Gesellschaft

Dr. Franz Alt - Verfechter der Solarenergie

Der Quer-Denker Franz Alt, ein Verfechter der Liebe, des Lebens und der Solarenergie.

Der Quer-Denker Franz Alt, ein Verfechter der Liebe, des Lebens und der Solarenergie.

Das Interview führte Marcus Noack

Herr Alt, Sie sind Betreiber des Solarportals www.sonnenseite.com. Wourm geht es auf Ihrem Portal und was finden User, wenn Sie auf Ihre Webseite kommen?

Sie finden alle Themen, die mit einer lebenswerten Zukunft zu tun haben: Energiewende, Verkehrswende, Biolandwirtschaft, solares Bauen, Arbeit der Zukunft und Zukunft der Arbeit, Klimawandel, Menschenrechtsfragen und Spiritualität.



Aus welcher Motivation heraus haben Sie diese Plattform gegründet?

Wir haben Kinder und lieben das Leben. Wir müssen lernen, enkelverträglich zu arbeiten, zu leben und zu wirtschaften.



Weiterhin haben Sie eine Reihe von Büchern über das \"Solarzeitalter\" veröffentlicht. Eine Ihrer Thesen lautet: \"Ein Land ohne Visionen hat keine Zukunft\". Wie lautet Ihre persönliche Vision?

Lebe die Liebe und liebe das Leben.



Sind Sie ein Verfechter der Solarenergie und wenn ja, weshalb?

Die Lösung aller Energiefragen steht am Himmel. Die Sonne schickt uns jede Sekunde unseres Hierseins 15.000 mal mehr Energie als zurzeit alle Menschen verbrauchen. Von Natur aus gibt es gar kein Energieproblem. Hinzu kommen die Wind- und Wasserkraft, die Bioenergie, die Erdwärme und die Wellenenergie der Ozeane. Wir aber verbrennen heute an  e i n e m  Tag an Kohle, Gas und Öl, woran die Natur eine  M i l l i o n  Tage gearbeitet hat. Das werden künftige Generationen niemals verstehen können. Wir verbrennen die Zukunft unserer Kinder anstatt so rasch wie möglich auf Erneuerbare Energien umzusteigen und Energie effizienter und intelligenter zu nutzen.



Wie stehen Sie zu den aktuellen politischen Entscheidungen, die die Zukunft der Solarenergie in Deutschland betreffen. Werden Ihrer Einschätzung nach falsche Signale gesetzt insbesondere wenn es um Subventionskürzungen geht?

Die Einspeisevergütung für Photovoltaik sollte Jahr für Jahr gekürzt werden. Das ist richtig und marktwirtschaftlich. Aber die Bundesregierung hat statt dessen Kahlschlag beschlossen anstatt eine Kürzung mit Augenmaß. Deshalb bricht jetzt auch die wichtigste Zukunftsbranche in Deutschland zusammen: Die Solarbranche ohne die wir keine gute Zukunft haben werden.



Wie sollte sich Deutschland im Bereich der Solarwirtschaft aufstellen, um künftig konkurrenzfähig zu sein und sich aus dem aktuellen Tief zu befreien?

Die deutsche Solarwirtschaft muss sich internationaler aufstellen als sie das bisher getan hat. Und sie sollte die Gewinne durch effizientere Technologien schneller an ihre Kunden weitergeben.



Schöpfen wir Ihrer Meinung nach die Potenziale der Sonne aus? Wo sehen Sie eventuell weitere Nutzungsfelder?

Wir stehen erst am Anfang. Noch immer stehen 95 % der 20 Millionen Gebäude in Deutschland völlig umsonst in der Gegend herum. Jedes Haus ist künftig ein kleines Kraftwerk. Wir müssen unsere Dächer und Fassaden zur Sonne öffnen und unsere Keller für die Bioenergie wie Pellets oder Holzhackschnitzel.

Hinweis: Franz Alt und seine Frau veröffentlichen wöchentlich einen kostenlosen Newsletter - HIER anmelden.




Kommentare
sdf
19.09.2012
sdf

Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen