Suche
* Anzeige

Hoftel Föhr - Wir über uns



Hoftel Föhr Einzelunternehmen

Anschrift:
Nieblumweg 26
25938 Alkersum

Telefon: +49 (0)4681 7461280
Email: moin@hoftel-foehr.de

Mitarbeiter: 1-10

Webseite: hoftel-foehr.de

IHR GRÜNES ANGEBOT | Welche grünen Produkte/Dienstleistungen bieten Sie an?

Unser grünes Angebot ist, dass du bei uns ankommen kannst und dich fallen lassen kannst - willkommen im Urlaub!

**Du kannst dich hier frei entfalten, kannst durchatmen und die Nordsee-Sonne genießen.

**Komm an und genieße Zeit und Raum mit deiner Familie.

**Im Hoftel Föhr hast du meer Urlaub!

 

In unserer großen Wohnküche oder auf der großen Wiese rund um unseren alten, komplett sanierten Bauernhof kommen alle zusammen. Hier hast du viel Raum für dich, jedoch auch viele Möglichkeiten unkompliziert mit den anderen Gästen in Kontakt zu kommen. ...über die Kinder geht das ja eh immer sehr schnell, aber der Urlaub kann ja auch ein toller Moment für Mütter und Väter sein in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten zusammenzukommen und gemeinsam Familien-Freundschaften zu knüpfen.

Immer wieder bieten wir auch spezielle Kurse und kreative Angebote an, sodass besonders die Mütter Urlaubs-Regenerationszeit haben und sich wieder erden können. Professionelle Lehrer*innen für Yoga, Pilates und Entspannung kommen zu uns ins Hoftel und bieten Urlaubs-Kurse an.

Unsere Spezialität (wenn man das so nennen kann) ist der erste Urlaub zu dritt: Wir sind vorbereitet dich und deine Liebsten im ersten Urlaub zu dritt begrüßen und begleiten zu können. Bei speziellen Fragen schick uns dazu einfach eine Mail.

 

UMWELT- und KLIMASCHUTZ | Welche konkreten Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen haben Sie bereits ergriffen oder werden Sie noch ergreifen?

Unser Hoftel ist in einem Bauernhof aus dem Jahr 1964, welches wir komplett saniert haben. Beim Wiederaufbau haben wir besonders darauf geachtet Materialien aus der Region einzusetzen und auch Dienstleister aus der Region miteinzubeziehen. Der Wohlstand sollte hier in der Region bleiben, wir wollten vom ersten Tag an die lokale Wirtschaft stärken.

Der gesamte Umbau ist nach modernsten technischen, ökologischen und ökonomischen Standards passiert.

Weiter setzten wir uns ganz aktiv ein, besonders natürlich hier auf Föhr, neue Standards in den Bereichen Familienurlaub, nachhaltiger Tourismus und faires Reisen zu setzten. Dazu machen wir uns in unterschiedlichen Interessenvertretungen stark und wollen unseren Kollegen und Kolleginnen aus anderen Hotels zeigen, dass Nachhaltigkeit realisierbar ist.

Klimaschutz findet bei uns auch auf dem Teller statt: Lebensmittel-Anbau und ihre Verarbeitung findet ebenfalls ind er Region statt. Außerdem sind viele unserer Produkte bio-zertifiziert und stammen aus fairem Handel (fair trade). Natürlich gibt es vegane und vegetarische Alternativen, Obst und Gemüse. Gleiches gilt übrigens auch für unsere Getränke. 

 

CSR | Wie wird bei Ihnen im Alltag Corporate Social Responsibility gelebt?

In unserem Arbeitsleben ist es uns wichtig Männer und Frauen, mit und ohne Handicap, gleichermaßen und fair zu behandeln. Wir strebene inen freundschaftlich-kollegialen Umgang untereinander, gerne nehmen wir Ideen und Verbesserungsvorschläge unserer Mitarbeiter*innen an und geben Freiraum - am Ende sind wir immer ein Team.

Natürlich zahlen wir den Lohn, den wir zahlen können, nicht den, den wir zahlen müssten.

WELTVERBESSERER | Warum ist Ihr Angebot fortschrittlich und was verändert sich in positiver Hinsicht hierdurch für die Menschen?

Wir wollen schützen, was wir lieben!

 

Wir versuchen jeden Tag aktiv einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben. Als besonderes Angebot machen wir unseren Gästen tatsächlich ein besonderes Angebot: wir laden Groß und Klein ein bei uns einen unkomplizierten, zwanglosen und rundum erholsamen Urlaub zu erleben. Dazu bieten wir zahlreiche Kurse und Treatments an.

Als grüne Nordseeinsel (Föhr liegt nämlich geschützt zwischen Amrum und Sylt) haben wir eine besonders schöne Flora & Fauna auf der Insel und unsere karibik-ähnlichen Strände laden zum Muße tun (heißt: positives Langeweilen) ein.