|
Bildquelle: greenline hotels
|
Im Jahr 2020 entwickelten Suzann Heinemann und ihr Team die Buchungsplattform „greenline-hotels.com“. Ihre persönliche Mission: Nachhaltigkeit in der Hotellerie ‚salonfähig‘ zu machen. Im Interview mit Suzann sprechen wir über Herausforderungen der Hotelbranche, warum heute alles bunter und frischer ist und wieso Nachhaltigkeit Spaß machen sollte.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Unsplash
|
Die Sommerferien sind im vollen Gange bzw. in manchen Bundesländern auch schon wieder vorbei. Das bedeutet: Koffer packen und Zeit mit der Familie genießen. Wir geben dir hier Einblicke in nachhaltige Unterkünfte, in denen du dich mit deinen Liebsten erholen kannst.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Roman Grachev / Unsplash
|
Obst- und Gemüse sehen im Supermarkt mal wieder nicht frisch aus? Kein Problem, denn du kannst dir regional zusammengestellte Obst- und Gemüse-Boxen ganz einfach ins Büro oder nach Hause liefern lassen und damit der Umwelt etwas Gutes tun. Hier zeigen wir dir, wie das funktioniert.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Marvin Meyer / Unsplash
|
Wusstest du, dass alleine in Deutschland jede Stunde ca. zwei Millionen Einweg-Plastikflaschen im Müll landen? Auf ein Jahr hochgerechnet sind das knapp 500.000 Tonnen Plastikmüll, die unsere Umwelt langfristig belasten. Das muss nicht sein – mit einer nachhaltigen Trinkflasche für den Mehrfachgebrauch.
weiterlesen...
|
Bildquelle: mammaly
|
Funktionale Snacks für den Hund, die eurem geliebten Vierbeiner nicht nur schmecken, sondern ihn auch gesundheitlich unterstützen? Das können die gesunden Hunde Leckerlies von mammaly! Was dahinter steckt und wie sich die Snacks von herkömmlichen Goodies unterscheiden, erfährst du in unserem Interview mit Lena von mammaly.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Mike Mousehair
|
Mikroplastik ist inzwischen überall zu finden und macht Tiere als auch Menschen krank. Mike Mousehair möchte gegen die Vermüllung in der Haustierbranche vorgehen - mit plastikfreiem und nachhaltigem Tierzubehör für Hunde und Katzen. Was das Sortiment zu bieten hat und warum der unnötige Plastikkonsum auch beim Tierzubehör nicht aufhört, erfährst du im Interview mit Marika Bräunig von Mike Mousehair.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Sono Motors
|
Mobilität ohne Kosten und ohne Nachtanken – klingt im ersten Moment völlig utopisch, aus dem lange ersehnten Traum scheint aber inzwischen Realität geworden zu sein, denn Solarautos versprechen genau das. Welche Solarautos es momentan gibt und wo die Reise noch hingehen wird, hier erfährst du es.
weiterlesen...
|
Dialog Mikromobilität
|
Davon ist die Initiative „Dialog Mikromobilität“ überzeugt, und setzt sich für gleiche Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmenden und gegen Konflikte verschiedener Interessensgruppen ein. Tobias Breyer, COO des Unternehmens Swobbee und Mitinitiator der Initiative „Dialog Mikromobilität“ gibt im Interview einen Einblick in die Ziele, Vorschläge und Problemstellungen der Initiative und wie jede*r mitwirken kann.
weiterlesen...
|
Bildquelle: Dr. Johanna Dahm, Marcus Noack - Grafik: Canva
|
Unser Gastgeber Marcus Noack stellt euch im Podcast die Gründer*innen und CEOs nachhaltiger Unternehmen sowie Prominente und Wissenschaftler*innen zum Thema "nachhaltige Wirtschaft" vor.
Letztes Mal im GRÜNEN MIKRO: Im Podcast unterhielten sich unser Gastgeber Marcus Noack und Johanna Dahm über das Entscheidungen treffen, New Work und Fehler, die Unternehmen machen. Außerdem geht es um die Änderung vom Studium Diplom/Magister zu Bachelor/Master und welche Skills Studierende dadurch nicht mehr erlernen. Höre hier die aktuelle Folge.
weiterlesen...
|
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen
https://www.lifeverde.de/agb
Datenschutzerklärung
https://www.lifeverde.de/datenschutz
Impressum
Noack, Vogel GbR
Betreiber der Portale: JOBVERDE.de & LifeVERDE.de
Gormannstr. 14
10119 Berlin
Tel.: +49 30 214 65 203
Tel.: +49 221 647 967 17
Fax: +49 322 29 31 84 56
Fax: +49 322 29 31 84 56
Mail:
kontakt@lifeverde.de
kontakt@jobverde.de
Redaktion:
Marcus Noack, Chefredakteur, V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Romek Vogel, Redaktionsleiter
Bitte fügen Sie die Adresse newsletter@lifeverde.de zu Ihrem Adressbuch hinzu um sicherzugehen,
dass Sie diesen Newsletter regelmäßig erhalten.
Um sich von diesem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier. |
 |
|
|
|