Nahrungsumstellung bei Hunden und Katzen mit Bio-Produkten von Yarrah *Anzeige
Deine Wocheneinkäufe für dich und deine Familie erledigst du mittlerweile nur noch im Bioladen, für dein geliebtes Haustier hast du aber noch keine Alternative gefunden? Freu dich: Du kannst auch dein Hund oder deine Katze biologisch ernähren. Bio ist nämlich nicht nur gut für uns Menschen, sondern auch fürs Tier.
Ökologisches Tierfutter von Yarrah
Durch biologisches Tierfutter verbessert sich der Stuhlgang der Hunde und Katzen, Besitzer*innen klagen nicht mehr über Blähungen und Durchfall ihrer Haustiere. Bio-Hundefutter und Bio-Katzenfutter versprechen außerdem ein schöneres Fell und einen besseren Energiehaushalt. Geht es deinem Tier gut, geht es dir gut.
Yarrah bietet gesundes und biologisches Tierfutter mit rein natürlichen Zutaten, also ohne Pestizide, ohne Gentechnik, ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe und ohne Konservierungsstoffe, aber dafür mit viel Liebe an. Yarrah unterstützt das Tierwohl mit zertifizierter Bio-Tiernahrung.
Bio-Tierfutter an zwei Beispielen
Das Bio-Hundefutter und Bio-Katzenfutter Grain-Free ist getreidefreies Trockenfutter mit Bio-Fleisch von Hühnern, die ein besseres Leben hatten, mit MSC-Fisch, das reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist und mit biologischen und glutenfreien Erbsen, die zusätzliche Ballaststoffe liefern.
Für den Hund hat Yarrah sogar vegetarisches Hundefutter sowie veganes Hundefutter im Sortiment. Das Bio-Hundefutter Vega besteht beispielsweise aus den Zutaten Sojabohnen, Kokosöl, weißen Lupinen und Baobab, die allesamt reich an wertvollen Vitaminen sind.
Mehr erfahren? Das vollständige Sortiment findest du auf www.yarrah.com.
Umstellung auf Bio-Futter in einer Woche
Bei Hunden und Katzen, die bisher nur auf Tiernahrung mit künstlichen Geschmacksverstärkern, Duft-, Farb- und Geschmackstoffen eingestellt sind, könnte sich die Erstannahme der neuen Bio-Produkte etwas herausfordernd gestalten. Damit die Nahrungsumstellung so reibungslos wie möglich abläuft, rät dir Yarrah dazu, das Bio zertifizierte Hunde- und Katzenfutter innerhalb von sieben Tagen nach und nach in das herkömmliche Futter unterzumischen. Am ersten und zweiten Tag sollte etwa 25 %, am dritten und vierten Tag 50 %, am fünften und sechsten Tag 75 % und am siebten Tag ausschließlich Yarrah-Futter in das Futternäpfchen untergemischt werden.
Tipps und Tricks für die Nahrungsumstellung auf Bio-Produkte
Damit dein Hund oder deine Katze optimal auf Bio-Futter umgestellt werden kann, solltest du parallel zur schrittweisen Nahrungsumstellung auch folgende Hinweise befolgen:
- Stress vermeiden
- Trockenfuttermischung täglich auf zwei Mahlzeiten verteilen
- Yarrah-Brocken als Belohnung für zwischendurch geben
- frisches Trinkwasser immer parat haben
- Haustier regelmäßig putzen
- für viel frische Luft und Bewegung sorgen
Yarrah hilft dir bei der Entscheidung
Du bist dir unsicher, welches Bio-Tierfutter für deinen Hund oder deine Katze besonders gut geeignet ist und wie viele Kilokalorien dein Haustier davon täglich überhaupt benötigt? Dann ist Yarrah dein Hundefutter und Katzenfutter Ratgeber. Yarrah leistet dir Entscheidungshilfe und gibt dir eine Fütterungsempfehlung, die individuell auf die Bedürfnisse deines Haustieres abgestimmt ist. Alles, was Yarrah dafür wissen muss, ist das Alter, die durchschnittliche Aktivität, das Gewicht und ob dein Hund oder deine Katze eine spezielle Diät hat (z.B. glutenfrei oder getreidefrei).
Was sagen die Testberichte?
Hunde- und Katzenbesitzer*innen, die im Online-Shop von Yarrah Bio-Tierfutter erwerben, bewerten dieses mit durchscnittlich vier bis fünf von insgesamt fünf möglichen Sternen. Sie betonen besonders, dass ihre Haustiere die Bio-Nahrung „zum Fressen gern“ haben.
Sollten Hundefutter Tests und Katzenfutter Tests, die von bekannten Verbraucherorganisationen durchgeführt wurden, mit einer Bewertung unter den Erwartungen ausgegangen sein, bezieht Yarrah klare Stellung und rückt die Bio-Produkte durch eindeutige Fakten, Erfahrungsberichte und mit dem Hinweis, dass die üblichen Test-Kriterien kaum auf Bio-Hersteller angepasst seien, wieder in ein positives Licht.
Noch Fragen?
Solltest du noch ungeklärte Fragen haben, dann lasse dich unter dieser Nummer kostenlos und fachlich beraten: 00800 34 44 38 88 oder schreibe Yarrah eine E-Mail an: info@yarrah.com
Über Yarrah
Yarrah wurde in 1992 gegründet und zählt zu den Pionieren für ökologische Tiernahrung. Yarrah steht für hochwertiges, natürliches und zertifiziertes Bio-Futter für Hunde und Katzen aus nachhaltiger Produktion. Yarrah ist übrigens B-Corp-zertifiziert. B-Corp bedeutet, dass offiziell bestätigt wurde, dass wir hinsichtlich Sozial- und Umweltverträglichkeit allerhöchste Standards erfüllen.
Die Hunde und Katzen, die mit Yarrah gefüttert werden, sollen ein artgerechtes, reines Futter bekommen, das sie vitaler, gesünder und glücklicher macht. Wir verzichten auf unnötige und schädliche Inhaltsstoffe wie künstliche Aromen, Zucker oder genmanipuliertes Getreide.
Die Welt, in der wir leben, liegt uns von Yarrah am Herzen. Wir fühlen uns für das Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur mitverantwortlich. Wir sind transparent und ehrlich. Wir wollen ohne Kompromisse stets die richtigen Entscheidungen treffen, auch wenn das nicht immer der Weg des geringsten Widerstands ist.
Das tun wir, um den positiven Unterschied zu machen. Für dich, dein Haustier und unseren Planeten.