„Vor fünfzehn Jahren, am 10. Oktober 2001, gaben wir den Startschuss für die GreenLine Hotels GmbH.“, fasst Geschäftsführerin Suzann Heinemann die Entstehungsgeschichte zusammen. Damals waren es sieben privat geführte Häuser in Deutschland, die sich aufgrund ihrer grünen Lage der Marketing- und Vertriebskooperation GreenLine Hotels anschlossen.
Heute betreut die Kooperation mit Sitz in Berlin beinahe 70 Hotels in acht Ländern. Das „Grün“ ist vielschichtiger geworden. „Die GreenLine Hotels agieren nun nachhaltiger. Allesamt sind zertifiziert. Beispielsweise bevorzugen einige Hotels regionale Lieferanten und sparen so lange Transportwege ein. Andere setzen bei Renovierungen auf modernste Technik oder machen sich stark für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.“, fasst Heinemann den grünen Wandel zusammen. Natürlich zeichneten sich die Mitgliedshäuser nach wie vor auch durch ihre landschaftlich schönen Lagen aus, ob am Waldrand, in den Bergen oder am See.
Ebenso zeigt sich die Zentrale nachhaltig. „Im Vergleich zu 2014 haben wir 85 Prozent an Druckpapier eingespart. Einmal im Jahr, jeweils im Sommer, gehen wir auf einen Trödelmarkt hier in Berlin und verkaufen Guterhaltenes und Spenden Ware für den Verein Paddel-kids, der wiederum Kindern aus sozial schwachen Familien einen einwöchigen Urlaub mit dem Kanu im Spreewald ermöglicht.“, zählt die Berliner Geschäftsfrau auf. Des Weiteren unterstützt die GreenLine Hotels GmbH den Verein Baum e.V., empfiehlt ihren Mitgliedern als Hotelkosmetik Fairtrade-Produkte von ADA und bietet den Gästen klimaneutrale Übernachtungen an.
Die grüne Vielfalt ist längst noch nicht ausgeschöpft. „Es ist kaum zu glauben, aber wenn man sich erst einmal richtig mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, öffnen sich automatisch ganz viele weitere Türen.“, so Suzann Heinemann. Deswegen plant sie für das nächste Jahr auch die Anbindung der GreenLine Häuser an das Elektro-Tankstellen-Netz: „In der Elektromobilität sehe ich die Zukunft.“