Greenpeace Energy eG - Wir über uns
Greenpeace Energy eG Genossenschaft
Anschrift:
Hongkongstr. 10
20457 Hamburg
Telefon: 040/ 808 110 600
Fax: 040/808 110 666
Email: info@greenpeace-energy.de
Mitarbeiter: 51-250
Standorte: Hamburg
Webseite: www.greenpeace-energy.de
Greenpeace Energy ist die große bundesweite, unabhängige Energie-Genossenschaft in Deutschland. Das Unternehmen versorgt mehr als 130.000 Kunden, darunter rund 9.000 Geschäftskunden, mit sauberem Strom. 2011 hat Greenpeace Energy sein Angebot um das neuartige und ökologisch sinnvolle Gasprodukt proWindgas erweitert und ist damit zum Energievollversorger geworden.
Unser Ziel ist die Energiewende – eine Energieversorgung aus umweltfreundlichen Quellen, ohne Kohle und Atom. Wir kämpfen für die Umwelt und begeistern möglichst viele Menschen dafür, mit uns eine saubere Energiezukunft zu gestalten. Im Auftrag unserer Kunden und Miteigentümer verbinden wir politische Forderungen mit energiewirtschaftlichen Lösungen.
Unser Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus umweltfreundlichen Kraftwerken, die erneuerbare Energien nutzen. Die Kunden werden nach dem glaubwürdigsten Verfahren, der„zeitgleichen Einspeisung“ versorgt. Über die Neubauregelung ist sichergestellt, dass der Ökostrombezug auch mit einem zusätzlichen ökologischen Nutzen verknüpft ist.
Seit 2011 können Kunden zu dem neuen Gastarif proWindgas wechseln, dem ersten dieser Art in Deutschland. Schlüsseltechnologie hierzu ist die Umwandlung von Ökostrom – insbesondere Windstrom – in Wasserstoff. Greenpeace Energy treibt damit eine innovative Speichertechnologie für Strom aus erneuerbaren Energie voran. Wir liefern anfänglich zunächst reines Erdgas, dem dann nach und nach Wasserstoff beigemengt wird. Ein Förderaufschlag von 0,4 Cent pro Kilowattstunde fließt in den Aufbau der Windgastechnologie. Damit werden die Kunden von Greenpeace Energy zu Mitgestaltern der Energiewende.
Organisiert ist Greenpeace Energy als Genossenschaft mit 24.000 Mitgliedern. Deren Einlagen sorgen für eine solide Eigenkapitalbasis, die die Unabhängigkeit sichert. Die Genossenschaftsmitglieder sind nicht nur die Firmeninhaber, sondern gleichzeitig auch Kunden, was für gleichgerichtete Interessen sorgt: an einer ökologisch ausgerichteten Geschäftspolitik, die nicht auf Profitmaximierung setzt.
Über unsere Tochter Planet energy bauen wir selbst Anlagen. Neun Windparks und drei Photovoltaikanlagen mit zusammen 58 Megawatt Leistung sind in Betrieb. Das Engagement von Greenpeace Energy geht aber noch weiter: Wir reden mit, wenn es darum geht energiepolitische Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir erproben neue Konzepte zum Beispiel zur Elektromobilität. Wir setzen uns mit Forschungsprojekten dafür ein, Innovationen zu fördern und den Weg in eine saubere Energiezukunft zu ebnen.
13.03.2018
wir freuen uns über Ihr Interesse an Greenpeace Energy. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an marketing@greenpeace-energy.de, am besten gleich mit einer kurzen Projektbeschreibung und der Fahrweise des Elektrolyseurs. Wir leiten diese dann an den entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Mit besten Grüßen
Ihr Greenpeace Energy-Team
05.03.2018
die Loick AG betreibt mit Ihren Tochterunternehmen 14 Biogasanlagen mit einer Anschlussleistung von fast 20 MWel und 8 PV Anlagen mit einer Anschlussleistung von 12 MWp.
Nun zu meiner Frage: Wir planen in Thüringen den Bau einer Freiflächen-PV-Anlage mit einer Leistung von 15 MWp. Wir planen am Standort eine Power to Gas Anlage und suchen einen Vertriebspartner für das Grüne Gas. Wäre Green Peace Energy ein Vertriebspartner für uns?
Über eine Rückantwort würde ich mich Freuen.
Hubert Loick
Vorstandsvorsitzender der Loick AG für nachwachsende Rohstoffe