Kleine Häuser und minimalistisches Wohnen sind insbesondere für einen grünen Lebensstil gefragt. Erfahre, was es mit dem Hype auf sich hat, wie sich das Leben im Tiny House gestaltet und wie nachhaltig Minihäuser wirklich sind.
Auch eine vegane Leder-Alternative: Leder aus Kork. Was das feine, zeitlose Material so besonders macht und welche raffinierten Accessoires daraus entstehen, erfährst du hier.
Upcycling kennt keine Grenzen. Ob Fahrradschläuche, Jacken oder Decken – mit Kreativität und guten Ideen kann fast jedem Material ein zweites Leben als Tasche geschenkt werden.
INTERVIEW | „Nur wer entspannt schläft, ist den Anforderungen des Alltags gewachsen“ – raten Mediziner. Warum die Futonmatratze die Lösung für einen natürlich entspannten Schlaf ist, erfährst du hier.
Kinder wachsen wahnsinnig schnell. Gut, wenn es die Möbel auch tun. Dieses Regalsystem sorgt dank modularer Bauweise für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit im Kinderzimmer.
Der "gelbe Becher" ist für viele einfach Kult auf dem Frühstückstisch. Erfahre wieso der süße Goldsaft nicht nur auf dem Brot schmeckt und warum es eine echte grüne Alternative zu anderem Zuckerersatz ist.
Eine kleine Stärkung zwischendurch darf bei vielen nicht fehlen. Wer auf süße Zuckerbomben verzichtet und zu naturbasierte Snacks greift, tut dabei nicht nur Gutes für sich, sondern auch für die Umwelt.
Weniger ist mehr – das gilt vor allem für hautverträgliche und umweltfreundliche Körperpflegeprodukte. Erfahre hier mehr über die Besonderheiten handgemachter Kosmetik.