores, die unsere Werte von Qualität, Nachhaltigkeit und Schlichtheit teilen.
Ebenso planen wir eine behutsame weitere Expansion in ganz Europa – dabei bleiben wir unseren Werten und der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern jederzeit treu.
Letztlich orientiert sich unsere Zukunft an denselben Prinzipien, die bereits unseren Anfang geprägt haben:
Bewusst und mit klarer Absicht zu gestalten – sorgfältig ausgewählte Stücke, die wirklich zählen. Niemals mehr, nur um mehr zu haben.