Suche
* Anzeige

19grams - Wir über uns



19grams Tres Cabezas BERLINKAFFEE FmbH

Anschrift:
Boxhagener Str. 74
10245 Berlin

Telefon: 03029047470
Email: info@19grams.coffee

Mitarbeiter: 11-50

Webseite: www.19grams.coffee

IHR GRÜNES ANGEBOT | Welche grünen Produkte/Dienstleistungen bieten Sie an?

19grams röstet seit 2002 BLOODY GOOD COFFEE, nachhaltige Kaffees aus Costa Rica und der Welt. Bei der Beschaffung legen wir besonderen Wert auf die faire Beziehungen mit den Farmern, faire Bezahlung und Handel auf Augenhöhe. Der direkte Handel ist Teil unserer DNA.

Alle Kaffees werden von uns schonend in Berlin geröstet, frisch und auf den Punkt. Sodass irh das beste Ergebnisse in der Tasse habt, das kann man schmecken.

UMWELT- und KLIMASCHUTZ | Welche konkreten Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen haben Sie bereits ergriffen oder werden Sie noch ergreifen?

Wir streben nach einer Unternehmensstruktur, die nachhaltig und gerecht ist. Wir bemühen uns Zutaten für Gerichte in unseren Cafés lokal einzukaufen und achten hier besonders auf die Qualität.

In unserem Büro versuchen wir, so wenig Papier wie möglich zu nutzen und unterstützen die Digitalisierung an allen Enden.

CSR | Wie wird bei Ihnen im Alltag Corporate Social Responsibility gelebt?

Wir handeln Kaffee fair und direkt - dies ohne Zertifikat, einfach weil es das Richtige ist. Mit vielen unserer Partner aus Origin arbeiten wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf Augenhöhe zusammen. Der Preis, den wir zahlen ist oftmals ein vielfaches des regulären Commodity Coffee Preises. 

WELTVERBESSERER | Warum ist Ihr Angebot fortschrittlich und was verändert sich in positiver Hinsicht hierdurch für die Menschen?

Als 19grams (damals noch Tres Cabezas) gegründet wurde, war die Idee die Kaffees in Costa Rica direkt beim Farmer einzukaufen und nach Berlin zu exportieren und diese dort zu rösten. Das war 2002 - als noch niemand von Specialty Coffee, Fair Trade oder Ähnlichem gesprochen hat. Dies leben wir seitdem. Unser Kaffeeangebot richtet sich nach den saisonalen Erntezyklen in den Anbaugebieten und wechselt daher ständig. Heute verfolgen - zum Glück - viele andere kleine Röstereien die gleiche Philopsophie und sind damit ernstzunehmende Konkurrenten gegen große, kommerzielle Anbieter.