CharLe - premium haberdashery - Wir über uns
CharLe - premium haberdashery Einzelunternehmen
Anschrift:
Plönzeile 41
12459 Berlin
Telefon: 030 - 53005647
Email: info@premium-haberdashery.de
Mitarbeiter: 1-10
Webseite: https://premium-haberdashery.de/
Mit CHARLE Berlin entwickeln und vertreiben wir elastische und nicht-elastische Bänder aus biologischen Fasern, die zurück in die Natur können. Kein Plastik. Kein Abfall. Kein Greenwashing.
Seit 2012 widmen wir uns der Entwicklung hochwertiger, kreislauffähiger Schmalgewebe für viele Anwendungen. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf umweltfreundlicher, ressourcenschonender und sozialverträglicher Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung elastischer und unelastischer Bänder und streben innovative Lösungen an, um zukünftigen Generationen regenerative Textilprodukte zu bieten.
Unser Sortiment umfasst über 100 kompostierbare elastische und unelastische Bänder, vielseitig einsetzbar für diverse Anwendungen. Von feinstem Smokgummi für raffinierte Optiken bis hin zu breiten Gummibändern für Bekleidung, Accessoires und Schuhe bieten wir eine umfangreiche Auswahl. Zusätzlich vervollständigen Gurtbänder und Kordeln unsere innovative Produktlinie. Unsere Bänder werden nicht veredelt und weisen trotzdem eine längere Lebensdauer in klassischen Textilien auf, als konventionelle. Das bestätigen uns unsere langjährigen Kund:innen, eigenen Produkttests und verschiedenen Belastungstests in Prüfinstituten. Wir produzieren plastikfreie Bänder – biologisch kreislauffähig und weltweit im Einsatz.
Wir verwenden ausschließlich zertifizierte, kreislauffähige Materialien wie kontrolliert biologische Baumwolle (GOTS), TencelTM Lyocell von der Firma Lenzing und Naturkautschuk vom Kautschukbaum Hevea Brasiliensis (REACH, OEKO-TEX 100, FSC zertifiziert), die die Umweltstandards erfüllen. Unsere Produktionsstätten arbeiten mit Energie aus einem hauseigenen Wasserkraftwerk oder durch die Stromgewinnung aus Photovoltaik. In unserem Laden in Oberschöneweide verwenden wir Strom von Polarstern, unsere Hausbank ist die Triodosbank. Wir nutzen recyceltes und zertifiziertes Verpackungsmaterial und wiederverwenden gebrauchtes. Wir achten auf eine ressourcenschonende Produktion. Anwebmuster und Proben landen nicht wie gewöhnlich in den Müll, sondern werden an Upcycling Designer:innen weitergegeben oder an Einrichtungen, wie Schulen gespendet, die diese für ihre Projektideen verwenden.
In unserer Grundsatzerklärung erfahren Sie mehr über unsere gelebte CSR.
Im Jahr 2010 gründete Mandy Geddert das nachhaltige Kindermodelabel CHARLE – sustainable kids fashion. Das Ziel: Die von ihr designte mitwachsende Kinderbekleidung soll so umweltschonend wie möglich produziert werden. Als größte und auch erfolgloseste Herausforderung erwies sich dabei die Suche nach einer ökologischen Alternative zu konventionellem Gummiband für Hosen und Röcke. So entwickelte sie mit Unterstützung einer österreichischen Bandweberei kurzerhand selbst das nachweislich erste ökologische Gummiband. Es dauerte ein gutes, aber intensives halbes Jahr, bis das erste Gummiband produziert war.
Was zunächst nur für den Eigenbedarf bestimmt war, entpuppte sich schnell als Marktlücke. Verschiedene Designende und Kurzwarengeschäfte wurden auf das Band aufmerksam und bestellten die ersten Meter. Bald kamen weitere elastische Bänder in unterschiedlichen Breiten, Farben und speziellen Eigenschaften dazu und wurden über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das Standardsortiment umfasst inzwischen mehr als 100 elastische und unelastische Bänder. Die Einsatzmöglichkeiten gehen über den Modebereich hinaus: Produktdesignende, Sportswear-, Spielzeug-, Schuh- und Lingerieindustrie sowie Babyausstattende nutzen längst die plastkfreie Alternative.
Es kommen ausschließlich natürliche und biologisch kreislauffähige Materialien für die Herstellung von CHARLE Bändern zum Einsatz. Das Prinzip lautet: Was der Natur entnommen wird, soll auch wieder in die Natur zurückkehren können.