Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Nachhaltige Rucksäcke und Taschen

Nachhaltige Rucksäcke und Taschen

01.06.2022 (aktualisiert, erstveröffentlicht am 05.02.2021) | Ein Beitrag von Gessica Mirra und Jasmin Vief | Bild: Unsplash

Du bist auf der Suche nach einem treuen Wegbegleiter, der die Last auf deinen Schultern gleichmäßig verteilt und nicht an die Umwelt? Hier gibt's nachhaltige Rucksäcke und Taschen - egal ob Rollup oder Upcycling Rucksack

Frag die Expert*innen!
Designelement
Upcycling-Möbel – die wichtigsten Fragen und Antworten

Upcycling-Möbel – die wichtigsten Fragen und Antworten

LifeVERDE-Experte für Upcycling-Möbel: Jonas Schumacher (reditum) | Bild: Unsplash

Ausgewählte Expert*innen beantworten eure Fragen zum Thema Upcycling-Möbel.

Fair Fashion-Accessoires in Handarbeit von LIEBE DEINEN PLANETEN

Fair Fashion-Accessoires in Handarbeit von LIEBE DEINEN PLANETEN

27.10.2021 | Interview geführt von Dorothea Meyer | Bild: LDP

INTERVIEW | Die Tage werden kürzer und kälter. Zeit also, Mützen und Schals aus dem Schrank zu holen. 

Upcycling und Naturkosmetik? C!RCLY macht´s möglich

Upcycling und Naturkosmetik? C!RCLY macht´s möglich

27.09.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: CIRCLY

INTERVIEW | Upcycling ist uns allen ein Begriff – im Zusammenhang mit Naturkosmetik aber eher selten. Das Münchner Startup CIRCLY zeigt, wie es geht.

Moekafashion: Für Vielfalt und Individualität

Moekafashion: Für Vielfalt und Individualität

12.08.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bild: Francesca Saraco / Unsplash

INTERVIEW | Vielfalt und Akzeptanz in der Gesellschaft sind aktuell große Themen – diesen widmet sich Moekafashion mit seinen nachhaltigen Kleidungsstücken.

„Don’t worry, wear happy!“ – nachhaltige Streetwear von soki

„Don’t worry, wear happy!“ – nachhaltige Streetwear von soki

13.04.2021 I Ein Interview geführt von Dorothea Meyer I Bilder: Unsplash, soki

INTERVIEW I soki macht aus deinen alten Kopfkissen neue grüne Mode: Natürliche Bio-Baumwolle und upgecycelte Bettwäsche werden zu nachhaltigen Streetwear-Kollektionen. 

Wood & Nails macht aus Altholz neue Unikate für dein Zuhause

Wood & Nails macht aus Altholz neue Unikate für dein Zuhause

29.03.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Wood & Nails

INTERVIEW | Nachhaltige Möbel mit Charakter, für die kein Baum gefällt werden muss – das beschreibt die Möbelstücke von Wood & Nails. Erfahre mehr darüber im Interview.

Aus alt mach neu: Megatrend Upcycling

Aus alt mach neu: Megatrend Upcycling

25.03.2021 I Ein Beitrag von Gessica Mirra und Katharina Klenner I Bilder: Unsplash

Upcycling ist zu einem richtigen Trend geworden, bei dem jede und jeder ganz einfach mitmachen kann. Auch zahlreiche Labels bieten mittlerweile unterschiedliche aufgewertete Waren an. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vom Sperrmüll ins Wohnzimmer – Hier werden gebrauchte Gegenstände Aufgemöbelt

Vom Sperrmüll ins Wohnzimmer – Hier werden gebrauchte Gegenstände Aufgemöbelt

25.03.2021 | Ein Interview geführt von Deborah Iber | Bilder: Aufgemöbelt, Unsplash

INTERVIEW | Egal ob Sperrmüll, Textilien oder alte Gebrauchsgegenstände – Friederike möbelt nutzlos geglaubte Dinge wieder auf und entwickelt neue Produkte.

Old but Gold - Elektroschrott? Nein, danke!

Old but Gold - Elektroschrott? Nein, danke!

02.09.2020 | Ein Interview geführt von Julie Wego

INTERVIEW | Jeder hat eine zweite Chance verdient, oder? Das sollte auch für alte Elektrogeräte gelten, in denen immer noch mehr steckt, als man denkt. Hier erfährst du, wie aus alt wieder neue refurbished Geräte entstehen

Vom Berliner Stadtbaum zum handwerklich gefertigten Möbelstück

Vom Berliner Stadtbaum zum handwerklich gefertigten Möbelstück

31.08.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber

INTERVIEW | Aus beschädigten und brüchigen Stadtbäumen entstehen in Berlin individuelle und mit Leidenschaft hergestellte Möbelstücke. 

Zu schade für den Müll: Individuelle Upcycling-Taschen 

Zu schade für den Müll: Individuelle Upcycling-Taschen 

10.08.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber

INTERVIEW | Upcycling kennt keine Grenzen. Ob Fahrradschläuche, Jacken oder Decken – mit Kreativität und guten Ideen kann fast jedem Material ein zweites Leben als Tasche geschenkt werden.

Eine nachhaltige Tasche, die die Welt gesehen hat

Eine nachhaltige Tasche, die die Welt gesehen hat

05.08.2020 | Ein Interview geführt von Fenja Zingsheim

INTERVIEW | Vom Segel zur Tasche: das Upcycling macht deine Tasche nicht nur zum Hingucker, sondern auch wetterfest.

Ein Stück Mexiko als Accessoire

Ein Stück Mexiko als Accessoire

30.06.2020 | Ein Interview geführt von Deborah Iber

INTERVIEW | In diesem Beitrag erfährst du spannende Hintergründe über upgecycelte Accessoirces, die die Kultur Mexikos wiederspiegeln und das Talent mexikanischer Kunsterhandwerker*innen in sich tragen.

Kaffeetassen aus Kaffeesatz, eine echt nachhaltige Alternative

Kaffeetassen aus Kaffeesatz, eine echt nachhaltige Alternative

12.05.2020 I Ein Interview geführt von Janina Mayer I Bilder: Kaffeeform

Interview I Bei Kaffeeform gibt es Mehrwegkaffeebecher und -tassen upgecycelt aus Kaffeesatz als nachhaltige Alternative.

Nachhaltiger Echtschmuck aus Österreich von BRUNA the Label

Nachhaltiger Echtschmuck aus Österreich von BRUNA the Label

22.04.2020 | Ein Interview geführt von Fiona Hörtrich | Bilder: BRUNA the Label

Interview | Sich mit Nachhaltigkeit und Ethik zu schmücken war noch nie so schön. Lass dich inspirieren von zeitlosem, nachhaltigen Echtschmuck alá Responsible Jewellery von BRUNA THE LABEL.

Faire & Nachhaltige Bademode
Designelement
Faire Bademode: Stylische Bikinis, Badeanzüge & Badehosen aus nachhaltigen Materialien

Faire Bademode: Stylische Bikinis, Badeanzüge & Badehosen aus nachhaltigen Materialien

18.07.2019 I Ein Beitrag von Annalena Bruse-Smith I Bild: pixabay

Wir stellen Dir fünf Labels vor, die stylische Bademode für Frauen und Männer unter fairen Bedingungen aus nachhaltigen Materialien herstellen.

Kaffeesatz – ein helfender Allrounder in Haus und Garten

Kaffeesatz – ein helfender Allrounder in Haus und Garten

01.02.2019 - Ein Beitrag von Ella Poppensieker Bild: pixabay

Kaffeesatz und seine vielfältigen Einsatzbereiche kurz erklärt. Wir stellen dir 6 Upcyclingmöglichkeiten für deinen Kaffeesatz vor.

„The Famous Potatoes“

„The Famous Potatoes“

06.04.2018 - Teaserfoto: © Pixabay

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | „The Famous Potatoes“ und „Helden & Halunken“. Das sind die Namen der Marken von Mrs. Hippie. Das Unternehmen produziert seine Mode in einer eigenen Schneiderei. Die nachhaltigen Hosen, Röcke, Kleider, Pullover, T-Shirts, Blusen und Jacken sind bunt und auffällig.

Upcycling-Taschen von diejuju

Upcycling-Taschen von diejuju

19.12.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Die Taschenmodelle " kismet" und "kleinekismet" bestehen aus bio-Upcycling-Stoffen, die Träger wiederum aus alten Autosicherheitsgurten. Die Upcyclingstoffe sind von Freunden und Bekannten. 

Vom Shopaholic zur kritischen Konsumentin: ein Erfahrungsbericht

Vom Shopaholic zur kritischen Konsumentin: ein Erfahrungsbericht

30.11.2017| Das Interview führte Bianca Schillinger

INTERVIEW| Durch ihren Blog und ihr gleichnamiges Buch "Ich kauf nix!" wurde Nunu bekannt. Uns erzählt sie von einem Jahr ohne Shopping, den Minimalismus-Trend und ihr neues Buch.

Circado bringt industrielle Nebenprodukte in die Kreislaufwirtschaft

Circado bringt industrielle Nebenprodukte in die Kreislaufwirtschaft

24.11.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | RethinkResource​ bietet mit Circado produzierenden Unternehmen in Europa die Möglichkeit zum Austausch von Sekundärrohstoffen. Sie vermitteln zwischen Käufern und Verkäufern von Nebenprodukten, im Moment fokussiert auf die Lebensmittelbranche. So entstehen dann aus Bier-Nebenprodukten leckere Chips oder aus Fruchtabfall hochwertiges Leder.

Recyclingtrend auch online erkennbar

Recyclingtrend auch online erkennbar

29.09.2017

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG | Der Online-Shop Sinfinis bietet die Produkte vieler Labels an, die komplett oder zu großen Teilen aus recycelten Materialien bestehen. Schmuck aus recyceltem Silber und Gold beispielsweise, Jeans und Pullover aus recyceltem Jeansstoff, Teppiche, die aus Resten der Textilindustrie hergestellt werden und vieles mehr.

Upcycling: Kreative Designs aus der ganzen Welt zusammenbringen

Upcycling: Kreative Designs aus der ganzen Welt zusammenbringen

21.02.2017 - Bild © Upcycling Deluxe

THEMENWOCHE UPCYCLING | Für das Label Upcycling Deluxe arbeiten zahlreiche Designer, die sich auf der ganzen Welt verteilen: Kenia, El Salvador, USA, Bangladesch, Kambodscha, Deutschland etc. Für ihr neustes Projekt verarbeiten sie Kaffeesäcke zu Hüten und Mützen. 

Bikinis und Badeanzüge aus Müll

Bikinis und Badeanzüge aus Müll

22.02.2017 - Grüner Tipp von Gessica Mirra, Bild © Sasint, www.pixabay.com

THEMENWOCHE UPCYCLING | Die Ressourcen dieser Welt sind begrenzt, weshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen unumgänglich ist. Schließlich sollen noch viele Generationen Spaß an unserem blauen Planeten haben. Große und kleine Labels setzten deshalb auch für ihre Bademode 2017 auf "geupcycelte" Materialien.

Upcycling auf Bestellung

Upcycling auf Bestellung

21.02.2017 - Das Interview führte Gessica Mirra, Bilder © ww.carlacixicrocheting.com

THEMENWOCHE UPCYCLING | Carla Cixí kreiert in ihrem berliner Label vor allem Oberteile, Blusen und Kragen in zeitaufwendiger, mühevoller Handarbeit. Die Stoffe dafür erhält sie meist von ihren Kundinnen selbst. Diese bringen ihre alte Kleidung mit und die Designerin fertigt ihnen daraus etwas Neues, Individuelles an.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.