HALM Trading - Wir über uns
HALM Trading UG
Anschrift:
Wattstraße 11
13355 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 123123123
Email: contact@halm.co
Mitarbeiter: 1-10
Webseite: https://www.halm.co/
HALM bietet Trinkhalme aus bruchfestem SCHOTT®-Spezialglas als ökologische Alternative zu 3 Milliarden Plastiktrinkhalmen, die weltweit täglich weggeschmissen werden.
Die Trinkhalme aus Glas sind in verschiedenen Längen und Varianten mit 0,9cm Durchmesser erhältlich:
- 4x 23cm (gerade) Glastrinkhalme – Speziell für Longdrinks
- 4x 23cm (gebogene) Glastrinkhalme – Der stylishe Best-Seller
- 4x 20cm (gerade) Glastrinkhalme – Der Alleskönner
- 4x 15cm (gerade) Glastrinkhalme – Für kleine Tumbler-, Wein- und Martinigläser
✓ Bruchfestes 1,5mm dickes SCHOTT®-Markenglas ✓ Leicht in der Spülmaschine zu reinigen ✓ 100% Geschmacksneutral ✓ 100% Plastik- und damit BPA-frei ✓ Made in Germany
Alle Sets enthalten Reinigungsbürsten, gesetzt dem Fall, dass Sie keine Spülmaschine haben.
Sie besitzigen eine Gastronomie? Tun Sie es über 35 zufriedenen Gastronomie-Betrieben (Stand November 2017) gleich und fordern Sie jetzt unsere speziellen Gastro-Preise oder das kostenlose Gastro-Probeset an.
» Erlebe das neue Trinkgefühl mit HALM, spare Plastik und halte deinen Lieblingsdrink frei von geschmacksverzerrenden Stoffen.
Jeder Trinkhalm wird bei uns mineralölfrei und mit Pappe aus nachhaltiger Fortwirtschaft verpackt. Wir versuchen in unserem unternehmerischen Alltag so wenig wie möglich Plastikmüll zu erzeugen. Durch unsere kurzen Transportwege in der Produktion erreichen wir in der Herstellung des Produktes eine sehr gute Ökobilanz.
50% unserer Profite gehen an Unternehmungen, die sich dem Kampf gegen Plastikmüll verschrieben haben. Konkret sind das die Bereiche des CleanUps, der Bildung und der Forschung rund um das Thema Plastikmüll.
Wir lassen unsere Produkte beim Lebenshilfewerk in Neumünster verpacken und verschicken und unterstützen damit aktiv Menschen mit Handicap.
HALM versteht sich als ökologische Alternative zu 3 Milliarden Plastiktrinkhalmen, die weltweit täglich weggeschmissen werden. Allein in Deutschland entstehen ca. 28.000 Tonnen Plastikmüll im Jahr nur durch die Verwendung von Plastikstrohhalmen. HALM Glastrinkhalme werden zu fairen Konditionen und über sehr kurze Transportwege komplett in Deutschland produziert, beim Lebenshilfewerk in Neumünster verpackt und von dort aus weltweit verschickt.
Mit HALM haben Sie ein neues, völlig geschmacksneutrales und angenehmes Trinkgefühl. Sie sparen Plastikmüll, schonen Ihre Gesundheit und verwenden den hochwertigsten Strohhalm für Ihren Lieblingsdrink.