Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
"Wenn die Sonne nicht mehr scheint"

"Wenn die Sonne nicht mehr scheint"

05.05.2017

INTERVIEW | „Seit dem Durchbruch der stationären Batteriespeicher kann die erzeugte Energie in stationären Geräten gespeichert und dann verwendet werden, wenn die Sonne nicht mehr scheint“. Ein Interview mit CEO Detlef Neuhaus von SOLARWATT.

Ziel wird nicht erreicht

Ziel wird nicht erreicht

27.04.2017

Deutschland wird die gesetzten Klimaschutzziele bis 2020 wohl nicht erreichen. Vorreiter der regenerativen Energien wird Deutschland dann nicht mehr sein, denn andere EU-Mitgliedsstaaten können ihr Erneuerbare-Energien-Ziel erreichen oder sogar übertreffen.

„Nicht jeder hat starken Wind im Garten“

„Nicht jeder hat starken Wind im Garten“

26.04.2017

INTERVIEW | Nicht jeder Standort eignet sich für eine eigene kleine Windkraftanlage. Patrick Jüttemann, Redakteur bei klein-windkraftanlagen.com, rät deshalb, einen seriösen Anbieter aufzusuchen, der sich zunächst intensiv mit der Eignung des Grundstücks befasst. Ferner sollte der Verkäufer Referenzanlagen nennen können, die man besichtigen kann.

Fehlende Richtlinien erschweren private Projekte für Windkraftanlagen

Fehlende Richtlinien erschweren private Projekte für Windkraftanlagen

25.04.2017

Das Genehmigungsverfahren für eigene kleine Windkraftanlagen gestaltet sich sehr aufwendig, denn in Deutschland gibt es keine einheitlichen Richtlinien. Die Bauämter behandeln die Anlagen unterschiedlich, außerdem machen verschiedene Auflagen und Gutachten das Projekt sehr teuer.

Jeder kann erneuerbare Energien im Alltag nutzen

Jeder kann erneuerbare Energien im Alltag nutzen

24.04.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Es ist wichtig, Energie nicht nur sparsam einzusetzen, sondern auch möglichst umwelt- und klimafreundlich zu erzeugen. Erneuerbare Energien, Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme, Windenergie und Biomasse können auch Do-It-Yourself produziert und verwendet werden.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.