Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • Firma eintragen
  • Login
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
Logo Lifeverde
  • Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Podcast
    • Newsletter bestellen
  • Nachhaltige Unternehmen
    • Nachhaltige Produkt-Bestenlisten
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Naturkosmetik
  • VERDE Familie
    • Über uns
    • JobVERDE
    • Gruene-Startups
    • Nachhaltige-Mode
    • ImpactDEAL
    • HolidayVERDE
  • Grüne Events
  • Firma eintragen
  • Login
  • Kontakt
Nachhaltigkeitsmagazin


Grüne Wirtschaft Politik, Kultur & Wissenschaft Gesellschaft News & Tipps Frag die Expert*innen!
Frag die Expert*innen!
Designelement
Car-Sharing – die wichtigsten Fragen und Antworten

Car-Sharing – die wichtigsten Fragen und Antworten

LifeVERDE-Expertin für Carsharing: Dr. Kathrin Risom (SIXT) | Bild: Unsplash

Ausgewählte Expert*innen beantworten eure Fragen zum Thema Carsharing.

Sharing is Car-ing: Alle Infos zu Carsharing Anbietern

Sharing is Car-ing: Alle Infos zu Carsharing Anbietern

16.02.2021| Ein Beitrag von Bianca Schillinger und Katharina Klenner I Bilder: Unsplash, Pexels, Pixabay

Carsharing bietet viele Vorteile. Wir beantworten u.a. folgende Fragen: Wann lohnt sich Carsharing? Wie geht Carsharing? Welche Carsharing Anbieter gibt es? 

Sharing-App MOQO unterstützt smarte, umweltfreundliche Mobilität auf dem Land

Sharing-App MOQO unterstützt smarte, umweltfreundliche Mobilität auf dem Land

06.02.2020 | Ein Beitrag von LifeVERDE | Bild: © TEMA

Im Schleswig-Holstein starten engagierte Bürgerinnen und Bürger ein smartes und umweltfreundliches Carsharing-Projekt.

metronom und cambio CarSharing vernetzen ihr Angebot

metronom und cambio CarSharing vernetzen ihr Angebot

24.08.2018 - Pressemeldung, Foto © cambio

Die Eisenbahngesellschaft und das CarSharing-Unternehmen arbeiten zukünftig enger zusammen, um die Nutzung der Angebote für ihre Kunden zu vereinfachen. Durch das verbesserte Angebot im neuen Mobilitätsverbund wird ein vernetztes Angebot für die Reisenden geschaffen und der Umstieg auf Bahn & CarSharing-Auto noch attraktiver.

DriveNow und car2go fusionieren

DriveNow und car2go fusionieren

04.04.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Foto: © DriveNow

Nach jahrelangen Verhandlungen ist es nun bestätigt: Deutschlands größte CarSharing-Anbieter DriveNow und car2go werden eins. Dadurch versprechen sich die beiden Unternehmen es mit den ganz Großen wie Uber aufnehmen zu können. Aber was ändert sich dadurch für den Nutzer? Welche Vor- und Nachteile bringt diese Fusion mit sich?

Grüne Produkte und ihr Absatz

Grüne Produkte und ihr Absatz

06.03.2018 - Ein Beitrag von Gessica Mirra, Fotos: © Pexels

Der Absatz grüner Produkte steigt stetig. Der Umsatz mit grünen Produkten beträgt jährlich mehrere Milliarden Euro. Einige Branchen, wie beispielsweise die Bereiche Wohnen oder Mobilität, profitieren überdurchschnittlich von dem gesellschaftlichen Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit.

cambio Carsharing und GESOBAU kooperieren

cambio Carsharing und GESOBAU kooperieren

16.11.2017 - Bild: cambio

In Berlin kooperieren der Carsharing Anbieter cambio und das Wohnungsunternehmen GESOBAU und bieten ab sofort drei Fahrzeuge im Märkischen Viertel zur Miete an.

DriveNow begrüßt Carsharing-Gesetz

DriveNow begrüßt Carsharing-Gesetz

Pressemeldung und Bild: DriveNow

"Für die gesamte Carsharing-Branche ist der 1. September ein guter Tag. Das Carsharing-Gesetz, das morgen in Kraft tritt, macht deutlich, dass die Politik die Potenziale des Carsharings für eine nachhaltige Mobilität zur Kenntnis genommen hat", so Sebastian Hofelich, Geschäftsführer von DriveNow.

Das erste serienmäßige "Solar-E-Auto"

Das erste serienmäßige "Solar-E-Auto"

14.07.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra

Der Sion ist das erste serienmäßige Elektroauto, das sich in der Sonne auflädt. Über die Reichweite muss man sich dann keine Gedanken mehr machen: Mehrere Tage hält die Batterie ohne nachladen zu müssen.  

Rund 285.000 car2go-Kunden fahren elektrisch

Rund 285.000 car2go-Kunden fahren elektrisch

06.04.2017 - das Interview führte Gessica Mirra, Bild © car2go

THEMENWOCHE E-CarSharing | "Fakt ist, dass sich unsere Elektroflotten zunehmender Beliebtheit erfreuen. Im Jahr 2016 hat sich die Anzahl der Nutzer an den Standorten, an denen car2go Elektro-Autos einsetzt werden, nahezu verdoppelt", so Daniel Hörer, Pressesprecher car2go. "Mittlerweile mieten rund 285.000 car2go-Kunden die E-Autos mehr als 10.000 Mal täglich an."

Gesetzesentwurf zur Förderung des CarSharings vorgestellt

Gesetzesentwurf zur Förderung des CarSharings vorgestellt

05.04.2017 - das Interview führte Gessica Mirra, Bild © Multicity CarSharing

THEMENWOCHE E-CarSharing | In Berlin steht Multicity CarSharing vor fehlenden Parkplätzen und zu wenig Ladesäulen. Die Bundesregierung hat hier kürzlich einen Gesetzesentwurf zur Förderung des CarSharings vorgestellt. "Ob aber die jeweiligen Kommunen Stellflächen zur Verfügung stellen und vor allem zu welchen Gebühren, bleibt hierbei offen."

DriveNow-Kunden legen 8 Millionen Kilometer mit E-Autos zurück

DriveNow-Kunden legen 8 Millionen Kilometer mit E-Autos zurück

04.04.2017 - das Interview führte Gessica Mirra, Bilder © DriveNow

THEMENWOCHE E-CarSharing | Weit mehr als die Hälfte der DriveNow-Kunden bevorzugt die elektrische BMW-Version. Seit 2013 haben sie bereits acht Millionen Kilometer mit den E-Autos zurückgelegt.

E-Autos für CarSharing-Anbieter noch sehr teuer

E-Autos für CarSharing-Anbieter noch sehr teuer

03.04.2017 - Das Interview führte Gessica Mirra, Bilder © Cambio

THEMENWOCHE E-CarSharing | Es werden nach und nach mehr Elektroautos in die CarSharing-Angebote einfließen, da ist sich Bettina Dannheim, Geschäftsführerin von cambio, sicher. "Aber wie schon gesagt, die Kosten spielen hier eine ganz wichtige Rolle. Die Fahrzeuge müssen deutlich günstiger werden und die Ladeinfrastruktur muss sich verbessern."

Nutzerzahlen beim CarSharing weiter gestiegen

Nutzerzahlen beim CarSharing weiter gestiegen

03.04.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra, Bild © www.pixabay.com

THEMENWOCHE E-CarSharing | Hat das Auto als Statussymbol ausgedient? Oder wie kommt es, dass sich immer mehr Menschen ein Auto lieber im CarSharing teilen? Ihnen ist es wichtig, schnell von A nach B zu kommen, ganz egal ob mit dem eigenen Auto oder einem "geteilten".

Mehr Elektromobilität für Bremen

Mehr Elektromobilität für Bremen

22.03.2017 - © PeterHauschild, www.pixabay.com

Eine Kooperation von cambio und swb ermöglicht jetzt rund 12.500 CarSharing-Nutzern umweltfreundliche Elektromobilität und leistet einen Beitrag zu mehr sauberer Luft in Bremen.

„E-Quartier“: Innovatives E-CarSharing-Projekt in Hamburg

„E-Quartier“: Innovatives E-CarSharing-Projekt in Hamburg

03.02.2017 - ein Beitrag von Gessica Mirra, Bilder © Regionale Projektleitstelle Elektromobilität Hamburg

Rund 1,2 Millionen Bundesbürger sind bei einem CarSharing-Anbieter registriert. Die Nutzer versprechen sich eine spontane Kurzmiete ohne hohe Kosten, wie sie etwa bei der Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs, durch die monatliche Versicherung und Steuern anfallen würden. Einige von ihnen entscheiden sich beim CarSharing für eine Fahrt mit einem Elektroauto.

car2go Europe-CEO stellt sechs Thesen zur Zukunft des Carsharings auf

car2go Europe-CEO stellt sechs Thesen zur Zukunft des Carsharings auf

16.12.2016 - PM und Bild Car2Go

Rund 14.000 Autos des Carsharing-Pioniers car2go prägen mittlerweile das Stadtbild von Metropolen wie Berlin, New York oder Chongqing. Doch wie sieht sie konkret aus, die Zukunft des Carsharings? Thomas Beermann, CEO der car2go Europe GmbH, stellt dazu sechs Thesen auf.

cambio CarSharing stellt Flotte auf Benziner um

cambio CarSharing stellt Flotte auf Benziner um

29.11.2016 - Pressemeldung Cambio Carsharing

Um die Stickoxid-Werte (NOx) in Innenstädten zu verringern, setzt cambio auf den Einsatz von Benzin-Motoren.

Carsharing wird erwachsen

Carsharing wird erwachsen

Bilder: DriveNow

DriveNow ist einer von zahlreichen Carsharing-Anbietern in Deutschland. Wir unterhielten uns mit dem CEO von DriveNow, Dr. Andreas Schaaf und befragten ihn zum Markt allgemein sowie zu den Themen Businesskunden und Carsharing als Nachhaltigkeitsinstrument.

  • Startseite
  • Grüne Unternehmen
    • Nachhaltige Gesundheit u. Ernährung
    • Nachhaltige Mode
    • Grüne-Mobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Clean-Tech
    • Grüne & soziale Startups
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltig Wohnen & Leben
    • Nachhaltige Banken & Finanzen
    • Grüne Kommunikation & CSR
    • Grüne NGO´s
    • Grüne Wissenschaft
    • Naturkosmetik
    • Als grünes Unternehmen eintragen
    • Login
  • Online-Magazin
    • Grüne Wirtschaft
    • Politik, Kultur & Wissenschaft
    • Gesellschaft
    • News & Tipps
    • Frag die Expert*innen!
    • Nachhaltig Leben
  • Jobbörse
    • Jobs finden
    • Job inserieren
    • Login (jobverde.de)
  • Seminare / Events
    • Grüne Seminare und Weiterbildungen
    • Grüne Events und Veranstaltungen
  • CSR Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Newsletter bestellen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Noack, Vogel GbR mir regelmäßig Informationen zu den oben ausgewählten Themen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Noack, Vogel GbR widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.