Grüne Wirtschaft

Greenforce: Nachhaltig, innovativ, pflanzlich

INTERVIEW | Von der ersten Idee auf einer Messe in New York bis hin zu über 70 innovativen Produkten – Greenforce revolutioniert die pflanzliche Ernährung mit nachhaltigen und leckeren Alternativen. Aber wie kann die Community aktiv an der Produktentwicklung mitwirken? 

INTERVIEW | Von der ersten Idee auf einer Messe in New York bis hin zu über 70 innovativen Produkten – Greenforce revolutioniert die pflanzliche Ernährung mit nachhaltigen und leckeren Alternativen. Aber wie kann die Community aktiv an der Produktentwicklung mitwirken? 

Interview | 07.02.2025 | Bild: Greenforce - Thomas Müller

Von der ersten Idee auf einer Messe in New York bis hin zu über 70 innovativen Produkten – Greenforce revolutioniert die pflanzliche Ernährung mit nachhaltigen und leckeren Alternativen. In diesem Interview erzählt uns Veronika Näger, PR Managerin von Greenforce, welche Vision das Unternehmen antreibt, welche Bestseller und Neuheiten das Sortiment bereichern und wie die Community aktiv an der Produktentwicklung mitwirkt. 

LifeVERDE: Wie ist Greenforce entstanden, und welche Vision verfolgt ihr mit euren veganen und nachhaltigen Produkten? 

Veronika Näger: Als unserer Gründer Thomas Isermann 2019 auf einer Plant Based Food Messe in New York die „innovativsten" Fleischersatzprodukte probierte und hier noch deutlichen Optimierungsbedarf sah, kam ihm die Idee für unser erstes Produkt: ein nachhaltigeres, leckeres pflanzliches Burger Patty in Pulverform, das sogar in der Spitzengastronomie Anklang finden würde – und das mit Erfolg! Das Produkt konnte Michael Käfer von Feinkost Käfer überzeugen und bis heute ist der Burger ein Bestseller in unserem Sortiment. 

Wir wollen mit Greenforce immer mehr Menschen inspirieren, zu pflanzlichen Produkten und Gerichten zu greifen anstatt zu Fleisch und damit einen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten leisten. Denn pflanzliche Proteine benötigen weniger Ressourcen und schonen die Umwelt. Je mehr Menschen sich pflanzlich ernähren, desto größer ist unser gemeinsamer Impact. 

Welche Leitlinien und Werte stehen bei Greenforce im Mittelpunkt, wenn es um die Auswahl und den Herstellungsprozess eurer Produkte geht? 

Bei uns stehen Geschmack, Qualität und Spaß in der Zubereitung im Vordergrund. Nur wenn das pflanzliche Produkt schmeckt, werde Konsument*innen auch beim nächsten Mal unsere Alternative wählen. Nur so können wir Menschen von pflanzlichen Produkten überzeugen. Ohne erhobenen Zeigefinger oder Verzicht – dafür mit viel Leichtigkeit und Spaß. 

Greenforce bietet eine breite Palette an veganen Produkten an. Was sind eure "Klassiker" und welche neuen, innovativen Produkte habt ihr kürzlich eingeführt? 

Wir haben inzwischen über 70 Produkte in unserem Sortiment. Darunter finden sich Bestseller, wie der Burger oder das Hack als Easy to Mix Version im Onlineshop sowie Leberkäse und Cevapcici im Kühlregal im Supermarkt. Wir launchen auch mehrmals im Jahr Neuprodukte, wie unsere Weißwürste, Ready Meals oder den ersten Kochschinken, den man erhitzen kann.  

Quelle: Greenforce

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Greenforce? 

Nachhaltigkeit war einer der zentralen Gedanken für unsere Gründung mit unseren ersten Produktkategorie und ist deshalb auch stark in unseren Unternehmenswerten verankert.  

Wir wollen mit Greenforce einen echten Impact und einen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten leisten. Das geht nur, wenn dieser Wert und diese Vision auch täglich so gelebt werden. 

Wie reagiert Greenforce auf aktuelle Ernährungstrends wie pflanzliche Ernährung und Veganismus? Plant ihr, euer Produktsortiment weiter auszubauen oder neue Märkte zu erschließen? 

Wir finden es großartig, dass pflanzliche Ernährung mehr Aufmerksamkeit bekommt und immer weiter normalisiert wird. Diese Bewegung unterstützen wir mit innovativen, aber vor allem leckeren pflanzlichen Produkten. Wir sehen in der DACH-Region und insbesondere im deutschen Markt noch großes Potential, weshalb dies auch weiterhin unser Fokus bleiben wird.  Für das nächste Jahr sind bereits tolle, neue Produkte in der Pipeline, auf die man sich freuen kann! Das Sortiment wird also definitiv erweitert. 

Welche Rolle spielt das Feedback eurer Community und wie fließt dieses in die Produktentwicklung ein? 

Durch unsere starke Community rund um den Onlineshop und auf unseren Social Media Plattformen bekommen wir wertvolles, direktes Feedback unserer Konsument*innen. Das ermöglicht uns User Driven Innovation, also Produkte, die auf Wunsch der Community hin entwickelt werden. Das beste Beispiel hierfür ist unser pflanzlicher Leberkäse, der inzwischen auch zu unseren Bestsellern im Supermarkt gehört.  

Desweiteren können wir Produkte testen und auf Basis von Feedback überarbeiten oder lassen auch über die Benennung unserer Produkte abstimmen.  

Wir binden unsere Community also aktiv in unsere Entwicklung ein und nehmen das Feedback ernst.  

Eure Produkte sind sehr vielseitig. Könnt ihr uns ein paar leckere Rezeptideen mit Greenforce-Produkten empfehlen? Was ist euer persönlicher Favorit? 

Absolut! Ein sehr vielseitiges Produkt ist unser Kochschinken – sowohl klassisch oder mit Pfefferrand. Damit lassen sich endlich Klassiker zaubern, wie bspw. Schinkennudeln, Toast Hawaii, Schinkenpizza oder der Schinken-Käse-Toast.  Zum aktuellen Pistazien Hype können wir auch Pasta mit Pistazien Pesto und unseren Bacon Bits als Topping sehr empfehlen.  

Link zu den Rezepten: 

Rezeptübersicht 

Pasta mit Pistazienpesto 

Vielen Dank für das Interview, Veronica!

 

________________

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltiges Shopping neu definiert - der KAURI STORE

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE

 

 




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen